September, 2023

02Sep13:0017:00Alte Naturheilweisen im neuen Gewand13:00 - 17:00 Seminarraum Torhaus West im Schloss Bauschlott, Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott Veranstalter: Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss

Mehr

Information

Die Naturheilkunde basiert auf Erfahrung. Wissen allein reicht nicht aus, sondern erst die alltägliche Erfahrung zu allen Jahreszeiten, in allen Lebenslagen beweist, was heilsam ist. Jede Zeit hat ihre Fortschritte und vor allem durch den technischen Fortschritt neue Fragen, wie man sich gesund erhalten kann trotz der Technisierung. In diesem Workshop geht es um ganz einfache Heilweisen, die jeder ausführen kann und weder Aufwand, noch viel Geld kosten. Wir befassen uns mit dem uralten Heilmittel „Oxymel“ in verschiedenen Variationen, auch als „Sauerhonig“ bekannt. Dann die Heilwirkung von Gewürzen wie Vanille, Cayenne-Pfeffer, Szechuan-Pfeffer, Safran, Zimtrinde, Nelken, Senfpulver, Kalmus, Kardamom und Süßholz. Eine alte Heilweise ist die Entschlackung und Entgiftung mit rohen Erdnüssen und Backpflaumen. Es ist sehr spannend, wie man mit diesen Maßnahmen Krankheiten unserer Zeit vorbeugen kann, sei es Immunschwäche, Nervosität, Depression, Versäuerung, Gedächtnisschwäche oder technische Strahlenbelastung. Durch den modernen, digitalisierten Lebensstil und dessen Umweltbelastung verschwindet das Gefühl für einen Lebensrhythmus. Wir favorisieren „open end“, aber die Natur hat Rhythmen und Zyklen: da fängt was an und hört was auf. Zu diesen natürlichen Rhythmen kann man auf einfache Weise zurückfinden, wenn man zum Beispiel weiß: wer was lernen und im Gedächtnis behalten will, braucht Pfeffer (Szechuan) für den Einstieg, um alle „Kanäle“ zu öffnen. Ist etwas abgeschlossen, dient Safran dazu, die Energiekanäle zu schließen, sozusagen auf den Alltagsmodus wieder einzustellen. Gewürze hat jeder im Haus, manche mögen auch gewürzte Speisen
über Salz und Pfeffer hinaus. Die Gewürze können aber auch einzeln und ganz gezielt eingesetzt werden, um die Stimmung aufzuhellen (Süßholz, Vanille), die Atemqualität und Nervenkraft zu verbessern (Cayenne), die Leber mal gemütlich zu entgiften mit Senfmehl im Fußbad oder die Mundflora mal gründlich zu sanieren (Kokosöl und Nelken). Kalmuswurzel ist wiederum ideal, die Energie von Mann und Frau zu stärken, Kardamom passt besonders zur Oxymel-Knochenkur, weil dieses Gewürz nicht nur gut duftet, sondern Blut, Galle, Nerven und Knochensubstanz aufbaut.

Referentin: Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt, Heilpraktikerin / Gebühr: Gäste 49€, Mitglieder 45€
Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle Tel. 07237/4848799 oder per Mail info@naturheilkundeimschloss.de

Zeit

(Samstag) 13:00 - 17:00

Ort

Seminarraum Torhaus West im Schloss Bauschlott

Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott

Veranstalter

Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss

X
X