Der Naturheilverein Mosbach blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Ein Verein mit Geschichte und Wirkung
Der Naturheilverein Mosbach kann auf eine beeindruckende Entwicklung seit seiner Gründung am 31. Januar 1995 zurückblicken. Unter dem Motto „Bewusst leben, gesund ernähren, natürlich heilen“ wurde der Verein mit 21 Mitgliedern ins Leben gerufen – heute zählt er rund 220 und ist eine feste Größe in der Region, wenn es um ganzheitliche Gesundheit und Naturheilkunde geht. Gegründet wurde der Verein von Karin Ried, die die ersten drei Jahre und dann nach acht Jahren durch Cornelia Schulz, ab 2006 bis 2016 im Team-Vorstand war. Seit 30 Jahren immer noch aktiv und engagiert sind Monika Kretz, Birgit Strey und Cornelia Schulz – sei es in der Vorstandsleitung oder als Kassenwartin/Kassenprüferin oder in der Mitgliederverwaltung.
Zunächst fanden Vorträge in Gasthaus-Nebenzimmern statt, später im Ökumenischen Zentrum Neckarelz. Von 2009 bis 2024 war das Kultur- und Tagungszentrum „Alte Mälzerei“ in der Mosbacher Kernstadt die Heimat der Veranstaltungen. In diesem Jahr wechselte man in die Räume von Mona Lisa, einem gemeinnützigen Verein. Die Bandbreite der Vorträge und Seminare reicht von der Naturheilkunde, über spirituelle und esoterische bis zu christlichen Themen. Natürlich gehören auch die Bewegung und gesunde Ernährung zu den Grundlagen der Naturheilkunde. Manche wissenschaftlich anerkannt, andere bekannt durch jahrzehntelange Tradition, z.B. von Prießnitz oder Kneipp oder Hildegard von Bingen bis zu Großmutters Rezepten. Alles Themen, die nie gegen die Schulmedizin, sondern in Ergänzung zu dieser vorgestellt werden und wurden. Und viele Themen, die vorbeugend einen Schutz vor Krankheit bieten sollen. Manche Vorträge liefen so gut, dass daraufhin Seminare angeboten wurden, z.B. zur Traumdeutung, zu Schüsslersalzen, zu Edelsteinen und auch Familienaufstellungen sowie seit 2014 die Engelmeditation in den Rauhnächten.
Aber nicht nur die besucherstarken Veranstaltungen mit 890 Gästen, wie die Vorträge von Rüdiger Dahlke, Anselm Grün und Robert Betz sind Besonderheiten, sondern auch die vielen anderen mittlerweile über 400 Vorträge, Workshops und Seminare. So manche Themen, wie z.B. Urintherapie oder das Impfen führten zu Diskussionen und Leserbriefaustausch. Seit 2000 ist der Naturheilverein auf kommunaler Ebene im städtischen Ausschuss „Beirat für Umwelt, Natur und Gesundheit“ als sachkundiges Mitglied vertreten. Die stetig wachsende Mitgliederzahl – mit einem Höhepunkt von 430 Mitgliedern nach zehn Jahren (altersbedingt wieder weniger) – zeigt das große Interesse an komplementären Heilmethoden. Dabei versteht sich der Verein stets als Ergänzung zur Schulmedizin, nicht als Konkurrenz.
Sein 25-jähriges Bestehen konnte der Verein pandemiebedingt nicht feiern – dafür wurde das 30-jährige Jubiläum 2025 umso festlicher mit einem Tanzfest Ende Mai im Großen Saal der Alten Mälzerei begangen. Nach den ersten Takten der alle begeisternden Tanz- und Partyband „Night Stars“ eröffneten die Vorsitzenden Monika Kretz und Rolf Ehrle das Jubiläums-Tanzfest und erwähnten die fünf Säulen der Naturheilkunde. Die Bewegung als einen Teil davon wurde an diesem Abend mit viel Freude sofort umgesetzt – selbst in den Pausen habe es Tanzvorführungen gegeben. Besonders begrüßt wurden die Ehrengäste des NHV Spechbach und Gert Dorschner. Es war ein wunderschöner Abend mit bester Stimmung. Auch weiterhin wird das engagierte Vorstandsteam mit den Vorsitzenden Monika Kretz und Rolf Ehrle mit Herzblut und Sachverstand daran arbeiten, Gesundheitsthemen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.
Cornelia Schulz, NHV Mosbach eV