September, 2023
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab. Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge,
Mehr
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab. Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge, sodass diese Arten stellenweise schon sehr selten geworden sind bzw. einer Sammelerlaubnis unterliegen. Unter den 3000 Pilzarten Mitteleuropas gibt es jedoch sehr viele schmackhafte Speisepilze, die noch häufig sind. Wer also nicht auf das feine Aroma von Waldpilzen verzichten möchte, muss sich auf das Sammeln weniger bekannter und stärker fruchtender Speisepilze verlegen. Die Angst vor eventuellen Verwechslungen mit Giftpilzen hält jedoch viele Pilzfreunde davon ab.
Damit diese Unkenntnis nicht bleiben muss, bieten wir eine Pilzwanderung mit Dr. Hermann, Adlerapotheke in Freudenstadt an. Er ist weit über unsere Kreisgrenzen hinaus als Pilzfachmann bekannt. Die Wanderung wird sich auf die Nähe zu unserer Stadt beschränken – also keine Angst vor Muskelkater.
Exkursion: Dr. Thomas Herrmann, Adler Apotheke FDS
Samstag, 16. September 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Gegenüber Eingang Hotel Langenwaldsee, Straßburger Str. 99, Freudenstadt. Parkplätze 100 Meter hinterm Hotel
Teilnehmerbeitrag: 5,00 €
Anmeldung unter: 07441/2047 bis spätestens 11.09.2023
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
NHV Freudenstadtinfo@nhv-fds.de