Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
Events at this location
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
März
Information
Guter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes, aktives Leben und ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens, denn im Schlaf finden viele elementare Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit so wichtig
Mehr
Information
Guter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes, aktives Leben und ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens, denn im Schlaf finden viele elementare Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit so wichtig sind.
Ist der Schlaf gestört, sind auch diese Prozesse gestört und das hat auf Dauer Folgen für unsere Gesundheit.
In diesem Vortag dreht sich alles um den Schlaf, warum guter Schlaf so wichtig ist und wie man aus Sicht des Yoga den Schlaf verbessern und wieder in eine regelmäßige Schlafroutine finden kann.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz finden wir im Yoga viele Möglichkeiten, um Ein- oder Durchschlafstörungen zu überwinden und dadurch nicht nur die Schlafqualität sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.
Asana-Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken beruhigen und harmonisieren Körper, Geist und Seele und auch in der Yogaphilosophie finden wir viele Ansätze, um unseren Alltag so zu gestalten, dass wir abends gut einschlafen können.
Kleinere praktische Übungen werden während des Vortrags mit einfließen.
GEBÜHREN: Gäste 7,– € / Mitglieder 5,– € mit Bonuscard 2,– €
Referentin: Nina Nicolussi, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Bewegung, Entspannung, Ernährung
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:00
Ort
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
Veranstalter
DNB Ortsgruppe Stuttgart
April
Information
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei
Mehr
Information
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei oft unbewusst in eine Fehlhaltung geraten, die die Muskulatur unter Stress setzt. Psychischer Stress kommt möglicherweise dazu und verstärkt die Probleme. Alles zusammen kann zu Muskelverspannungen im Bereich der Nacken- oder Schultermuskulatur führen.
Mögliche Folgen sind Schmerzen im Nackenbereich, die teilweise in den Hinterkopf oder auch in den Schulter-/Armbereich ausstrahlen,
Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zu Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Nacken- und Schulterbeschwerden selbst zu behandeln.
Sie erfahren, welchen Einfluss Matratze und Kopfkissen haben, worauf Sie an einem Bildschirmarbeitsplatz achten müssen und was Sie im Alltag verbessern können. Dehnungsübungen entspannen die Nacken- und Schultermuskulatur und das vegetative Nervensystem.
Für das Seminar benötigen Sie bequeme Kleidung, die Sie nicht einengt. Kurze Fingernägel sind von Vorteil für einige der Übungen. Bringen Sie auf jeden Fall eine Gymnastikmatte mit, denn einige der Übungen werden im Liegen durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart
GEBÜHREN: Gäste 22,– € / Mitglieder 15,– € mit Bonuscard 5,- €
Referentin: Susanne Däumling, Heilpraktikerin
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Ort
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
Veranstalter
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Mai
Information
Kommt Ihnen das bekannt vor? • Niedriges Energieniveau • Müdigkeit bereits am Morgen • Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung • Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf • Geringe Konzentrationsfähigkeit • Häufige Erkältungen • Verlust von Lebensfreude • Konzentrationsstörungen Studien
Mehr
Information
Kommt Ihnen das bekannt vor?
• Niedriges Energieniveau
• Müdigkeit bereits am Morgen
• Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung
• Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf
• Geringe Konzentrationsfähigkeit
• Häufige Erkältungen
• Verlust von Lebensfreude
• Konzentrationsstörungen
Studien zeigen, dass chronischer Stress erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Er kann epigenetische Veränderungen
bewirken, die unsere Gene umprogrammieren und negative Auswirkungen auf das Gehirn haben.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie spezielle Patches Ihnen helfen können, den Stress zu reduzieren, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Patches arbeiten mit Lichtinformationen und stimulieren den Körper auf natürliche Weise zur Selbstheilung. Eine hochkomplexe Technologie auf einem einfachen Trägermaterial von der Größe eines 2 € -Stücks.
EINTRITT: Gäste 7,– € / Mitglied 5,– € mit Bonuscard 2,- €
Referentin: Lisa Pitl, Heilpraktikterin
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:00
Ort
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
Veranstalter
DNB Ortsgruppe Stuttgart