Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
April
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei
Mehr
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei oft unbewusst in eine Fehlhaltung geraten, die die Muskulatur unter Stress setzt. Psychischer Stress kommt möglicherweise dazu und verstärkt die Probleme. Alles zusammen kann zu Muskelverspannungen im Bereich der Nacken- oder Schultermuskulatur führen.
Mögliche Folgen sind Schmerzen im Nackenbereich, die teilweise in den Hinterkopf oder auch in den Schulter-/Armbereich ausstrahlen,
Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zu Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Nacken- und Schulterbeschwerden selbst zu behandeln.
Sie erfahren, welchen Einfluss Matratze und Kopfkissen haben, worauf Sie an einem Bildschirmarbeitsplatz achten müssen und was Sie im Alltag verbessern können. Dehnungsübungen entspannen die Nacken- und Schultermuskulatur und das vegetative Nervensystem.
Für das Seminar benötigen Sie bequeme Kleidung, die Sie nicht einengt. Kurze Fingernägel sind von Vorteil für einige der Übungen. Bringen Sie auf jeden Fall eine Gymnastikmatte mit, denn einige der Übungen werden im Liegen durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart
GEBÜHREN: Gäste 22,– € / Mitglieder 15,– € mit Bonuscard 5,- €
Referentin: Susanne Däumling, Heilpraktikerin
(Freitag) 18:30 - 20:30
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige
Mehr
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige Effekte auf Ihr Wohlbefinden entfalten können.
Ausbildung je Tag von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr.
26 (Samstag) 9:00 - 27 (Sonntag) 17:00
Seminarraum Hechingen
Zollernstraße 21, Hechingen
NHV Wannweil
Ferienangebot für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen. Referentin: Margarete Sprenger, Naturheilkundeberaterin DNB Pflanzenmärchen mit Entdeckungsreise all der vielfältigen
Mehr
Ferienangebot für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen.
Referentin: Margarete Sprenger, Naturheilkundeberaterin DNB
Pflanzenmärchen mit Entdeckungsreise all der vielfältigen Geschenke dieser Pflanze, die uns mit ihren Teilen als Nahrungs- und Heilmittel je nach Jahreszeit zur Verfügung steht. Mit Blättern, Knospen, Blüten und Wurzeln lassen sich unendlich viele Zubereitungen „zaubern“.
Verbindliche Anmeldung erforderlich! info@naturheilverein-sha.de oder 07903 9438600 bis spätestens 19. April 2025
Treffpunkt: Unterführung vor dem Freilandmuseum Wackershofen
Mitbringen: Sammel-Körbchen, 500ml Schraubglas, Trinkbecher
Gebühr: Erwachsene 12.-€, für Kinder ab 6 Jahren 8.-
(Samstag) 11:00 - 13:30
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Herr Dr. Hans-Günter Zerwes, Imker, gibt Einblicke in das Leben der Bienen für Jung und Alt. Kostenfrei, die Bienen freuen sich über eine Spende ♥
Herr Dr. Hans-Günter Zerwes, Imker, gibt Einblicke in das Leben der Bienen für Jung und Alt.
Kostenfrei, die Bienen freuen sich über eine Spende ♥
(Samstag) 14:00
Vereinsheim "Sonnenbad"
von Stetten aus zu erreichen via Steinenweg bis Sportplatz Salzert, dann Sonnenbadweg, ca. 5 Min. zu Fuß
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
28Apr19:00Speisen, die das Herz begehrt19:00 Veranstalter: Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.
Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin natürlich senken. Jeder zweite Mann, bzw. jede zweite Frau stirbt heutzutage an Schlaganfall oder Herzinfarkt. Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sind ein ernstzunehmendes Problem in der zivilisierten Welt. Bei
Mehr
Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin natürlich senken.
