mit Heike Leonhardt, Heilpraktikerin

Stellen Sie an sich auch Auffälligkeiten im Gesicht fest? Veränderungen der Farbe, Rötungen, Falten, Äderchen, Schwellungen usw.? Und fragen Sie sich, woher diese Veränderungen kommen und vor allem was Sie tun könnten, damit sie wieder verschwinden?

Die Gesichtsdiagnose (auch Pathophysiognomik) ist ein uraltes Verfahren, mit dem durch das sichtbar Äußere (Gesicht) Rückschlüsse auf die körperliche, organische und seelische Veränderungen eines Menschen gezogen werden können.

Also, alles was sich im Körper abspielt kann sich auch letztendlich im Gesicht „spiegeln“.
Was das Gesicht uns zeigt, in welchem Zusammenhang es zu den Organen steht und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu unterstützen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Frau Leonhardt ist Heilpraktikerin und hat eine Naturheilpraxis in Dettingen/Teck

Teilnahmegebühr: 8,- €, Mitglieder 5,- €

Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.

Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!

Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199

Teilnahmegebühr: 10,- €

Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.

Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de

Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.

Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!

Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199

Teilnahmegebühr: 10,- €

Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.

Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de

Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.

Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!

Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199

Teilnahmegebühr: 10,- €

Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.

Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de

Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.

Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!

Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199

Teilnahmegebühr: 10,- €

Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.

Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de

mit Tanja Vogel, Heilpraktikerin

 

Wie funktionieren unsere Selbstheilungskräfte, was stärkt und was blockiert sie und auf welche Weise und mit welchen Methoden kann man sie unterstützen und aktivieren?
Gezeigt werden verschiedene leicht erlernbare Techniken, Tools, Körper- und Atemübungen, die helfen, Selbstheilungskräfte zu unterstützen und innere Ressourcen zu aktivieren, Wohlbefinden zu steigern und stagnierende und blockierte Lebensenergien wieder in den Fluss zu bringen.
Der Abschluss bildet eine geführte, mit energetischen Tools und Energiearbeit unterstützte, kraftvolle Meditation, die einfach im Sitzen oder liegen durchgeführt werden kann und für die auch keine weiteren Vorkenntnisse oder Erfahrungen nötigt ist.

An diesem Abend werden neue inspirierende, weiterbringende Möglichkeiten und erweiterndes Wissen zur Gesunderhaltung und Stärkung der eigenen Körperkräfte gegeben.

Frau Vogel ist Heilpraktikerin und hat eine Praxis in Esslingen für Ganzheitliche Heilweisen für Körper, Geist & Seele, Spirituelle Lebensberatung & Coaching

Teilnahmegebühr: 8,- € Mitglieder 5,- €

Weiterer Termin:
Mittwoch 2. Juli um 19.30 Uhr

Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie die positive Wirkung von Waldbaden auf Körper und Geist – ideal, um neue Energie zu tanken und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Beitrag Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €

Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie die positive Wirkung von Waldbaden auf Körper und Geist – ideal, um neue Energie zu tanken und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Beitrag Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €