PLZ 6xxxx
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Februar
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
Information
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist mehr als Akupunktur und Ernährung. Sie ist ein Füllhorn von Lebensweise, Philosophie, Bewegung und Gesunderhaltung. Es gibt auch bei uns die Phytotherapie und doch hat
Mehr
Information
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist mehr als Akupunktur und Ernährung. Sie ist ein Füllhorn von Lebensweise, Philosophie, Bewegung und Gesunderhaltung. Es gibt auch bei uns die Phytotherapie und doch hat die tausendjährige Kultur der alten Chinesen auch dessen Energetik uns neu gelehrt. Wenn wir unsere regionalen Nahrungsmittel mit der alten chinesischen Lehre verbinden,
sind wir auch in Zeiten der Nachhaltigkeit gut aufgestellt. In diesem Vortrag werden wir die fünf Elemente erklärt, sowie eine gesunde Lebensweise und kleine Verjüngungsübungen gezeigt. Jeder kann ganzheitlich seinen Weg zu einer besseren Zukunft bahnen. Auf den Gesetzen der Natur basierend, wollen wir natürlich wachsen, in unseren Aufgaben, in unserem Sein und in unserem Tun. Nach der TCM ist ein gesunder Körper Zeichen eines harmonischen Gleichgewichts der Yin- und Yangenergie, die ihn durchströmt. Die Heilpraktikerin Meike Dörschuck ist seit 25 Jahren Therapeutin in Mosbach und im Neckar-Odenwald-Kreis. Phytotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie oder auch Aufstellungen sind die Schwerpunkte in ihrer Heilarbeit.
Kosten: 8,50 € für Gäste,
6,00 € für Mitglieder, Behinderte und Schüler
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Alte Mälzerei Mosbach, Raum Tenne
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
März
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
Information
2023 wollen wir unsere Neckarsteig-Wanderungen fortsetzen. Diesmal ist es eine anspruchsvolle, weil auch lange Tour, die wir bei Bedarf möglicherweise auf der Eberbacher Höhe etwas abkürzen können. Wanderstrecke: 18 km,
Mehr
Information
2023 wollen wir unsere Neckarsteig-Wanderungen fortsetzen. Diesmal ist es eine anspruchsvolle, weil auch lange Tour, die wir bei Bedarf möglicherweise auf der Eberbacher Höhe etwas abkürzen können. Wanderstrecke: 18 km, Höhenmeter ↑950, ↓ 700 m, Wanderzeit: ca. 6 Stunden. Start in Neunkirchen, Wilder Waibelsberg/Krösselbacher Hang – Trittsicherheit erforderlich, Burgruine Stolzeneck,
Schleuse Rockenau, Teufelskanzel, Breitenstein, Abstieg nach Eberbach Termin: Samstag, 11. März 2023, 9:30 Uhr
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Mosbach Abfahrt S 1 Abfahrt Bus Nr. 822 VRN 9.48 Uhr nach Neunkirchen (vorbehaltlich Fahrplanänderung); Ankunft Neunkirchen-Ludwigsstraße 10.16 Uhr. Zustieg an der Strecke möglich. Teilnahme: für Mitglieder und interessierte Wanderbegeisterte, auf eigene Verantwortung. Voraussetzung: gute Kondition und Trittsicherheit, gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Vesper, Getränke. Rückkehr: 17:00 Uhr.
