Der Deutsche Naturheilbund als Dachverband und seine regionalen Vereine setzen sich seit über 130 Jahren für die Verbreitung und Anerkennung naturheilkundlichen Wissens ein – unabhängig, ehrenamtlich und gemeinnützig.
Als engagierter Laienverband haben wir auch viele kompetente und erfahrene Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Gesundheits- und Naturheilkundeberater in unseren Reihen. Wir pflegen mit Stiftungslehrstühlen, Instituten für Naturheilverfahren und traditionelle europäische Medizin enge Kontakte. Unser Anliegen ist es, die Prävention und Gesundheitsförderung in diesen Bereichen im Alltag für die Bevölkerung umzusetzen.
Wir beobachten gesundheitspolitische Entwicklungen, sammeln wichtige Informationen und geben der Naturheilkunde und der traditionellen europäischen Medizin eine Stimme. Weitere gesundheitspolitische Informationen finden Sie hier.
Eine gemeinsame gesundheitspolitische Tagung des DNB und der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. „Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt“ findet am Samstag, 24. April als Präsenz- und Online-Veranstaltung in Berlin statt. Tagungsablauf und Anmeldungsformular finden Sie hier.
Für naturheilkundlich interessierte Laien und Angehörige von Heil-Hilfsberufen bieten wir Ausbildungen zum „Naturheilkunde-Berater DNB“ an.
Der bundesweit durchgeführte Tag der Naturheilkunde ist eine Initiative des Deutschen Naturheilbundes und wird jährlich am 2. Wochenende im Oktober begangen. 2021 lautet das Aktionstagsmotto „Natürlich – Immun – Stark“.
Hier im Schloss Bauschlott befindet sich ein bellicon®-Partnerstandort mit Showroom und Trampolinkursen.
Nachrichten aus dem Verband und den Vereinen
DNB impulse – Aktuelle Themen
Ausgabe Frühjahr 2021