Scheune von Otto & Adelheid Müller
Oberstraße 19, EINGANG BRUNNENGASSE, 74927 Eschelbronn
Events at this location
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
März
Information
Referentin: Karen Himmel, Systemische Familienstellerin, Systemisches & spirituelles Coaching, Berufungsberaterin nach Ursula Maria Lang, Heidelberg www.karen-himmel.de Mittlerweile ist systemisches Familienstellen in aller Munde. Aber
Mehr
Information
Referentin: Karen Himmel, Systemische Familienstellerin, Systemisches & spirituelles Coaching, Berufungsberaterin nach Ursula Maria Lang, Heidelberg
Mittlerweile ist systemisches Familienstellen in aller Munde. Aber vielleicht gibt es doch noch die eine oder andere Frage, die die Teilnehmenden in diesem Zusammenhang beschäftigt.
– Worum geht es bei systemischen Aufstellungen?
– Was kann ich mir unter Aufstellungsarbeit vorstellen?
– Was erwartet mich?
– Wie läuft eine systemische Aufstellung ab?
– Sind systemische Aufstellungen eine Methode zur Selbsterkenntnis?
– Welche Wirkungen können systemische Aufstellungen entfalten?
– Habe ich Sorge, die Büchse der Pandora zu öffnen?
– Ist dem so?
Diese und weitere Fragen, die auftauchen, möchte die Referentin in ihrem Vortrag beantworten. Sie lädt dazu ein, diese faszinierende Methode kennen zu lernen und vielleicht auch erste Erfahrungen zu machen, wie es sich anfühlt, für etwas zu stehen.
Eine Aufstellung wird es nicht geben, dafür braucht es einen anderen Abend.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
EUR 5.- (für Mitglieder), EUR 7.- (für Gäste)
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Scheune von Otto & Adelheid Müller
Oberstraße 19, EINGANG BRUNNENGASSE, 74927 Eschelbronn
Veranstalter
Naturheilverein Spechbach
April
Information
Referentin: Simone Walter, Neurographik Spezialistin & Trainerin i.A. Liberating Arts, Bammental Der Neurobaum, ein kraftvolles Symbol, steht im Zentrum dieses Workshops. Der Baum repräsentiert seit jeher das
Mehr
Information
Referentin: Simone Walter, Neurographik Spezialistin & Trainerin i.A. Liberating Arts, Bammental
Der Neurobaum, ein kraftvolles Symbol, steht im Zentrum dieses Workshops. Der Baum repräsentiert seit jeher das kontinuierliche Wachstum, die Stärke und die Entwicklung eines Menschen. Gibt es ein bestimmtes Thema, Projekt oder Ziel, welches Sie entwickeln und erreichen wollen? Mit dem Modell Neurobaum aus der NeuroGraphik® können Sie zeichnerisch Ideen und Ressourcen finden und Energie für die Umsetzung gewinnen.
Im Workshop lernen Sie diese intuitive und kreative Zeichenmethode kennen und selbst anzuwenden. Mit klar angeleiteten Zeichenschritten erschaffen Sie einen momentanen Ist-Zustand zu einem bestimmten Thema. Durch gezielte Veränderungen und Ergänzungen innerhalb der Zeichnung entstehen neue Verknüpfungen im Gehirn, die neue Muster und unerwartete Denkweisen eröffnen. Dabei wird Ihre eigene Kreativität gefördert und es können neue Ressourcen gewonnen werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Material wird gestellt.
Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich unter der eMail-Adresse: anmeldung@nhv-spechbach.de
Anmeldeschluss: 30.03.2025
EUR 50.- (für Mitglieder), EUR 55.- (für Gäste)
Zeit
(Samstag) 13:30 - 17:00
Ort
Scheune von Otto & Adelheid Müller
Oberstraße 19, EINGANG BRUNNENGASSE, 74927 Eschelbronn
Veranstalter
Naturheilverein Spechbach
Information
LESUNG & VORTRAG Referentin: Miriam Winkler, Medium & Autorin, Fahrenbach Die Autorin Miriam Winkler stellt ihr Buch „Pablos große Reise“ vor. Plötzlich steht die Welt still. Nach
Mehr
Information
Referentin: Miriam Winkler, Medium & Autorin, Fahrenbach
Die Autorin Miriam Winkler stellt ihr Buch „Pablos große Reise“ vor.
Plötzlich steht die Welt still. Nach einem Unfall wird bei dem 8-jährigen Pablo der Hirntod diagnostiziert. Für die Eltern beginnt der Weg des Abschieds und die Auseinandersetzung mit dem Thema Organspende.
Miriam Winkler erzählt die berührende Geschichte ihres Sohnes Pablo: vom Zeitpunkt seiner Empfängnis bis über seinen Tod hinaus, von ihren Vorahnungen, den Botschaften und Zeichen, die Pablo ihr nach dem Ableben schickt. Schritt für Schritt entfaltet sich das Bild eines besonderen Jungen, der sowohl im irdischen Leben als auch im Jenseits ein weiser Lehrer und Begleiter ist. Durch Pablo bekommt die Familie immer mehr die Gewissheit, dass es ein Weiterleben nach dem Tod gibt.
Anschließend folgt der Vortrag „Einblicke in die jenseitige Welt“.
Seit Menschengedenken stellen wir uns die essentielle Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Wohin gehen wir? Wie können wir uns das Leben nach dem Tod vorstellen? Inwieweit können unsere lieben Verstorbenen das Leben der Hinterbliebenen beeinflussen? Nehmen wir unseren Körper mit in die geistige Welt? Gibt ein Wiedersehen mit unseren Vorangegangenen? Wie können wir den Verlust eines geliebten Menschen als Chance für das eigene Leben erfahren? Gibt es Schutzengel und Geistführer?
Miriam und Pablo möchten die Menschen ermutigen, den Tod nicht nur als Verlust und Trauer zu betrachten. Wir dürfen die Angst vor dem Tod ablegen und hinter die Schleier blicken – um zu lernen, mit unseren Liebsten in der jenseitigen Welt zu kommunizieren. Nach und nach kann es uns gelingen, wieder mehr Leichtigkeit und Freude im Leben zu erfahren.
Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.
EUR 5.- (für Mitglieder), EUR 7.- (für Gäste)
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Scheune von Otto & Adelheid Müller
Oberstraße 19, EINGANG BRUNNENGASSE, 74927 Eschelbronn
Veranstalter
Naturheilverein Spechbach