Jeder zweite Mann, bzw. jede zweite Frau stirbt heutzutage an Schlaganfall oder Herzinfarkt. Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sind ein ernstzunehmendes Problem in der zivilisierten Welt. Bei Herz- und Gefäßerkrankungen im arteriellen Bereich handelt es sich vorwiegend um Verkalkungen, Gefäßentzündungen und Gefäßinnenwandschädigungen, wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck. Im venösen Bereich treten hauptsächlich Krampfadern, Thrombosen, Venenentzündungen und Hämorrhoiden auf.
In diesem Vortrag wird Ihnen in leicht verständlichen Worten erklärt, weshalb die Risikofaktoren wie Cholesterin, Blutzucker, Homocystein und Bluthochdruck reguliert werden müssen, welche Möglichkeiten der natürlichen Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen existieren und welche naturheilkundlichen Behandlungsprogramme zur natürlichen Herz-/Kreislaufstärkung sinnvoll sind. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Parameter in der naturheilkundlichen Diagnostik wichtig sind, um Risikofaktoren für die Gefäße zu erkennen. Im Vordergrund stehen neben der Regulation des Säure-Basen-Haushalts die Ernährungstherapie, die Nährstofftherapie, sowie die Entgiftung durch typgerechtes Fasten als Suppenfasten bei Herz- und Gefäßerkrankungen. Sie erfahren, welche Lebensmittel blutdrucksenkend, cholesterinsenkend und blutzuckersenkend sind und welche Sie einschränken sollten.
Referent: Ralf Moll, Dipl.oec.troph.
Ort: Brenzhaus, Mauerstr. 5, Schwäbisch Hall
Gebühr: Mitglieder 5 € und Gäste 9 €
(Montag) 19:00
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Mai
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Kuchenspende....vielen Dank. Ingeborg Morath Tel. 07621-510 93 40 Doris Löfflad Tel. 07621 – 169 889
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Kuchenspende….vielen Dank.
Ingeborg Morath Tel. 07621-510 93 40
Doris Löfflad Tel. 07621 – 169 889
(Samstag) 7:00 - 14:00
Alter Marktplatz
Lörrach
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
FÜHRUNG Leitung: Angelika Kerner, AVR Sinsheim www.avr-kommunal.de Was passiert mit dem Müll aus der Grünen Tonne plus, nachdem er im Müllauto verschwunden ist? Wenn
Mehr
Leitung: Angelika Kerner, AVR Sinsheim
Was passiert mit dem Müll aus der Grünen Tonne plus, nachdem er im Müllauto verschwunden ist?
Wenn Sie gerne hinter die Kulissen schauen und erfahren möchten, welche Aufgaben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AVR Kommunal AöR zu erledigen haben, damit der Müll umwelt- und fachgerecht weiterverarbeitet bzw. entsorgt werden kann, haben Sie die Möglichkeit, die Wertstoffsortieranlage Sinsheim zu besichtigen.
Die AVR Kommunal bietet interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern eine kostenlose Führung für Erwachsene bei der Wertstoffsortieranlage Sinsheim, An der B 292, Gewann „Saugrund“, an.
Die AVR Kommunal empfiehlt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Ort: Treffpunkt direkt an der Wertstoffsortieranlage Sinsheim, An der B292, Gewann „Saugrund“. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten an der Wertstoffsortieranlage bitten wir darum, für die Anfahrt Fahrgemeinschaften zu bilden.
Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich unter der eMail-Adresse: anmeldung@nhv-spechbach.de
Anmeldeschluss: 30.04.2025
KOSTENFREI
(Dienstag) 13:30 - 15:30
Treffpunkt direkt an der Wertstoffsortieranlage Sinsheim
An der B292, Gewann "Saugrund"
Naturheilverein Spechbach
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Referent: Roland Dengler Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Referent: Roland Dengler
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
(Donnerstag) 19:30
Konferenzsaal
Stauferklinikums
Freundeskreis Naturheilkunde MutlangenTel. 07171 71118
Referent: Marcel Müller, freier Gesundheitsberater für Mikronährstoffe & Heilkräuteranwendungen, Eschelbronn DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein natürlich vorkommendes Heil- und Lösungsmittel mit vielfältigen Einsatzgebieten. In diesem Workshop werden die
Mehr
Referent: Marcel Müller, freier Gesundheitsberater für Mikronährstoffe & Heilkräuteranwendungen, Eschelbronn
DMSO (Dimethylsulfoxid) ist ein natürlich vorkommendes Heil- und Lösungsmittel mit vielfältigen Einsatzgebieten.
In diesem Workshop werden die Grundlagen zu Anwendungsmöglichkeiten und der korrekte Umgang mit DMSO aufgezeigt und anschaulich erklärt. Danach werden ausgewählte heimische Heilkräuter und Pflanzenbestandteile sowie deren Wirkung vorgestellt.
Im Anschluss können dann alle Teilnehmer für sich selbst ihre Naturmedizin herstellen und mit nach Hause nehmen. Alle benötigten Materialien werden vom Referenten mitgebracht.
Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich unter der eMail-Adresse: anmeldung@nhv-spechbach.de
Anmeldeschluss: 03.05.2025
EUR 30.- (für Mitglieder), EUR 35.- (für Gäste) – es kommt noch eine Umlage für Material in Höhe von EUR 8.- pro Person hinzu.
(Samstag) 13:30 - 16:00
Scheune von Otto & Adelheid Müller
Oberstraße 19, EINGANG BRUNNENGASSE, 74927 Eschelbronn
Naturheilverein Spechbach
10Mai14:00Kräuterspaziergang am Kocher14:00 Veranstalter: Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.
ei dieser Wanderung werden wir Wildkräuter und -gemüse erkennen, sammeln und ihre Heilwirkungen besprechen. In der Natur gibt es unzählige Schätze, die unser Immunsystem unterstützen und uns helfen, gesund und
ei dieser Wanderung werden wir Wildkräuter und -gemüse erkennen, sammeln und ihre Heilwirkungen besprechen. In der Natur gibt es unzählige Schätze, die unser Immunsystem unterstützen und uns helfen, gesund und fit zu bleiben! Selbst in Gebüschen, am Wegesrand und
auf Schuttplätzen wachsen wertvolle Kräuter!
Referentin: Hannelore Burghardt, Kräuterpädagogin; Treffpunkt: Parkplatz Auwiesen; Gebühr: Mitglieder 4 € und Gäste 8 €
(Samstag) 14:00
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
mit Ute Bauer Beitrag: € 10.- plus Materialkosten Anmeldung: 07041 – 40 987 31 oder praxis-u.bauer@arcor.de Sammeln sie kraftvolle frische Wildkräuter, die jetzt überall aus
Mehr
mit Ute Bauer
Beitrag: € 10.- plus Materialkosten
Anmeldung: 07041 – 40 987 31 oder praxis-u.bauer@arcor.de
Sammeln sie kraftvolle frische Wildkräuter, die jetzt überall aus dem Boden sprießen wie Giersch, Brennnessel, Löwenzahn oder Blüten von Holunder…. um Ihr ganz persönliches Oxymel herzustellen!
Oxymel als Grundmischung enthält schon viele Mineralstoffe und wirkt entzündungshemmend. Es wirkt fiebersenkend, auswurffördernd bei Husten sowie reizlindernd bei allen Magenbeschwerden wie zum Beispiel Sodbrennen, da es basisch verstoffwechselt wird.
Durch den gezielten Zusatz von Heilkräutern können Sie Heiltinkturen herstellen.
Oxymel ist ein uraltes Heilmittel und bedeutet Sauerhonig, es besteht aus Apfelessig und Honig sowie aus beliebigen Zutaten wie Kräutern, Früchten oder Wurzeln, die zusammen fermentieren. Man kann sie pur oder in Mischungen ansetzen und nach ca. 3 Wochen ist das Oxymel gebrauchsfertig.
Entweder als Zutat zur Salatsoße oder in Wasser als erfrischendes Getränk.
Der Honig-Essig-Trunk ist eine gesunde Alternative zu alkoholischen Tinkturen und ist deshalb auch für Kinder geeignet.
Bitte mitbringen: einen Korb o.ä. zum Kräuter sammeln, ein Schraubglas mit ca. 0,5 l Inhalt, ein Schneidbrett und ein Messer.
(Samstag) 14:00
Mühlacker
Treffpunkt: Mühlacker
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Herr Dr. Hans-Günter Zerwes, Imker, gibt Einblicke in das Leben der Bienen für Jung und Alt. Kostenfrei, die Bienen freuen sich über eine Spende ♥
Herr Dr. Hans-Günter Zerwes, Imker, gibt Einblicke in das Leben der Bienen für Jung und Alt.
Kostenfrei, die Bienen freuen sich über eine Spende ♥
(Samstag) 14:00
Vereinsheim "Sonnenbad"
von Stetten aus zu erreichen via Steinenweg bis Sportplatz Salzert, dann Sonnenbadweg, ca. 5 Min. zu Fuß
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Mehr
Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Samstag) 16:00 - 19:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Lachyoga ist eine Entspannungsmethode. Lachyoga wurde von einem Mediziner aus Indien, Dr. Madan Kataria entwickelt und wird in Übungen praktiziert, kombiniert mit Atemtechniken und Dehnübungen aus dem Yoga. - stärkt das
Mehr
Lachyoga ist eine Entspannungsmethode. Lachyoga wurde von einem Mediziner aus Indien, Dr. Madan Kataria entwickelt und wird in Übungen praktiziert, kombiniert mit Atemtechniken und Dehnübungen aus dem Yoga.
– stärkt das Immunsystem
– bringt Herz und Kreislauf in Schwung
– entspannt die Muskulatur
– setzt Glückshormone frei
– reduziert Stress
– aktiviert die Atmung
– verbindet Menschen…..
Referentin: Petra Pompe
Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel. 07621-510 93 40
Kostenbeitrag 8,00 Euro, Vereinsmitglieder 5,00 Euro
(Montag) 19:15
Aula der Pestalozzischule, Lörrach
Wintersbuckstr. 15 a
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Mit Manuela Koch Heute stelle ich dir die russische Organmassage vor. Diese einfache und trotzdem wirkungsvolle Methode beugt chronischen Erkrankungen vor, fördert die Durchblutung und den Lymphabfluss, sodass die
Mit Manuela Koch
Heute stelle ich dir die russische Organmassage vor. Diese einfache und trotzdem wirkungsvolle Methode beugt chronischen Erkrankungen vor, fördert die Durchblutung und den Lymphabfluss, sodass die Organe ihre Aufgabe besser erledigen können. Aber auch Emotionen, die in unseren Organen gespeichert sind, können sich lösen und machen der Leichtigkeit in deinem Leben Platz.
Bitte Isomatte mitbringen.
https://Www.manuelakoch.de
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
Erlenbachstraße 15, Mühlacker
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Referentin: Corinna Ordnung Von A wie akut bis Z wie Zahnschmerzen: Die wichtigsten Globuli für die Reise und andere wertvolle Tipps von Corinna Ordnung, Fachapothekerin Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilkunde Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr.
Referentin: Corinna Ordnung
Von A wie akut bis Z wie Zahnschmerzen: Die wichtigsten Globuli für die Reise und andere wertvolle Tipps von Corinna Ordnung, Fachapothekerin Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilkunde
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Eintritt: 8 €, Mitglieder 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
mit Tanja Vogel, Heilpraktikerin Wie funktionieren unsere Selbstheilungskräfte, was stärkt und was blockiert sie und auf welche Weise und mit welchen Methoden kann man sie unterstützen und aktivieren? Gezeigt werden verschiedene leicht
Mehr
mit Tanja Vogel, Heilpraktikerin
Wie funktionieren unsere Selbstheilungskräfte, was stärkt und was blockiert sie und auf welche Weise und mit welchen Methoden kann man sie unterstützen und aktivieren?
Gezeigt werden verschiedene leicht erlernbare Techniken, Tools, Körper- und Atemübungen, die helfen, Selbstheilungskräfte zu unterstützen und innere Ressourcen zu aktivieren, Wohlbefinden zu steigern und stagnierende und blockierte Lebensenergien wieder in den Fluss zu bringen.
Der Abschluss bildet eine geführte, mit energetischen Tools und Energiearbeit unterstützte, kraftvolle Meditation, die einfach im Sitzen oder liegen durchgeführt werden kann und für die auch keine weiteren Vorkenntnisse oder Erfahrungen nötigt ist.
An diesem Abend werden neue inspirierende, weiterbringende Möglichkeiten und erweiterndes Wissen zur Gesunderhaltung und Stärkung der eigenen Körperkräfte gegeben.
Frau Vogel ist Heilpraktikerin und hat eine Praxis in Esslingen für Ganzheitliche Heilweisen für Körper, Geist & Seele, Spirituelle Lebensberatung & Coaching
Teilnahmegebühr: 8,- € Mitglieder 5,- €
Weiterer Termin:
Mittwoch 2. Juli um 19.30 Uhr
(Mittwoch) 19:30
im Sportpark Weil
Vortragsräume
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen
Mehr
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!
Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199
Teilnahmegebühr: 10,- €
Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de
(Donnerstag) 15:30
Sportpark Weil
73733 Esslingen, Weilstraße 199
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen
Mehr
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!
Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199
Teilnahmegebühr: 10,- €
Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de
(Donnerstag) 17:00
Sportpark Weil
73733 Esslingen, Weilstraße 199
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen
Mehr
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!
Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199
Teilnahmegebühr: 10,- €
Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de
(Donnerstag) 18:30
Sportpark Weil
73733 Esslingen, Weilstraße 199
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen
Mehr
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens
für Jung und Alt. Durch Schwingen und Federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich.
Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur,
zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft- und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging … nur gelenkschonender!
Veranstaltungsort:
Sportpark Weil, 73733 Esslingen, Weilstraße 199
Teilnahmegebühr: 10,- €
Sie haben an beiden Trainingszeiten ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Weitere Infos und Anmeldungen bei:
Elke Wörfel, Telefon 07153 / 71949 oder info@naturheilverein-esslingen.de
(Donnerstag) 20:00
Sportpark Weil
73733 Esslingen, Weilstraße 199
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Referentin: Jenny Bohnert, Gesundheitscoach und Hormonexpertin Entdecken Sie die verborgenen Schlüssel zu Ihrer Gesundheit! Wussten Sie das die Ursache für ständige Erschöpfung, Schlafprobleme und unerklärliche Gewichtszunahme tief in Ihrem Hormonsystem verwurzelt ist?
Mehr
Wussten Sie das die Ursache für ständige Erschöpfung, Schlafprobleme und unerklärliche Gewichtszunahme tief in Ihrem Hormonsystem verwurzelt ist? Unsere Hormone spielen eine
entscheidende Rolle und regeln viele grundlegende Funktionen in unserem Körper, einschließlich Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung und Stressreaktionen. Das gilt für Frauen und Männer
gleichermaßen. Vor allem Stress führt zu einer Dauerbelastung unseres Hormonsystems. Dadurch können vielseitige Krankheitsbilder wie Diabetes, Hashimoto, Allergien, Burnout, PMS, unerfüllter Kinderwunsch, etc. entstehen.
In meinem Vortrag führe ich Sie in die Welt unseres Hormonsystems ein. Ich erkläre Ihnen, wie Ihr Hormonsystem funktioniert, was passiert, wenn es aus dem Gleichgewicht gerät, und wie Sie selbst aktiv werden können, um Ihre Hormone wieder zu harmonisieren.
