Kongresszentrum Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal
Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
Events at this location
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
September
Information
Corona hat uns jetzt schon über 2 Jahre im Griff und viel Leid verursacht, sowohl von der Erkrankung, wie auch von den Folgen wie Long Covid. Von schulmedizinischer Seite ist
Information
Corona hat uns jetzt schon über 2 Jahre im Griff und viel Leid verursacht, sowohl von der Erkrankung, wie auch von den Folgen wie Long Covid.
Von schulmedizinischer Seite ist leider wenig Hilfe zu erwarten, aber die integrative Medizin kann doch in vielen Fällen helfen.
Der Vortrag will Möglichkeiten der Hilfen aufzeigen sowohl für Long Covid Erkrankungen wie auch für Impfkomplikationen.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Kongresszentrum Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal
Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de
Oktober
Information
Fast jede Frau hat in ihrem Leben einmal mit Blasenentzündungen zu tun. Dabei kommt es zu häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen durch in die Blase aufgestiegene Bakterien. Lehrmedizinisch kommen zur Behandlung
Mehr
Information
Fast jede Frau hat in ihrem Leben einmal mit Blasenentzündungen zu tun. Dabei kommt es zu häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen durch in die Blase aufgestiegene Bakterien. Lehrmedizinisch kommen zur Behandlung Antibiotika zum Einsatz, die dafür Sorge tragen, dass alle Bakterien „weggeputzt“ werden. Jedoch sind, bei unkomplizierten Blasenentzündungen, nicht immer Antibiotika notwendig.
In der Natur finden sich verschiedene Pflanzen, die harndesinfizierend oder durchspülend wirken. Im Vortrag werden entsprechende Heilpflanzen mit ihren spezifischen Eigenschaften vorgestellt. Unter-stützend kommen Allgemeinmaßnahmen (wie z.B. Wickel) zum Einsatz, die im Alltag leicht umzusetzen sind, eine schnelle Linderung der Beschwerden bringen und die Heilung unterstützen. Bestehen Symptome weiter, obwohl im Urintest keine Auffälligkeiten mehr zu finden sind, gibt es Pflanzen, die die entzündeten Schleimhäute beruhigen.
Kommen Blasenentzündungen immer wieder gilt es, das Milieu zu stabilisieren und auf Ursachensuche zu gehen. Frau Hilzinger erläutert die verschiedenen Faktoren, die Blasenentzündungen begünstigen und geht der Frage nach, was eine stabile Schleimhaut ausmacht.
Ein besonderes Augenmerk legt die Referentin auf die Schleimhaut von Frauen ab ca. 50 Jahren, die durch den sinkenden Östrogenspiegel anfälliger für Blasenentzündungen wird und daher besondere Pflege benötigt. Tipps für eigene Tee- / Tinktur Mischungen für den Akutfall und zur Vorbeugung, die selbst anwendbar sind werden vorgestellt.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Kongresszentrum Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal
Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de