Garten und Kloster-Café sind ab 14.00 Uhr geöffnet.

Die Gedanken sind frei – Liederabend zur Mittsommernacht mit „Guggugg“ mit Jürgen Poth

 

Veranstalter:  Gartengruppe Franziskusgarten, Tel.: 06071 25730

Sehr einfache Strecke von ca. 5,5 km durch lichten Mischwald und über aussichtsreiche Hügel, verschiedene Klangstationen laden zum Lauschen und Entspannen ein.

 

Treffpunkt: 12:00 Uhr für Fahrgemeinschaft

          Gersprenzhalle, Heinrich-Heine-Str. 16, 64839 Münster/Hessen

 

Start: 13:30 Uhr, 64689 Hammelbach, „Wanderparkplatz Rathaus“

Einkehr: ca. 16:00 Uhr,  Waldgaststätte „Alt-Lechtern“

Wanderleitung: Angelika Tank, Tel. Nr.: 0151-59852101

Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de

 

Anmeldung bei der Wanderleitung zur Reservierung erforderlich

Führung mit Verkostung. Kräuter erkennen, schmecken, riechen und einiges über dessen Anwendung erfahren.

Die Wildkräuter geben uns so viele wertvolle Stoffe. Wir sammeln und werden auch gleich Aufstriche zubereiten.

 

Leitung: Angelika Tank (Gesundheitsberaterin, Coach für Waldbaden) und Yvonne Staubach (Kräuterfrau)

Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de

Gebühr: 10,00 € für Mitglieder, 13,00 € Nichtmitglieder

Bitte mitbringen: Messer, kl. Schüssel, Trinkwasser

 

Anmeldung bei Angelika Tank, Tel.: 0151 598 521 01

Dozentin: Sandra Herzog, zertifizierte Kontinenz‑ und Stomaberaterin, Gesundheits‑ und Pflegepädagogin sowie Bioenergetikerin

Unter dem provokanten Titel „Wenn die Blase weint“ richtet sich die Veranstaltung an alle, die unter ungewolltem Harnverlust, Reizblase, Blasenentzündung, Blasensteinen oder Prostata‑bedingten Beschwerden leiden –kurz: an jeden, der sich bisher allein und stigmatisiert fühlte.

Im Volksmund heißt es, man „mache sich vor Angst in die Hose“, und wer sich ärgert, fühle sich „angepisst“. Doch echte Hilfe bleibt oft aus, weil Inkontinenz in der Gesellschaft ein Tabu ist. Sandra Herzog will dieses Schweigen durchbrechen und den Betroffenen zeigen: „Du bist nicht allein! Deine Blase ist ein Spiegel deiner Seele.“ Anhand ihrer langjährigen Erfahrung als Kontinenz‑ und Stomaberaterin öffnet Herzog in diesem Workshop einen Zugang zum so genannten morphischen Feld: Sie liest die Signale der Blase, um herauszufinden, welche Botschaften und Bedürfnisse dahinterstecken. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was ihre Blase braucht, damit sie das Stigma ablegt und stattdessen als Wegweiser für ganzheitliches Wohlbefinden dient.

Dieser Workshop bietet einen mutmachenden, respektvollen Raum, in dem Scham und Unsicherheit Platz machen für Aufklärung, Austausch und neue Perspektiven auf ein Thema, das lange genug im Verborgenen lag.

Wann: Samstag 17.05.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Mona LisaMosbach e.V., Alte Turnhalle, Neckarelzer Straße 3/1, 74821 Mosbach

Mit diesem besonderen Event blickt der Naturheilverein Mosbach nicht nur auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Vereinsarbeit zurück, sondern feiert gleichzeitig den Blick in eine zukunftsorientierte Gemeinschaft. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Tanzfest mit der bekannten und beliebten Band Night-Stars. Von aktuellen Partyhits bis hin zu zeitlosen Klassikern wird ein breites musikalisches Repertoire alle Tanzfreudigen und Musikliebhaber begeistern. Musikalische Vielseitigkeit, Stilsicherheit und nicht zuletzt die hervorragende musikalische Qualität der Musiker, Sängerinnen und Sänger sorgen für ein schönes Tanzevent. Freu Dich auf mitreißende Klänge, die zum Tanzen, Feiern und Gesellig sein einladen. In den Pausen gibt es Showtanzeinlagen fürs Auge.

Für die Bewirtung sorgt die Gastronomie der „Burgermeisterei“.

Kommt, feiert und tanzt mit uns.

Wann: Samstag, 24.05.2025, ab 20 Uhr (Einlass um 19.00 Uhr)

Wo: Alte Mälzerei in Mosbach.

Karten: Im Vorverkauf für 25 € im Online Shop unserer Webseite.

Vor Ort bei der Tourist Information Mosbach sowie bei Kindler’s Buchhandlung und an der Abendkasse für 30 €.

Ostfildern – Scharnhauser Park

„Wir sind wieder mit einem Stand dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!“

mit Andrea Heiss, Heilpraktikerin

Hashimoto (Autoimmunerkrankung) heißer Knotenunterfunktion …. all dies wird in dem Vortrag verständlich erklärt.

Die Schilddrüse trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Sie steuert und reguliert unseren gesamten Organismus: Herz-Kreislauf-System, Verdauung, Gewicht, Knochen, Immunsystem und sogar die Psyche.
Etwa ein Drittel der Bundesbürger hat eine kranke Schilddrüse!
Auch die Schilddrüsenentzündung (Hashimoto-Thyreoiditis) ist inzwischen eine häufige Erkrankung der Schilddrüse. Die Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung sind vielfältig und werden oft nicht richtig gedeutet.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? An diesem Abend erkläre ich Ihnen die Funktion und die Aufgaben der Schilddrüse, ihre Krankheiten und die Behandlungsmöglichkeiten. Und natürlich die Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der Naturheilkunde.

Frau Heiss ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Lenningen.

Teilnahmegebühr: 8,- €, Mitglieder 5,- €

Unser Frühsommer Ausflug führt uns dieses Jahr zum bekannten Heilkräutergarten der Firma Wala. Wir können die Führung mit einem Spaziergang in der herrlichen Natur rund um Bad Boll ergänzen. Zum Beispiel den wunderschön angelegten Biodiversitätspfad entlanglaufen.
Vielleicht auch beim „Hagebutten Lädle“ vorbeischauen und dort unterschiedlichste Produkte aus Hagebutten und aus der eigenen Imkerei einkaufen.

Den Tagesabschluss bildet dann die Einkehr im Landgasthof Albblick in Eckwälden. Hier genießen wir dann gemeinsam ein gesundes und leckeres Essen.

Die Kosten für die Führung betragen 10,00 €.
Dieser Betrag wird bei dem anschließenden Einkauf im WALA Laden angerechnet.

 

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. Mai bei:
Elke Wörfel, Tel. 07153-71949
oder unter: info@naturheilverein-esslingen.de