Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
März
Erfahren Sie mehr über die Chancen und Grenzen der Krebsbehandlung im Dialog zwischen konventioneller Onkologie und klassischer Homöopathie. Dr. med. Anne Medam beleuchtet, wie diese Ansätze sich ergänzen können, um Krebspatienten
Mehr
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Rathaus Wannweil
Hauptstraße 11, 72827 Wannweil
NHV Wannweil
Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldbadens und
Mehr
Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldbadens und entdecken Sie den Frühling auf besondere Weise. Tauchen Sie ein in die Ruhe des Waldes, verbinden Sie sich mit der Natur und fördern Sie Ihr Wohlbefinden. Waldbaden stärkt die Gesundheit, baut Stress ab und hilft, den Frühling bewusst wahrzunehmen. Ideal für alle, die Entspannung suchen und neue Energie tanken möchten.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
April
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Sonntag) 16:00 - 19:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige
Mehr
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige Effekte auf Ihr Wohlbefinden entfalten können.
Ausbildung je Tag von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr.
26 (Samstag) 9:00 - 27 (Sonntag) 17:00
Seminarraum Hechingen
Zollernstraße 21, Hechingen
NHV Wannweil
Mai
Mehr
Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Samstag) 16:00 - 19:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Juni
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
(Sonntag) 17:00 - 20:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Waldbaden
Mehr
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie die positive Wirkung von Waldbaden auf Körper und Geist – ideal, um neue Energie zu tanken und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Juli
Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur für einen ganzen Tag. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Samstag) 10:00 - 17:00
Wald in Hechingen
72379 Hechingen
NHV Wannweil
Deutscher Naturheilbund eV
Bundesgeschäftsstelle
Schloss Bauschlott
Am Anger 70
75245 Neulingen
Tel.: 07237 4848-799
Fax: 07237/4848-798
E-Mail: info@naturheilbund.de