Der Deutsche Naturheilbund als Dachverband und seine regionalen Vereine setzen sich seit über 130 Jahren für die Verbreitung und Anerkennung naturheilkundlichen Wissens ein – unabhängig, ehrenamtlich und gemeinnützig.
Als engagierter Laienverband haben wir auch viele kompetente und erfahrene Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Gesundheits- und Naturheilkundeberater in unseren Reihen. Wir pflegen mit Stiftungslehrstühlen, Instituten für Naturheilverfahren und traditionelle europäische Medizin enge Kontakte. Unser Anliegen ist es, die Prävention und Gesundheitsförderung in diesen Bereichen im Alltag für die Bevölkerung umzusetzen.
Wir beobachten gesundheitspolitische Entwicklungen, sammeln wichtige Informationen und geben der Naturheilkunde und der traditionellen europäischen Medizin eine Stimme. Weitere gesundheitspolitische Informationen finden Sie hier.
Für naturheilkundlich interessierte Laien und Angehörige von Heil-Hilfsberufen bieten wir Ausbildungen zum “Naturheilkunde-Berater DNB” an.
Hier im Schloss Bauschlott befindet sich ein bellicon®-Partnerstandort mit Showroom und Trampolinkursen.
Herbstzeit ist Zeit der Aktionstage:
Tag der Naturheilkunde – eine bundesweite Initiative der Deutschen Naturheilbundes
Beim 16. bundesweiten Aktionstag stellt der DNB das Wissen um die Lebenskraft Natur in den Mittelpunkt. Vom 16. September bis 5. November laden 16 regionale Naturheilvereine zu ideenreichen Veranstaltungen ein. Angeboten werden interessante Vorträge und Workshops, Verkostungen, Kräuterwanderungen, bis zu ganztägigen Events mit regionalen Ausstellungen. Hier finden Sie die Programme zu den Veranstaltungen.
Donnerstag, 18. Januar 2024 um 19.30 h Online Vortrag in Zusammenarbeit mit dem NHV Esslingen
“Pflanzenheilkunde in der Erkältungszeit für Kinder” mit Prof. Dr. med. habil. Karin Kraft, Inhaberin des ersten Lehrstuhls für Naturheilkunde an der Uni Rostock
Pflanzliche Arzneimittel sind gerade bei alltäglichen Erkrankungen im Kindesalter wegen ihrer hohen Qualität bei der Herstellung, wissenschaftlich belegten Wirksamkeit und sehr guten Verträglichkeit von großem Nutzen. Wichtige Einsatzgebiete sind leichte Verletzungen, Entzündungen der Haut wie z.B. Neurodermitis, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfallerkrankungen, Verstopfung, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Muskel- und Kopfschmerzen und natürlich Erkältungskrankheiten.
Arzneitees und Fertigarzneimittel können hier sehr gute Dienste leisten, insbesondere weil sie altersgerecht dosiert werden können.
Der Vortrag findet Online und auf Spendenbasis statt, da wir gerade auch junge Familien mit Kindern besonders unterstützen wollen.
Vorschau “Zehn vor halb”
Dezember: Winterpause
Januar: “Zehn vor halb” Online-Vortrag am Mittwoch, 24. Januar 2024 um 19.20 h
“Gaumenfreude und Gesundheit, fundiert, fix & einfach” mit
Dr. Susanne Bihlmaier
Bucherscheinung “Heilung durch Wasser”
Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre moderne Hydrotherapie erschien das Buch “Heilung durch Wasser – von Vincenz Prießnitz zur modernen Selbstbehandlung” von Jürgen Helfricht. Fundiert und unterhaltsam wird das historische Umfeld eines Therapieverfahrens bis hin zur Gegenwart mit fachlich sorgfältigen Therapieanleitungen beschrieben. Das Buch ist jetzt auch in tschechischer Sprache erhältlich. Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Bleiben Sie “up-to-date”!
So verpassen Sie keine Online-Veranstaltung mehr.
Bei der ORNAMENTA, dem Kulturgroßereignis 2024 in Pforzheim und dem Nordschwarzwald, ist der Deutsche Naturheilbund Kollaborationspartner und liefert wertvolle Beiträge im Bereich Pflanzenheilkunde und unterstützt die Entwicklung eines aphrodisierenden Gartens. Literatur zu den Pflanzen finden Sie in unserem Shop. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe bildete eine Konferenz auf dem Biohof Sonnenwald in Seewald am 8.7.23. Infos über das Programm der ORNAMENTA hier.