PLZ 8xxxx
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Februar
Information
Die Zehenanalyse ist altes Wissen aus dem asiatischen Raum, es erklärt uns, warum ein Hallux valgus manchmal schmerzt und dann wieder nicht, warum wir an bestimmten Stellen Hühneraugen bekommen oder
Mehr
Information
Die Zehenanalyse ist altes Wissen aus dem asiatischen Raum, es erklärt uns, warum ein Hallux valgus manchmal schmerzt und dann wieder nicht, warum wir an bestimmten Stellen Hühneraugen bekommen oder warum ein Nagelpilz entsteht und vieles mehr. Ob jemand lange oder kurze Zehen, große oder kleine Nägel, gerade oder gekrümmte Zehen hat, alles hat einen Grund und eine Bedeutung.. Bei diesem Vortrag erkläre ich die Verschiedenheiten und gebe auch Tipps, wie man im Alltag durch einfache Übungen das Wohlergehen der eigenen Füße stärken kann.
Im Anschluss an den Vortrag dürfen der Referentin Maria Süß (Podologin, Zehenanalytikerin und Autorin) gerne noch Fragen gestellt werden.
Teilnahme: 9,– € Mitglieder: 5;– €
Anmeldung erwünscht – Anmeldeschluss 21.02.23
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:30
Ort
Geschäftsstelle Naturheilverein Ulm
Söflinger Str. 210
Veranstalter
Naturheilverein Ulm e.V.Geschäftsstelle Söflinger Str. 210, 89077 Ulm
März
Information
Referent: Matthias Eckert – Phönix-Akademie & Praxis - Tierheilpraktiker Ganzheitliche Wege der Heilkunde für unsere vertraut bekannten Haustiere, wobei dies in meinem Falle im Besonderen gilt für Hund, Katze, Pferd und entspr.
Mehr
Information
Referent: Matthias Eckert – Phönix-Akademie & Praxis – Tierheilpraktiker
Ganzheitliche Wege der Heilkunde für unsere vertraut bekannten Haustiere, wobei dies in meinem Falle im Besonderen gilt für Hund, Katze, Pferd und entspr. dann Großtiere – weniger für Kleintiere wie Hamster, Kaninchen oder Ziervögel – also jener klassische Tätigkeitsbereich eines Tierheilpraktikers für Haus- und Großtiere, sowie Zoo-Tiere und Tiere aus dem menschenbezogenen Leistungssport.
Gerade in den beiden letzteren benannten Bereichen herrscht seit Jahrzehnten ein durchgängig dringender Handlungsbedarf im Interesse der Tiere, dessen Tier-orientierter Zugang schwierig aber sehr wohl möglich ist.
An den Vortrag kann sich eine Fragenbeantwortung bzw. ein kurzes Gespräch anschließen.
Teilnahme: 9,– €, Mitglieder 5,– €
Anmeldung – Schluss 13.03.23
Ort: Vereinsräume
Söflinger Straße 210
89077 – Ulm
Zeit
(Freitag) 17:00
Ort
NHV Ulm/Neu-Ulm e.V. -Vereinsraum
Söflilngerstr. 210 / 89077 Ulm
Veranstalter
Naturheilverein Ulm e.V.Geschäftsstelle Söflinger Str. 210, 89077 Ulm
April
Information
Referentin: Annette Bilgery, Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin Teilnahme: 30,-- €, Mitglieder 15,-- € Ort: Wir treffen uns am Parkplatz Maienwald, Zufahrt über Söflingen Kräuter kennen lernen und mit Ihnen Basteln - so können Kinder die Schätze
Mehr
Information
Referentin: Annette Bilgery, Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin
Teilnahme: 30,– €, Mitglieder 15,– €
Ort: Wir treffen uns am Parkplatz Maienwald, Zufahrt über Söflingen
Kräuter kennen lernen und mit Ihnen Basteln – so können Kinder die Schätze der Natur erleben lernen.
“Die Engländer sagen, wenn man auf einer Wiese mit einem Fuß auf 3 Gänseblümchen gleichzeitig treten kann, dann ist der Frühling da. Die Vögel zwitschern wie sonst zu keiner Jahreszeit und die Natur legt jetzt so richtig los. Dann schauen wir mal, was es für uns alles zu entdecken gibt…”
Anmeldung unbedingt nötig, wegen Material Vorbestellung
Anmeldeschluss: 17.04.2023
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Veranstalter
Naturheilverein Ulm e.V.Geschäftsstelle Söflinger Str. 210, 89077 Ulm