Veranstaltungsart Wanderung / Exkursion
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Juni
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
Juli
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es? Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin Tel.: 0151 59852101
Information
Verschiedene Themen zum entspannteren, besseren Sehen. Wie geht es?
Anmeldungen bei Angelika Tank, ganzheitliche Augentrainerin
Tel.: 0151 59852101
Zeit
(Samstag) 14:30 - 15:30
Ort
vor der Gersprenzhalle
Veranstalter
NHV Darmstadt
September
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab. Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge,
Mehr
Information
Was wir an Speisepilzen vom Waldausflug nach Hause bringen, hängt vor allem von unseren Pilzkenntnissen ab. Die meisten Leute kennen und sammeln nur einige wenige Arten, wie Steinpilze, Pfifferlinge und Maronenröhrlinge, sodass diese Arten stellenweise schon sehr selten geworden sind bzw. einer Sammelerlaubnis unterliegen. Unter den 3000 Pilzarten Mitteleuropas gibt es jedoch sehr viele schmackhafte Speisepilze, die noch häufig sind. Wer also nicht auf das feine Aroma von Waldpilzen verzichten möchte, muss sich auf das Sammeln weniger bekannter und stärker fruchtender Speisepilze verlegen. Die Angst vor eventuellen Verwechslungen mit Giftpilzen hält jedoch viele Pilzfreunde davon ab.
Damit diese Unkenntnis nicht bleiben muss, bieten wir eine Pilzwanderung mit Dr. Hermann, Adlerapotheke in Freudenstadt an. Er ist weit über unsere Kreisgrenzen hinaus als Pilzfachmann bekannt. Die Wanderung wird sich auf die Nähe zu unserer Stadt beschränken – also keine Angst vor Muskelkater.
Exkursion: Dr. Thomas Herrmann, Adler Apotheke FDS
Samstag, 16. September 2023, 10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Gegenüber Eingang Hotel Langenwaldsee, Straßburger Str. 99, Freudenstadt. Parkplätze 100 Meter hinterm Hotel
Teilnehmerbeitrag: 5,00 €
Anmeldung unter: 07441/2047 bis spätestens 11.09.2023
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Veranstalter
NHV Freudenstadtinfo@nhv-fds.de
23Sep14:0017:00Augengesundheit ganzheitlich14:00 - 17:00 Veranstalter: NHV Freudenstadt
Information
Unsere Augen werden durch den täglichen Umgang mit digitalen Medien enorm beansprucht. Durch das zweidimensionale Arbeiten mit dem Smartphone oder anderen Bildschirmen verkümmert die Augenmuskulatur und führt langfristig
Mehr
Information
Unsere Augen werden durch den täglichen Umgang mit digitalen Medien enorm beansprucht. Durch das zweidimensionale Arbeiten mit dem Smartphone oder anderen Bildschirmen verkümmert die Augenmuskulatur und führt langfristig zu Sehschäden. Auch fehlt häufig das natürliche Tageslicht, welches zur Regeneration der Augen beiträgt.
Bei diesem Augenspaziergang werden Sie einige Übungen kennenlernen, die dabei helfen, die Flexibilität der Augenmuskulatur zu verbessern und den Stoffwechsel und die Durchblutung im Auge anzuregen.
Auch ganzheitliche kleine Bewegungsübungen tragen dazu bei, dass alle beteiligten Flüssigkeiten am Augengeschehen wie Blut, Kammerwasser, Tränenfilm und Lymphe verbessert werden und das unbewusste Nervensystem harmonisiert wird. Diese Übungen sind umso sinnvoller, wenn sie im Freien mit einer Sauerstoffkur durchgeführt werden.
Augenspaziergang: Dr. Celia König, Freudenstadt ganzheitliche Augentrainerin
Samstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Lauferbrunnen Freudenstadt
Teilnehmerbeitrag incl. Skript: 15,– € Mitglieder/ 25,– € Nichtmitglieder
Anmeldung unter: 07441 869485 bis 18. September 2023
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Veranstalter
NHV Freudenstadtinfo@nhv-fds.de
Oktober
Information
Bei unserem Streifzug durch die herbstliche Natur erleben Sie einen Einblick in die großartige Welt der essbaren Wildpflanzen, die sich als Vitalstoffschätze für uns zeigen. Erleben und verkosten Sie u.a. die
Mehr
Information
Bei unserem Streifzug durch die herbstliche Natur erleben Sie einen Einblick in die großartige Welt der essbaren Wildpflanzen, die sich als Vitalstoffschätze für uns zeigen. Erleben und verkosten
Sie u.a. die heimische Vitamin C-Königin, die selbst Zitrusfrüchte locker übertrumpft und den sehr vitalstoffhaltigen „Wald- und Wiesenkaviar“. Beides können Sie aktuell selbst ernten und Sie erhalten wichtige Sammel- und Verarbeitungstipps. Genießen Sie außerdem Waldpralinen und kitzeln Sie Ihren Gaumen mit Eichelkaffee sowie weiteren wilden Herbstköstlichkeiten.
Referentin: Daniela Schneider
Treffpunkt: Schloss Bauschlott, Am Anger 70, Torhaus West vor dem Eingang
Bitte mitbringen: Trinkbecher/Tasse, Besteck: 2 Teelöffel, 1 Messer sowie einen (Kuchen)Teller, wetterangepasste Kleidung
Streckenlänge ca. 3 km / Gebühren: Gäste 35€ und Mitglieder 29€ inkl. wilder Verkostung und Online-Unterlagen
Anmeldung und Informationen: Wilde Karde Naturschule, Tel. 07243 949444, info@wildekarde-naturschule.de
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:15
Veranstalter
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss