Über den Deutschen Naturheilbund (DNB)
Der Deutsche Naturheilbund (DNB) und seine angeschlossenen Vereine setzen sich seit über 135 Jahren engagiert für die Verbreitung und Anerkennung naturheilkundlichen Wissens ein. Als unabhängiger, gemeinnütziger Dachverband der Naturheilvereine verbindet der DNB Laien und Fachleute, darunter Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten sowie Gesundheits- und Naturheilkundeberater.
Unsere Ziele
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Gesundheitspolitisches Engagement
- Ausbildung: Schulungen zum „Naturheilkunde-Berater DNB“ für Laien und Fachkräfte.
Zusammenarbeit und Standort
Der DNB kooperiert mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Instituten, um innovative Ansätze der Naturheilkunde zu fördern. Im Schloss Bauschlott, dem Sitz des DNB, findet eine Ausbildung, Gesundheitskurse sowie bellicon®-Trampolinkurse statt.
Mit seinem breiten Netzwerk und seinen vielfältigen Angeboten bringt der DNB Naturheilkunde in den Alltag der Menschen.
„Zehn vor halb“ Online Veranstaltung im Mai
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.20 h
Vor zu viel Sonne schützen, aber richtig!
Die Sonne ist wichtig für unsere Gesundheit! Sonnenschutz beginnt im Körper nicht nur auf der Haut. Worauf sollte ich achten?
Kurzvortrag live mit Roland Dengler, moderiert von Sabine Neff, DNB
Mittwoch, 25. Juni 2025, 19.00 h in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf
Abenteuer Heilung: Komplementäre Krebsmedizin – Fortschritte in Forschung und Behandlung
Führende Mediziner / Wissenschaftler im Gespräch zu Prävention, Diagnosen und komplementären Therapien mit HP Horst Boss, Leiter wissenschaftlicher Beirat DNB
Die Schulmedizin kennt bei Diagnose Krebs die Operation, Chemo- und Strahlen- sowie die Antihormon- und Immuntherapie. Unsere körpereigene Waffe, das Immunsystem, nimmt – gerade durch eine Chemo – dabei aber Schaden und bleibt anschließend meistens völlig auf der Strecke. Die komplementäre Krebsmedizin (ergänzende Maßnahmen zur Schulmedizin) ist wichtig. Wir wissen, dass die Standardtherapie viele Nebenwirkungen machen kann. Bei der Komplementärmedizin geht es darum, Nebenwirkungen zu minimieren oder, im Idealfall sogar ganz auszuschalten. Zum Beispiel, wenn es um trockene Schleimhäute, Magen-/Darmprobleme, Gelenkschmerzen, Übelkeit usw. geht.
Darüber hinaus existieren eine Reihe wertvoller Maßnahmen, die zwar nicht alle auf der schulmedizinischen Agenda stehen, jedoch bei einer Krebserkrankung durchaus für mehr Wohlbefinden sorgen können. Zudem ergänzen sich Schulmedizin und Naturheilkunde oft geradezu ideal. Schauen wir zusammen über den Tellerrand hinaus, nach dem Motto „Besser und länger leben mit Krebs“.
Gäste sind u.a.: Prof. Dr. Clemens von Schacky, Prof. Dr. Katharina Pachmann, Dr. Ilse Triebnig, PD Dr. Petra Algenstaedt, Prof. Johannes Westendorf und Dr. Hellmut Münch.
Tickets über www.abenteuer-heilung.de
Unsere Telefonsprechstunde im Mai mit Dr. Wolfgang May, FA f. innere Medizin, Phys. Medizin u. Rehabilitation, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat DNB
Die Telefonsprechstunde des DNB richtet sich an unsere Mitglieder, die eine unabhängige und persönliche Beratung zu medizinischen oder psychosomatischen Problemen wünschen. Am Telefon sitzen erfahrene Therapeuten aus unseren Vereinen bzw. dem wissenschaftlichen Beirat. Die kostenfreie telefonische Beratung ersetzt jedoch nicht eine körperliche, medizinische Untersuchung. Melden Sie sich bei der Bundesgeschäftsstelle unter Tel. 07237/4848-799 oder schreiben Sie eine Mail an dnb-sprechstunde@naturheilbund.de.
Frühlingsluft richtig atmen! – Ist Sauerstoff Freund oder Feind der Gesundheit?
Gesundheitstipp von Dietmar Ferger, Dipl. Ing.
Verschenken Sie ein Jahr „Gesundheit und Lebensfreude“
… das ganz besondere Geschenk!
Ihr Geschenk enthält den monatlichen Bezug der Fachzeitschrift „Naturarzt“, Teilnahmemöglichkeit an Telefonsprechstunde, Beratung in Gesundheitsfragen und vielen naturheilkundlichen Veranstaltungen. Weitere Infos finden Sie hier.