Veranstaltungsart Wanderung / Exkursion
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Juli
Information
Unsere Augen werden durch den täglichen Umgang mit digitalen Medi-en enorm beansprucht. Durch das zweidimensionale Arbeiten mit dem Smartphone oder anderen Bildschirmen verkümmert die Augenmuskulatur und führt langfristig zu Sehschäden.
Mehr
Information
Unsere Augen werden durch den täglichen Umgang mit digitalen Medi-en enorm beansprucht. Durch das zweidimensionale Arbeiten mit dem Smartphone oder anderen Bildschirmen verkümmert die Augenmuskulatur und führt langfristig zu Sehschäden. Auch fehlt häufig das natürliche Tageslicht, welches zur Regeneration der Augen beiträgt.
Bei diesem Augenspaziergang werden Sie einige Übungen kennenlernen, die dabei helfen, die Flexibilität der Augenmuskulatur zu verbessern und den Stoffwechsel und die Durchblutung im Auge anzuregen.
Auch ganzheitliche kleine Bewegungsübungen tragen dazu bei, dass alle beteiligten Flüssigkeiten am Augengeschehen wie Blut, Kammerwasser, Tränenfilm und Lymphe verbessert werden und das unbewusste Nervensystem harmonisiert wird. Diese Übungen sind umso sinnvoller, wenn sie im Freien mit einer Sauerstoffkur durchgeführt werden.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
Parkplatz Lauferbrunnen Freudenstadt
Parkplatz Lauferbrunnen Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de
September
Information
Während dieses Workshops erleben Sie Kostproben der japanischen Stressbewältigungsmethoden „ShinrinYoku“ gespickt mit Elementen aus der „Naturtherapie“. Ich lade Sie dabei herzlich ein, von mir angeleitet an Übungen der Achtsamkeit, Entspannung und
Mehr
Information
Während dieses Workshops erleben Sie Kostproben der japanischen Stressbewältigungsmethoden „ShinrinYoku“ gespickt mit Elementen aus der „Naturtherapie“. Ich lade Sie dabei herzlich ein, von mir angeleitet
an Übungen der Achtsamkeit, Entspannung und bewußten Entschleunigung teilzunehmen. Der kostenfreie Workshop findet im Ispringer Wald rund um den Jünglingsplatz statt und dauert je nach Teilnehmerzahl 90 bis 120
Minuten (Strecke max. 2,5 km). Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ihrerseits sind Voraussetzung. Maximale Teilnehmerzahl:10 Personen
Anmeldung erforderlich über Heiko Roller, Mobil 0172/3933901 oder info@terra-at-amina.de
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab. Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge,
Mehr
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab.
Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge, sodass diese Arten stellenweise schon sehr selten geworden sind bzw. einer Sammelerlaubnis unterliegen.
Unter den 3000 Pilzarten Mitteleuropas gibt es jedoch sehr viele schmackhafte Speisepilze, die noch häufig sind. Wer also nicht auf das feine Aroma von Waldpilzen verzichten möchte, muss sich auf das Sammeln weniger bekannter und stärker fruchtender Speisepilze verlegen.
Die Angst vor eventuellen Verwechslungen mit Giftpilzen hält jedoch viele Pilzfreunde davon ab.
Damit diese Unkenntnis nicht bleiben muss, bieten wir eine Pilzwanderung mit Dr. Hermann, Adlerapotheke in Freudenstadt an. Er ist weit über unsere Kreisgrenzen hinaus als Pilzfachmann bekannt.
Die Wanderung wird sich auf die Nähe zu unserer Stadt beschränken – also keine Angst vor Muskelkater.
Anmeldung unter: 07441/2047 bis spätestens 10.09.2022
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Gegenüber Eingang Hotel Langenwaldsee,
Straßburger Str. 99, 72250 Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de