Kosten: Fahrtkosten S-Bahn und 8,00 € Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder; Mitglieder 5,00 €
Anmeldung: Gabriele Landauer Tel. 06261 35949 und Mareike Ühlein Tel. 06261 36972
Zeit
(Samstag) 9:30
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
Information
Schüßler-Salze helfen dem menschlichen Organismus auf einfache, sanfte und nebenwirkungsfreie Weise, sich zu regenerieren und die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Schüßler Salze sind die Bausteine der Zelle. Schon im 19. Jahrhundert erkannte
Mehr
Information
Schüßler-Salze helfen dem menschlichen Organismus auf einfache, sanfte und nebenwirkungsfreie Weise, sich zu regenerieren und die
Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Schüßler Salze sind die Bausteine der Zelle. Schon im 19. Jahrhundert erkannte Dr. Schüßler die Bedeutung der Mineralstoffe und deren kausalen Zusammenhang für unsere Gesundheit. Ein Mangel an Mineralsalzen kann sich negativ für unser Wohlbefinden auswirken. Aufgrund dieser Beobachtungen entwickelte Schüßler eine neue Therapieform, bei der Mineralstoffverbindungen in stark verdünnter Form zum Einsatz kamen, um Defizite in der Zelle auszugleichen. So entstand die Therapie der Schüßlerschen Biochemie. Heute werden 27 Schüßler-Salze, davon 12 Basissalze und 15 Ergänzungsmittel angewendet. Sie helfen, bei unterschiedlichen Symptomen, indem sie unseren Körper dabei unterstützen, eine Dysbalance im Mineralstoffhaushalt
auszugleichen. Sie unterstützen die Verteilung der Mineralstoffe im Körper und deren Aufnahme in die Zelle. Die Mineralsalzverbindungen sind Impulsgeber für den Körper und helfen dessen Funktionsabläufe wieder zu harmonisieren
und seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Schüßler-Salze finden Einsatz bei alltäglichen Beschwerden und können auch im Rahmen einer ärztlichen Therapie unterstützend wirken.
Referentin: Kornelia Stiller, Heilpraktikerin
Kosten: 8,50 € für Gäste; 6,00 € für Mitglieder, Behinderte und Schüler
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Alte Mälzerei Mosbach, Raum Tenne
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
April
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
22Apr10:0014:00Kochkurs mit Wildkräutern für Erwachsene10:00 - 14:00 Veranstalter: NHV Mosbach
Information
Kursleiterin: Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß Anfang/Mitte April sprießen die ersten Wildkräuter aus dem Boden und können unseren Speiseteller bereichern. Aber jedes Jahr ist anders, deshalb lassen wir uns überraschen,
Mehr
Information
Kursleiterin: Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß
Anfang/Mitte April sprießen die ersten Wildkräuter aus dem Boden und können unseren Speiseteller bereichern. Aber jedes Jahr ist
anders, deshalb lassen wir uns überraschen, welche Kräuter schon besonders üppig sind. Um das herauszufinden, treffen wir uns am FC Sportplatz im Masseldorn und laufen ein Stückchen in das Naturschutzgebiet, um uns dort die Kräuter anzuschauen und auszuwählen, die wir verarbeiten. Anschließend geht es in die Müller-Guttenbrunn-Schule in die Küche.
Ort: Müller-Guttenbrunn-Schule, Treffpunkt: FC Sportplatz im Masseldorn
Kosten: 40,00 € für Gäste; 35,00 € für Mitglieder, Behinderte und Schüler
Teilnehmerzahl: 8
Anmeldung: bis 20.4.2023 bei Monika Kretz, Tel. 06261 64154
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Veranstalter
NHV MosbachRolf Ehrle 062624992
Mai
06Mai10:0014:00Kochen mit Wildkräutern für Kinder10:00 - 14:00 Veranstalter: Naturheilverein Mosbach
Information
Mit Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß Wir treffen uns am FC-Sportplatz und laufen ein paar Meter ins Naturschutzgebiet, um uns dort die Kräuter anzuschauen, die wir verarbeiten. Wir werden
Information
Mit Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß
Wir treffen uns am FC-Sportplatz und laufen ein paar Meter ins Naturschutzgebiet, um uns dort die Kräuter anzuschauen, die wir verarbeiten. Wir werden ein erfrischendes Getränk herstellen und pst…ein Muttertagsgeschenk, aber auch für uns selber kochen wir was Leckeres.
Ort: Müller-Guttenbrunn-Schule, Treffpunkt: FC Sportplatz im Masseldorn
Kosten: 19,00 € für Gäste, 15,00 € für Mitglieder, Behinderte und Schüler
Teilnehmerzahl: 8
Anmeldung: bis 20.4.2023 bei Monika Kretz; Tel. 06261 64154
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
Juni
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt