Naturheilverein Mühlacker e.V.
https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Events by this organizer
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
März
Information
Artemisia annua – Kraut wird in der chinesischen Volksmedizin bereits seit 168 v. Chr. verwendet. Der isolierte Inhaltsstoff Artemisinin wird weltweit in Form von Tabletten, Suppositorien und Injektionen
Mehr
Information
Artemisia annua – Kraut wird in der chinesischen Volksmedizin bereits seit 168 v. Chr. verwendet. Der isolierte Inhaltsstoff Artemisinin wird weltweit in Form von Tabletten, Suppositorien und Injektionen gegen Krankheiten eingesetzt.
Für die Wiederentdeckung der Pflanze hat Frau Prof. Tu Youyou 2015 den Medizin-Nobelpreis erhalten.
Wir lernen diese wertvolle Heilpflanze anzubauen, zu verwenden und zu schützen und werden diese auch aussäen, sodass jeder ein paar Pflänzchen im Garten oder auf dem Balkon ziehen kann. Alles, was wir über die Wirkung von Artemisia annua als Gesamtextrakt bei unterschiedlichen Krankheiten durch Universitäten, Labore und Patienten erfahren, geben wir weiter.
Eintritt: Mitglieder 5 €; Gäste 8 €
Referentin:
Dr.-Ing. Katharina Madrid, Hildastr. 7, D – 79102 Freiburg, Tel: +49 (0)176 21632998, E-mail: katharina.madrid@wanadoo.fr
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
Erlenbachstraße 15, Mühlacker
Veranstalter
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Mai
Information
mit Ute Bauer Beitrag: € 10.- plus Materialkosten Anmeldung: 07041 – 40 987 31 oder praxis-u.bauer@arcor.de Sammeln sie kraftvolle frische Wildkräuter, die jetzt überall aus
Mehr
Information
mit Ute Bauer
Beitrag: € 10.- plus Materialkosten
Anmeldung: 07041 – 40 987 31 oder praxis-u.bauer@arcor.de
Sammeln sie kraftvolle frische Wildkräuter, die jetzt überall aus dem Boden sprießen wie Giersch, Brennnessel, Löwenzahn oder Blüten von Holunder…. um Ihr ganz persönliches Oxymel herzustellen!
Oxymel als Grundmischung enthält schon viele Mineralstoffe und wirkt entzündungshemmend. Es wirkt fiebersenkend, auswurffördernd bei Husten sowie reizlindernd bei allen Magenbeschwerden wie zum Beispiel Sodbrennen, da es basisch verstoffwechselt wird.
Durch den gezielten Zusatz von Heilkräutern können Sie Heiltinkturen herstellen.
Oxymel ist ein uraltes Heilmittel und bedeutet Sauerhonig, es besteht aus Apfelessig und Honig sowie aus beliebigen Zutaten wie Kräutern, Früchten oder Wurzeln, die zusammen fermentieren. Man kann sie pur oder in Mischungen ansetzen und nach ca. 3 Wochen ist das Oxymel gebrauchsfertig.
Entweder als Zutat zur Salatsoße oder in Wasser als erfrischendes Getränk.
Der Honig-Essig-Trunk ist eine gesunde Alternative zu alkoholischen Tinkturen und ist deshalb auch für Kinder geeignet.
Bitte mitbringen: einen Korb o.ä. zum Kräuter sammeln, ein Schraubglas mit ca. 0,5 l Inhalt, ein Schneidbrett und ein Messer.
Zeit
(Samstag) 14:00
Ort
Mühlacker
Treffpunkt: Mühlacker
Veranstalter
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Juli
Information
Exkursion zusammen mit dem NHV Vaihingen zum Gesundheitszentrum und Naturheilsanatorium Casa Medica nach Dallau-Elztal Abfahrtszeiten (ca. 8.30 Uhr), Treffpunkt und genauer Ablauf werden noch bekannt gegeben.
Information
Exkursion zusammen mit dem NHV Vaihingen zum Gesundheitszentrum und Naturheilsanatorium Casa Medica nach Dallau-Elztal
Abfahrtszeiten (ca. 8.30 Uhr), Treffpunkt und genauer Ablauf werden noch bekannt gegeben.
Zeit
(Samstag) 8:30
Veranstalter
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/