Seminar mit Ute Bauer

Zum täglichen Ausgleich, zur Harmonisierung und Ausrichtung.

Sie lernen in diesem Workshop die einfachen Handgriffe, mit denen Sie sich selbst behandeln können:

Schmerzbehandlung
Organbehandlung
Polaritäten
Brückenbehandlung zur Harmonisierung von Kopf- und Bauchhirn
Chakra-Behandlung

Wir arbeiten mit den magnetischen Polen in unseren Händen und mit der Vorstellung von Licht.

Ein Leitsatz der HMO lautet: Vorstellen = Herstellen.

Es ist ganz einfach anzuwenden und ist sehr effektiv und wirksam, da der Mensch als Ganzes behandelt wird.

Die Heilmagnetische Ordnungstherapie HMO nach Johanna Arnold ist eine Methode,

um das magnetische Feld um den Körper wieder in die richtige Ordnung zu bringen.

Der Körper weiß dann selbst, was richtig ist und wie er evtl. vorhandene Ungleichgewichte

ausgleichen kann.

Teilnahmegebühr: € 45.-

Ute Bauer
Heilpraktikerin
Seminarleiterin für HMO
Hofstr. 13
75417 Mühlacker

07041 – 40 987 31
email: praxis-u.bauer@arcor.de

Seminar mit Jutta Maria Martin

Gerade in der heutigen Zeit, in der Visuelles zunehmend in den Vordergrund rückt, wächst die Bereitschaft zur
eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge gegenüber unseren Augen.
Meine Gedanken / Erfahrungen des Sehtrainings basiert darauf, dass die Funktionalität der Augen
nicht allein mit dem Sehen, sondern immer im großen Zusammenhang mit dem Gehirn und dem gesamten Menschen steht.
Alles was sich an „ab Normalität“ zeigt zb. trockene, brennende, lichtempfindliche Augen usw. hat seine Ursache.
Die sich oft einfach, beheben lässt, unter anderem, in dem die „Gewohnheiten“ verändert werden.
Mit deren Bewusstwerden, erfahren und erleben Sie an diesem Tag ganzheitlich Möglichkeiten
zum Wohle Ihres Sehens und Ihres ganzen Seins.

Um mit anderem „Blickwinkel“ die Vielfalt und Buntheit der Welt betrachten zu können,
freue ich mich, mit Ihnen auf unsere gemeinsamen Stunden.

Teilnahmegebühr: € 45.-

Jutta Maria Martin
Goethestraße 68
74343 Großsachsenheim
Telefon: 07147 / 277 94 92
Mobil: 0152 / 31745616

E-Mail: info[at]natur-martin.de

Mit dieser Methode können schnelle Erfolge erzielt werden bei LRS, Dyskalkulie, Konzentrationsproblemen, Tics, Ängsten jeglicher Art, mangelndes Selbstvertrauen, Schwierigkeiten im Verhalten in Gruppen etc. Die Lösung der Probleme liegt in der Bewegung. Mit der Evolution­spädagogik® werden Störungen und Blockaden im Lern- und Sozialverhalten von Kindern analysiert, der entsprechenden Gehirn­entwicklungs­stufe zugeordnet und mit speziell abgestimmten Bewegungs­übungen abgebaut. Auf diese Weise werden Schwierigkeiten überwunden, und es kommt die Freude am Lernen zurück. Dieser Vortrag richtet sich an alle Eltern, Großeltern sowie Fachpersonal aus Kindergärten, Schulen oder anderen Bildungseinrichtungen

       Ort: 64839 Münster (Hessen), Heinrich–Heine-Str.16, Gersprenzhalle, kl. Saal

       Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de

       Referentin: Steffi Hartmann /HP/ Evolutionspädagogin/Lernberaterin P.P.

Eintritt für Mitglieder: 3,00€ für Gäste 6,00€

Anmeldung: Angelika Tank, 0151 59852101

                     Anmeldung erwünscht

mit Astrid Schrammel

Mein Beruf? Mein Arbeitsleben? Meine Bildung? Meine Beziehung? Meine Familie? Meine Freiheit?

Meine Freizeit? Mein Vergnügen? Mein Ausspannen? Meine Gesundheit? Meine Bewegung? Mein Sport?

Was ist mir wichtig?
Der Einblick in das Seelenleben zeigt den Weg ins Innere, in die Herzensliebe, in die Weisheit, in die wahre Seelenkraft.
Trauen wir uns, hinein zu schauen!!!???

Referentin:

Astrid Schrammel

Psycho~Physiognomin ~ Numerologin
Lotzbeckstraße 10A
76185 Karlsruhe
hinemoa@greenlake.de ~ 0152 0175 75 65

Konzert mit Blue-Point-Steelharp, auf 432 Hz gestimmt

Die Musik von Ursula-Sophia ist immer selbstgemacht. Das Spiel dieser chromatischen Blue-Point-Steelharp erzeugt einen besonderen, freundlich-silbrigen Klang, dabei eignen sich improvisierte Klänge wohl besonders zur inneren Einkehr und Entschleunigung im Alltag.

Die Hörer sprechen nach dem Genuss eines ganzen Konzertes mit Musik auf 432 Hz oft von lang-anhaltendem, ganzheitlichem Wohlgefühl!

Handpans sind ein modernes Perkussionsinstrument verschiedenster Mate-rialien und Bauart mit Vorbildern aus dem karibischen und indischen Raum. Durch ihre archaische Schlichtheit und klangliche Wirkung können sie uns wie kaum ein anderes Musikinstrument aus dem Alltag in eine andere Welt entführen.
Am Klavier akademisch ausgebildet und konzertierend hat sich Ursula-Sophia seit einiger Zeit dieser alten, wohl natürlicheren 432-Hz-Stimmung verschrieben (zuerst am Bechstein-Flügel von 1912, s. CD). Die Einzelanfertigung auf dieser Stimmung gibt dem obertonreichen Klang dieser Handpan aus Stahl und Silber noch mehr Entspannung und Leichtigkeit. Das „Duo“ der zwei Handpans wird als ein Instrument aufgefasst, da beide einander chromatisch ergänzen. Ziel war bei der Töneauswahl das mögliche Spiel in allen Tonarten, was auf anderen Handpans schlicht unmöglich ist. Die Einzelanfertigung wurde von Eckhard Schulz (Dortmund) hergestellt und ist sicherlich ein absolutes Unikat.

mit Ursula Sophia
Ursula Nissen-Heymanns
Bauerbacher Straße 10
75015 Bretten
Telefon: 07252-7090
E-Mail: ursula.heymanns@t-online.de

Mit Hans-Peter Schmitz

Der Begriff ‚Montezumas Rache‘ wird gerne für sogenannte akute Magen-Darm-Erkrankungen verwendet,

wie sie gerne auf Reisen auftreten. Das überfallsartige Auftreten der stark verkürzten Darm-passage-Zeit.

Das Erlebnis sich nicht nur das Frühstück , sondern auch jede weitere Nahrung ein weiteres

mal durch den Kopf gehen zu lassen, bzw. lassen zu müssen ist nicht sehr erhebend.

Im Vortrag erfahren Sie wie schnelle Selbsthilfe mit Naturheilkunde funktioniert.

Diese Maßnahmen können nicht nur auf Reisen, sondern ebenso im Alltag erfolgreich Anwendung finden.

Referent:
Hans Peter Schmitz
Heilpraktiker
Flößerstraße 60/2
74321 Bietigheim-Bissingen
TEL.: 0172 3558460

Wöchentlich Mittwochs 17.30 – 18.15 h für Erwachsene

Sport zu treiben wird oft empfohlen, aber unser übervoller Alltag lässt es zeitlich kaum zu und der Alltag selbst bringt meist nicht genügend Bewegung mit sich. Welchen Sport überhaupt treiben? Ich selbst bin damals auf der Suche nach einer wenig anstrengenden, aber trotzdem effektiven Sportart, auf das Minitrampolin-Schwingen gestoßen. Meine Begeisterung für diese originelle und freudespendende Sportart will ich Ihnen/ Euch vermitteln. Der ganze Stoffwechsel, die Durchblutung und die Verdauung werden angeregt, die Rückenmuskulatur gelockert und gestärkt, was Schmerzen lindern kann. Die Gelenke werden dabei geschont und zugleich besser versorgt, bei intensivem Training sogar die Knochendichte verbessert. Ein Ganzkörpertraining, wobei man sogar von der Wirkung bis auf die Zellebene spricht. So effektiv, dass 10 Minuten Trampolinspringen im Ergebnis 30 Minuten Joggen entsprechen. Alle Trampoline sind mit einer Haltestange ausgestattet.

September bis Dezember: Mittwochs 17.30-18.15 h; Gebühr: Probestunde 5 €, Gäste 12 €/Std. und Mitglieder 9 €/Std, 4er Karte 8,50 €. Die Kurse finden nur während der Schulwochen statt.

Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten. Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313802 oder karinetrampolinworkshop@gmx.de

Wöchentlich für Kinder von 9 – 12 Jahren

Sport zu treiben wird oft empfohlen, aber unser übervoller Alltag lässt es zeitlich kaum zu und der Alltag selbst bringt meist nicht genügend Bewegung mit sich. Welchen Sport überhaupt treiben? Ich selbst bin damals auf der Suche nach einer wenig anstrengenden, aber trotzdem effektiven Sportart, auf das Minitrampolin-Schwingen gestoßen. Meine Begeisterung für diese originelle und freudespendende Sportart will ich Ihnen/ Euch vermitteln. Der ganze Stoffwechsel, die Durchblutung und die Verdauung werden angeregt, die Rückenmuskulatur gelockert und gestärkt, was Schmerzen lindern kann. Die Gelenke werden dabei geschont und zugleich besser versorgt, bei intensivem Training sogar die Knochendichte verbessert. Ein Ganzkörpertraining, wobei man sogar von der Wirkung bis auf die Zellebene spricht. So effektiv, dass 10 Minuten Trampolinspringen im Ergebnis 30 Minuten Joggen entsprechen. Das Trampolin eignet sich sehr gut auch für Kinder mit Übergewicht oder mit geringem Bewegungsdrang. Gerade diese Kinder entpuppen sich womöglich als „energische Hüpfer“. Alle Trampoline sind mit einer Haltestange ausgestattet.

September bis Dezember: 12 x Mittwochs 16.00-17.00 h; Gebühr: Gäste 9 €/Std. und Mitglieder 6 €/Std. Die Kurse finden nur während der Schulwochen statt.

Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten. Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313802 oder karinetrampolinworkshop@gmx.de