Veranstaltungsart Workshop
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
März
Information
Mit 2 Fingern Verspannungen und Blockaden lösen mit HP Heike Leonhardt Die EMMETT Technique nach Ross Emmett ist eine erstaunliche und sehr sanfte Muskelentspannungs-Technik. Sie wird angewandt, um Verspannungen, Schmerzen und
Mehr
Information
Mit 2 Fingern Verspannungen und Blockaden lösen mit HP Heike Leonhardt
Die EMMETT Technique nach Ross Emmett ist eine erstaunliche und sehr sanfte Muskelentspannungs-Technik. Sie wird angewandt, um Verspannungen, Schmerzen und Blockaden in den Faszien sowie den Muskelketten zu lösen. Die leichte Berührung mit zwei Fingern an bestimmten Körperstellen bringt häufig bereits bei der ersten Anwendung eine spürbare Erleichterung. Man kann sich das ähnlich vorstellen wie bei einem Touch-Screen: Auch hier setzt ein sanfter Kontakt einen ganzen Prozess in Gang. Durch diese schonende Methode können Schmerzen reduziert, Bewegungseinschränkungen verbessert sowie Stress- und Spannungszustände gelöst werden. Der Körper findet nach und nach wieder in seine Balance.
Teilnahmegebühr: 8,-€ Mitglieder: 5,- €
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
April
Information
Trampolinspringen für die Gesundheit Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch
Mehr
Information
Trampolinspringen für die Gesundheit
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch schwingen und federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich. Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur, zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt.
Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft und Gleichgewichtsübungen trainieren.
Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging… nur gelenkschonender!
In 3 Trainingseinheiten geht es sportlicher zu. Hier geht es zusätzlich um Fitness und Ausdauer.
Wann: Samstag 1. April und Sonntag 2. April in Plochingen, Sporthalle in der Esslinger Straße neben der Stadthalle
Uhrzeiten jeweils:
10 – 12 Uhr oder 13 – 15 Uhr oder 16 – 18 Uhr
Sie haben an beiden Tagen ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Teilnahmegebühr: 10,-€
Zeit
April 1 (Samstag) - 2 (Sonntag)
Ort
Sporthalle Esslingerstrasse
Esslinger Str. 70, 73207 Plochingen
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Information
Referentin: Annette Bilgery, Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin Teilnahme: 30,-- €, Mitglieder 15,-- € Ort: Wir treffen uns am Parkplatz Maienwald, Zufahrt über Söflingen Kräuter kennen lernen und mit Ihnen Basteln - so können Kinder die Schätze
Mehr
Information
Referentin: Annette Bilgery, Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin
Teilnahme: 30,– €, Mitglieder 15,– €
Ort: Wir treffen uns am Parkplatz Maienwald, Zufahrt über Söflingen
Kräuter kennen lernen und mit Ihnen Basteln – so können Kinder die Schätze der Natur erleben lernen.
“Die Engländer sagen, wenn man auf einer Wiese mit einem Fuß auf 3 Gänseblümchen gleichzeitig treten kann, dann ist der Frühling da. Die Vögel zwitschern wie sonst zu keiner Jahreszeit und die Natur legt jetzt so richtig los. Dann schauen wir mal, was es für uns alles zu entdecken gibt…”
Anmeldung unbedingt nötig, wegen Material Vorbestellung
Anmeldeschluss: 17.04.2023
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Veranstalter
Naturheilverein Ulm e.V.Geschäftsstelle Söflinger Str. 210, 89077 Ulm
Information
'Reaktives Zelltraining' - Das innovative Gesundheits-Konzept mit Kathrin Junker, Diplom-Sportwissenschaftlerin & Cell-Re-Active-Trainerin Je besser Körperzellen miteinander arbeiten, umso stabiler ist die Gesundheit und umso leistungsfähiger ist unser Körper im Alltag. Das
Mehr
Information
‘Reaktives Zelltraining’ – Das innovative Gesundheits-Konzept mit Kathrin Junker, Diplom-Sportwissenschaftlerin & Cell-Re-Active-Trainerin
Je besser Körperzellen miteinander arbeiten, umso stabiler ist die Gesundheit und umso leistungsfähiger ist unser Körper im Alltag. Das „Reaktive Zelltraining“ nach dem Theralogy-Konzept baut auf physiologischen Gesetzmäßigkeiten auf. Es handelt sich um eine natürliche und innovative Methode, die in 3 Schritten über
1. das Nervensystem
2. das Meridiansystem
3. das Organsystem
ursächlich, ganzheitlich und vor allem nachhaltig bei sowohl körperlichen als auch psychischen Beschwerden angewendet wird. Dieses einzigartige Zelltraining reaktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem auf ganz natürliche Art und Weise. Mithilfe verschiedener Beweglichkeitstests wird ermittelt, welche Zellareale im Körper inaktiv sind, um diese unter Hinzunahme von Biophotonenspiegeln (Redater) zu reaktivieren. Der Körper fängt sofort an zu arbeiten, was sich in einer unmittelbaren Verbesserung der Tests zeigt.
„Gesundheit ist der größte Reichtum!“ Sie möchten auch wieder aktiver und leistungsfähiger werden und mehr Energie im Alltag haben?
An diesem Abend wird Ihnen das Reaktive Zelltraining vorgestellt und anhand praktischer Vorführung der unmittelbare Effekt veranschaulicht.
Teilnahmegebühr: 8,-€ Mitglieder: 5,- €
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949