Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)

 

Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.

Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!

Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de

Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.

Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €

oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €

 

Im Juni beschenkt uns die Natur mit einer Fülle an Kräutern und Blüten. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter mit ihren Farben und Düften. Sie erfahren etwas über die Wirkung der Kräuter und lernen dabei Verarbeitung und Möglichkeiten der Anwendung kennen. Aus einigen der Pflanzen stellen wir leckere und heilsame Produkte her:

– Köstliche und gesunde Durstlöscher: Sauerhonig, auch Oxymel genannt, sowie Kräuterwasser
– Kräutersalz aus Frühlings- und Sommerkräutern. Stellen Sie sich Ihr individuelles Salz zusammen.
– Körperpflege zum Verwöhnen – je nach Wunsch und Verfügbarkeit – Johanniskraut-Öl oder ein anderes pflegendes Öl

Kostproben von feiner, selbstgemachter Kräuterbutter und Kräuterfrischkäse runden den Abend ab.
Im Anschluss wird es Ihnen leicht fallen, das Gelernte zu Hause umzusetzen. Selbstgemachte Kräuterprodukte eignen sich auch
gut als Mitbringsel für die nächste Einladung zur Sommerparty.
Bitte ein Brettchen, ein Küchenmesser und, sofern vorhanden, einen Mörser mitbringen. Weiteres Material wird im Workshop gegen eine Kostenbeteiligung zur Verfügung gestellt.

Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart

GEBÜHREN: Gäste 25,– € / Mitglieder 18,– € mit Bonuscard 6,- €

Referentin: Carolin Hacker
www.naturheilpraxis-hacker.de

Die Referentin ist Heilpraktikerin, Wildpflanzenpädagogin und langjährige Referentin für Homöopathie, Schüßlersalze und Naturheilkunde

Kommt Ihnen das bekannt vor?
• Niedriges Energieniveau
• Müdigkeit bereits am Morgen
• Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung
• Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf
• Geringe Konzentrationsfähigkeit
• Häufige Erkältungen
• Verlust von Lebensfreude
• Konzentrationsstörungen

Studien zeigen, dass chronischer Stress erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Er kann epigenetische Veränderungen
bewirken, die unsere Gene umprogrammieren und negative Auswirkungen auf das Gehirn haben.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie spezielle Patches Ihnen helfen können, den Stress zu reduzieren, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Patches arbeiten mit Lichtinformationen und stimulieren den Körper auf natürliche Weise zur Selbstheilung. Eine hochkomplexe Technologie auf einem einfachen Trägermaterial von der Größe eines 2 € -Stücks.

EINTRITT: Gäste 7,– € / Mitglied 5,– € mit Bonuscard 2,- €

Referentin: Lisa Pitl, Heilpraktikterin

Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei oft unbewusst in eine Fehlhaltung geraten, die die Muskulatur unter Stress setzt. Psychischer Stress kommt möglicherweise dazu und verstärkt die Probleme. Alles zusammen kann zu Muskelverspannungen im Bereich der Nacken- oder Schultermuskulatur führen.
Mögliche Folgen sind Schmerzen im Nackenbereich, die teilweise in den Hinterkopf oder auch in den Schulter-/Armbereich ausstrahlen,
Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zu Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Nacken- und Schulterbeschwerden selbst zu behandeln.
Sie erfahren, welchen Einfluss Matratze und Kopfkissen haben, worauf Sie an einem Bildschirmarbeitsplatz achten müssen und was Sie im Alltag verbessern können. Dehnungsübungen entspannen die Nacken- und Schultermuskulatur und das vegetative Nervensystem.

Für das Seminar benötigen Sie bequeme Kleidung, die Sie nicht einengt. Kurze Fingernägel sind von Vorteil für einige der Übungen. Bringen Sie auf jeden Fall eine Gymnastikmatte mit, denn einige der Übungen werden im Liegen durchgeführt.

Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart

GEBÜHREN: Gäste 22,– € / Mitglieder 15,– € mit Bonuscard 5,- €

Referentin: Susanne Däumling, Heilpraktikerin

Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)

 

Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.

Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!

Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de

Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.

Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €

oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €

 

Guter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes, aktives Leben und ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens, denn im Schlaf finden viele elementare Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit so wichtig sind.
Ist der Schlaf gestört, sind auch diese Prozesse gestört und das hat auf Dauer Folgen für unsere Gesundheit.
In diesem Vortag dreht sich alles um den Schlaf, warum guter Schlaf so wichtig ist und wie man aus Sicht des Yoga den Schlaf verbessern und wieder in eine regelmäßige Schlafroutine finden kann.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz finden wir im Yoga viele Möglichkeiten, um Ein- oder Durchschlafstörungen zu überwinden und dadurch nicht nur die Schlafqualität sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.
Asana-Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken beruhigen und harmonisieren Körper, Geist und Seele und auch in der Yogaphilosophie finden wir viele Ansätze, um unseren Alltag so zu gestalten, dass wir abends gut einschlafen können.
Kleinere praktische Übungen werden während des Vortrags mit einfließen.

GEBÜHREN: Gäste 7,– € / Mitglieder 5,– € mit Bonuscard 2,– €

Referentin: Nina Nicolussi, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Bewegung, Entspannung, Ernährung

PRAKTISCH ERLEBT …
Unter den beeindruckenden Bäumen der Hohenheimer Gärten wollen wir ganz konkret die Heilkraft der Bäume erleben. Die vielfältigen Möglichkeiten, wie wir ihre einzigartige Kraft nutzen können, werden gezeigt und erklärt. Auch werden wir vom alten Wissen unserer Vorfahren, die Bäume sogar als heilig ansahen, bis hin zur modernen ‚Forest Medicine‘ einen spannenden Überblick quer durch Zeit und Kulturen wagen. Die teilweise mehrere hundert Jahre alten Bäume werden uns einiges über natürliches Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit erzählen.

Treffpunkt: Bushaltestelle Universität Hohenheim, Heinrich-Pabst-Straße (nicht Garbe) (Anfahrt: Bus 65 Richtung Obertürkheim
Bf oder U3 Endhaltestelle Plieningen)

KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof

Anmeldung erbeten direkt beim Hospitalhof:
Tel. 0711 / 2068-150, info@hospitalhof.de
KURS-NR. 251-177

Kostenbeitrag 29,- / Frühbucher 26,- (incl. Skript und kleinem Snack)

Referentin/Leitung: Barbara Dürrwang, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Wildpflanzenpädagogin

 

 

Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Bäume und ihre tiefe Verbindung zu unserem Wohlbefinden. Sie lernen ihre symbolische Bedeutung sowie die heilenden Inhaltsstoffe und Energien kennen, die dabei unterstützen, Gesundheit und Wohlbefinden zu
erhalten oder zu erreichen. Dazu gibt es praktische Tipps, wie die Baumkraft in den Alltag integriert werden kann.

KOSTEN: Gäste 8,– € / Mitglieder 6,– €

Referentin/Leitung:
Barbara Dürrwang, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Wildpflanzenpädagogin

WEITERE INFOS:
www.diewildpfl anzenbotschaft.de

KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
info@hospitalhof.de