März, 2023
Information
Hildegard von Bingen (1098-1179), Äbtissin der Benediktinerinnen, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. In einer Zeit, in der Frauen keine Stimme in der Öffentlichkeit hatten, schaffte sie es, als
Mehr
Information
Hildegard von Bingen (1098-1179), Äbtissin der Benediktinerinnen, ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. In einer Zeit, in der Frauen keine Stimme in der Öffentlichkeit hatten, schaffte sie es, als Theologin, Dichterin, Mystikerin, Medizinerin und Naturforscherin in ganz Deutschland bekannt zu werden. Sie hinterließ ein umfangreiches Werk theologischer und medizinischer Schriften. Ihre Heilanwendungen, die auf den Grundlagen des damaligen medizinischen Wissens basieren, sind heute aktueller denn je. Zu ihren Verfahren gehören u.a. eine ausgewogene Ernährung, die Anwendung von Heilpflanzen, Heilsteinen und verschiedene Ausleitungsverfahren wie der Aderlass. Auch physikalische und psychotherapeutische Methoden zur Therapie seelischer Erkrankungen sind Teil ihrer Behandlungsmöglichkeiten. Ihr großer Wissensschatz bietet für den “modernen” Therapeuten ein großes Repertoire an wirksamen Naturheilmethoden. Aber auch für jeden, der die Verantwortung für seine Gesundheit selber in die Hand nehmen will, sind sie zur Prävention und Selbstbehandlung leichterer Erkrankungen geeignet.
Referentin: HP Bianca Jagasich
Eintritt: 8 Euro (5 Euro Mitglieder)
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 9:52
Ort
Seminar-Zentrum Schorndorf, Damaschkestraße 5
73614 Schorndorf
Veranstalter
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.