Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge im Bereich der Gesundheitspolitik

Aufnahme der gemeinsamen Gesundheitspolitischen Tagung der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. und des Deutschen Naturheilbundes eV im April 2022 zum Thema:

Gesundheitliche Prävention im Einklang mit der Umwelt (Auszug)

STELLUNGNAHME DES DEUTSCHEN NATURHEILBUND eV /DNB

für eine freie Impfentscheidung, bzw. gegen die Einführung einer allgemeinen oder gruppenspezifischen Impfpflicht gegen SARS-CoV2

DNB-Grundsatzpapier: JA zur Naturheilkunde!

Seit Jahren haben immer mehr Menschen das Bedürfnis, sich ganzheitlich behandeln zu lassen. Doch die gestiegene Nachfrage nach naturheilkundlichen Therapieverfahren findet zu wenig Widerhall in der deutschen Gesundheitspolitik. Wir möchten das ändern. Unser Präsidium hat ein Grundsatzpapier mit zehn Forderungen und Vorschläge an die gesundheitspolitisch verantwortlichen Akteure in Deutschland formuliert. Wir berufen uns dabei auf die Strategie für traditionelle und komplementärmedizinische Medizin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „The WHO Traditional Medicine (TM) Strategy 2014-2023“. Die Strategie soll Mitgliedsstaaten unter anderem dabei unterstützen, traditionelle und komplementärmedizinische Praktiken und Therapeuten in ihre Gesundheitsversorgung zu integrieren. Nachstehend das vollständige Papier: