Hotel Artes
Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Events at this location
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Januar
Information
Mehr
Information
Helfer für mein Immunsystem besonders auch im Winter!
Referent: Dr. Jürgen Helfricht
Wasserkuren zählen zu den ältesten und bewährtesten Heilmethoden der Menschheit. Doch erst Vincenz Prießnitz (1799–1851) schuf ab 1822 auf dem Gräfenberg im Altvatergebirge ein Therapiezentrum, verhalf dem kühlen Nass zu weltweiter Popularität. Noch heute werden einige seiner Verfahren im Sanatorium am Ursprungsort in Jesenik (Tschechien) angewandt. Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Hinweisen zur Selbstanwendung der Bäder, Güsse, Schwitzpackungen, Waschungen sowie Wickel und wie sich diese zur Abhärtung, Schmerzlinderung und unterstützenden Behandlung vieler Leiden nutzen lassen. Ob Burn-out, Fieber, Fuß- und Gelenkprobleme, Halsschmerzen, Rheuma, Schlaflosigkeit, Schüttelfrost oder Wechseljahresbeschwerden – Wasser wirkt!
Dr. Jürgen Helfricht
Der in Dresden geborene Publizist und Historiker Dr. Jürgen Helfricht gilt als profunder Kenner der Geschichte der Naturheilkunde, ihrer Therapien und Vertreter. Sein Wissen gab er in zahlreichen Büchern – u. a. über Hydrotherapie und Hildegard-Medizin bis zur Zecken-Borreliose – sowie in dutzenden Beiträgen der Zeitschrift „Naturarzt“ weiter. Für die Dissertation über Vincenz Prießnitz, auf den unser Deutscher Naturheilbund (DNB) zurückgeht, wurde er mit der Prießnitz-Medaille geehrt. 2022 berief ihn die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste zum Ordentlichen Mitglied ihrer Naturwissenschaftlichen Klasse.
Ort: Hotel Artes, Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Zeit: 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Beginn
Kosten: 6 € für Mitglieder NHV Chemnitz / 15 € Gäste
Tickets: www.nhv-chemnitz.de
Zeit
(Dienstag) 18:30
Ort
Hotel Artes
Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Veranstalter
Naturheilverein Chemnitz eVkontakt@nhv-chemnitz.de
Februar
Information
Mehr
Information
Vortrag zu Wirkungsweise und Arten des Fastens
Referentin: Kati Walther
Fasten ist wie ein gründlicher Hausputz im Inneren des Körpers. Es stärkt das Verdauungs- und Immunsystem und wirkt deshalb wie ein innerer Arzt. Dafür gibt es seit 2016 auch einen –wissenschaftlichen Beweis.
Fasten heißt nicht Hungern oder Entbehrung, sondern es schenkt Gesundheit und neue Energie. Die DFA Fastenleiterin Kati Walther erklärt, wie die körpereigene Müllabfuhr funktioniert und angeregt wird, welche Fastenart richtig ist, wie eine Fastenwoche abläuft und man danach wieder in den Alltag einsteigt.
Kati Walther
Als Diplom-Betriebswirtin fand Kati Walther erst auf dem zweiten Weg zur Gesundheitsberatung und Fastenbegleitung. Das Fasten hat ihr Leben verändert, wie sie sagt. Ihre Motivation war es, gewohnte Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren, vor allem aber die Sehnsucht, in einer schnelllebigen Zeit abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Fasten und gesundheitsfördernde Ernährung sind jetzt ihr Leben. 2015 schloss Kati Walther ihre Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin an der Buchinger-Klinik in Bad Pyrmont ab. Zusatzqualifikationen hat sie in den angewandten Prinzipien des Lebens und im Achtsamkeitstraining.
Ort: Hotel Artes, Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Zeit: 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Beginn
Kosten: 6 € für Mitglieder NHV Chemnitz/ 15 € Gäste
Tickets: www.nhv-chemnitz.de
Zeit
(Mittwoch) 18:30
Ort
Hotel Artes
Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Veranstalter
Naturheilverein Chemnitz eVkontakt@nhv-chemnitz.de
März
Information
Mehr
Information
Natürliche Behandlungsverfahren stellen nicht die Krankheit, sondern den Menschen in den Mittelpunkt
Referent: Prof. Dr. med. Uwe R. M. Reuter
Chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, Rheuma oder Krebs beeinträchtigen die Lebensqualität stark, oft begleitet von Nebenwirkungen der eingesetzten Medikamente. Der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik im LEBEN Greiz zeigt in seinem Vortrag, wie naturgemäße Behandlungen helfen können, chronische Krankheiten zu lindern, zu heilen und wieder „Ja“ zum Leben zu sagen. Dabei kommen bewährte Verfahren wie Akupunktur, Fieber- und Neuraltherapie sowie seelisch-psychische Therapien wie Coaching und Hypnose zum Einsatz. Die Klinik behandelt jeden Menschen individuell, nicht nach Schema F, denn „jeder Mensch ist besonders“. Der Vortrag richtet sich an alle, die auf natürliche Weise ihre Gesundheit fördern möchten.
Prof. Dr. med. Uwe R. M. Reuter
Prof. Dr. med. Uwe Rudolf Max Reuter ist Ärztlicher Direktor der Klinik im LEBEN in Greiz (Vogtland) mit eigener Praxis. Er behandelt mit bewährten und innovativen Verfahren der Integrativen Naturgemäßen Medizin. Zudem forscht er in der Krebsmedizin. Prof. Reuter studierte an der Universität Greifswald. Als anerkannter Schmerztherapeut leitet er das Regionale Schmerzzentrum Greiz und hat Zusatzqualifikationen in Akupunktur, Chirotherapie und Palliativmedizin. Sein besonderes Interesse gilt der Homöopathie, in der er auch andere Ärzte ausbildet. Uwe Rudolf Max Reuter leitet Kurse in „Integrativer Naturgemäßer Krebsmedizin“ und ist Hochschuldozent und Autor vieler Bücher.
Ort: Hotel Artes, Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Zeit: 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Beginn
Kosten: 6 € für Mitglieder NHV Chemnitz / 15 € Gäste
Tickets: www.nhv-chemnitz.de
Zeit
(Dienstag) 18:30
Ort
Hotel Artes
Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Veranstalter
Naturheilverein Chemnitz eVkontakt@nhv-chemnitz.de
Mai
Information
Aktivierung
Mehr
Information
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Referentin: Dr. KarlaMaria Uhlig
Dr. KarlaMaria Uhlig lebt seit 47 Jahren ihre Berufung als Ärztin. Seit Anfang der neunziger Jahre ist sie unermüdlich auf der Suche Körper, Geist und Seele im Zusammenhang mit Krankheit und Gesundheit zu erkennen. Aus ihrem reichen Wissen wird sie uns ihre Sicht „Kinderkrankheiten ganzheitlich zu betrachten“ näherbringen.
Dr. KarlaMaria Uhlig
Dr. KarlaMaria Uhlig bringt fast 50 Jahre Erfahrung als Ärztin mit einem besonderen Interesse an Naturheilkunde mit. Seit über drei Jahrzehnten ist sie in der Homöopathie tätig, gefolgt von acht Jahren intensiver Beschäftigung mit Geistheilung. Ihr Ansatz ist geprägt von einer tiefen Aufmerksamkeit für die seelischen und geistigen Eigenheiten ihrer Patienten und einem bewussten Annehmen all dessen, was im Heilungsprozess auftaucht – eine Haltung, die auch ihre Rolle als Mutter von vier Kindern und Großmutter von sechs Enkelkindern prägt. Neben ihrer umfassenden therapeutischen Erfahrung fasziniert sie vor allem die Kraft der Selbstheilung und Selbsterfahrung. Zu ihren Lieblingsthemen zählen Impfungen, Fieber, Darmgesundheit, die liebevolle Begleitung kranker Kinder, die Stärkung des Immunsystems, eine bewusste Denkweise und die spirituelle Entwicklung in Richtung allumfassender Liebe. Besonders wichtig ist ihr der Dialog – offen und persönlich auf Ihre Fragen einzugehen und gemeinsam in ein tiefes Gespräch zu kommen.
Ort: Hotel Artes, Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Zeit: 18:00 Uhr Einlass, 18:30 Uhr Beginn
Kosten: 6 € für Mitglieder NHV Chemnitz / 15 € Gäste
Tickets: www.nhv-chemnitz.de
Zeit
(Mittwoch) 18:30
Ort
Hotel Artes
Leipziger Straße 214, 09114 Chemnitz
Veranstalter
Naturheilverein Chemnitz eVkontakt@nhv-chemnitz.de