Der Deutsche Naturheilbund als Dachverband und seine regionalen Vereine setzen sich seit über 130 Jahren für die Verbreitung und Anerkennung naturheilkundlichen Wissens ein – unabhängig, ehrenamtlich und gemeinnützig.
Als engagierter Laienverband haben wir auch viele kompetente und erfahrene Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Gesundheits- und Naturheilkundeberater in unseren Reihen. Wir pflegen mit Stiftungslehrstühlen, Instituten für Naturheilverfahren und traditionelle europäische Medizin enge Kontakte. Unser Anliegen ist es, die Prävention und Gesundheitsförderung in diesen Bereichen im Alltag für die Bevölkerung umzusetzen.
Wir beobachten gesundheitspolitische Entwicklungen, sammeln wichtige Informationen und geben der Naturheilkunde und der traditionellen europäischen Medizin eine Stimme. Weitere gesundheitspolitische Informationen finden Sie hier.
Für naturheilkundlich interessierte Laien und Angehörige von Heil-Hilfsberufen bieten wir Ausbildungen zum “Naturheilkunde-Berater DNB”an.
Hier im Schloss Bauschlott befindet sich ein bellicon®-Partnerstandort mit Showroom und Trampolinkursen.
Tag der Naturheilkunde – eine bundesweite Initiative der Deutschen Naturheilbundes
Motto 2022: “Heilung durch Wasser”
Anläßlich des Jubiläums 200 Jahre moderne Hydrotherapie dreht sich dieses Jahr der Tag der Naturheilkunde um das wichtige Element Wasser. Zahlreiche Vereine beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen.
Unsere neues Buch zum Jubiläum und Tag der Naturheilkunde “Heilung durch Wasser” ist erschienen. Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Bleiben Sie “up-to-date”!
So verpassen Sie keine Online-Veranstaltung mehr.
NÄCHSTER “ZEHN VOR HALB ONLINE-VORTRAG”
Mittwoch, 19. April 2023, um 19.20 h
Ayurveda für jeden Tag – alltagstaugliche Tipps aus der ayurvedischen Schatztruhe
Ayurveda ist ein ganzheitliches Medizinsystem mit einer langen Tradition. Es entstand vor ca. 5000 Jahren in Indien und hat sich über den ganzen Globus verbreitet und überall begeisterte Anhänger gefunden. Ayurveda heißt übersetzt „Das Wissen vom (langen) Leben“. Die grundlegende Besonderheit ist die individuelle, typgerechte Betrachtung des Menschen und eine entsprechende Lebensweise. Dieser Ansatz ist nicht auf Indien beschränkt und überall anwendbar. Die Ernährungs- und Gesundheitslehre des Ayurveda bietet eine Fülle von bewährten Tipps, die sich gut im Alltag umsetzten lassen.
Christine Hack ist ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und kennt Ayurveda seit 25 Jahren aus eigener Erfahrung. Im Gespräch mit Sabine Neff wird sie an diesem Abend in das grundlegende Denkmodell des Ayurveda einführen und gesundheitliche Tipps weitergeben.