Freuen Sie sich auf eine spannende Mischung aus Wissenschaft und Praxis: Mit einfachen Alltagstipps und bewährten naturheilkundlichen Ansätzen können Sie Ihre Vitalität zurückgewinnen und sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen.
Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle
Tel. 07237/4848799 oder per Mail
info@naturheilkundeimschloss.de
Eintritt:
Gäste 7,– €
Mitglieder 5,– €
(Freitag) 19:00
DNB-Bundesgeschäftsstelle
Neulingen-Bauschlott, Am Anger 70, Torhaus West vor dem Eingang
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott
Gemeinsames, begleitendes Fasten mit 4 Treffen im Sonnenbad mit abendlichem Programm. Verschiedene Fasten-Methoden sind möglich. Referent: Gudrun Faller, Naturheilpraktikerin Termine: 16./19./21./23. Mai 2025 Information und Anmeldung: gudrun-faller@posteo.de Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 Personen Kosten: 80,00 Euro incl. Skript
Gemeinsames, begleitendes Fasten mit 4 Treffen im Sonnenbad mit abendlichem Programm.
Verschiedene Fasten-Methoden sind möglich.
Referent: Gudrun Faller, Naturheilpraktikerin
Termine: 16./19./21./23. Mai 2025
Information und Anmeldung: gudrun-faller@posteo.de
Begrenzte Teilnehmerzahl: 10 Personen
Kosten: 80,00 Euro incl. Skript
16 (Freitag) 19:00 - 23 (Freitag) 21:30
Vereinsheim "Sonnenbad"
von Stetten aus zu erreichen via Steinenweg bis Sportplatz Salzert, dann Sonnenbadweg, ca. 5 Min. zu Fuß
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Dozentin: Sandra Herzog, zertifizierte Kontinenz‑ und Stomaberaterin, Gesundheits‑ und Pflegepädagogin sowie Bioenergetikerin Unter dem provokanten Titel „Wenn die Blase weint“ richtet sich die Veranstaltung an alle, die unter ungewolltem Harnverlust, Reizblase,
Mehr
Dozentin: Sandra Herzog, zertifizierte Kontinenz‑ und Stomaberaterin, Gesundheits‑ und Pflegepädagogin sowie Bioenergetikerin
Unter dem provokanten Titel „Wenn die Blase weint“ richtet sich die Veranstaltung an alle, die unter ungewolltem Harnverlust, Reizblase, Blasenentzündung, Blasensteinen oder Prostata‑bedingten Beschwerden leiden –kurz: an jeden, der sich bisher allein und stigmatisiert fühlte.
Im Volksmund heißt es, man „mache sich vor Angst in die Hose“, und wer sich ärgert, fühle sich „angepisst“. Doch echte Hilfe bleibt oft aus, weil Inkontinenz in der Gesellschaft ein Tabu ist. Sandra Herzog will dieses Schweigen durchbrechen und den Betroffenen zeigen: „Du bist nicht allein! Deine Blase ist ein Spiegel deiner Seele.“ Anhand ihrer langjährigen Erfahrung als Kontinenz‑ und Stomaberaterin öffnet Herzog in diesem Workshop einen Zugang zum so genannten morphischen Feld: Sie liest die Signale der Blase, um herauszufinden, welche Botschaften und Bedürfnisse dahinterstecken. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was ihre Blase braucht, damit sie das Stigma ablegt und stattdessen als Wegweiser für ganzheitliches Wohlbefinden dient.
Dieser Workshop bietet einen mutmachenden, respektvollen Raum, in dem Scham und Unsicherheit Platz machen für Aufklärung, Austausch und neue Perspektiven auf ein Thema, das lange genug im Verborgenen lag.
Wann: Samstag 17.05.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Mona LisaMosbach e.V., Alte Turnhalle, Neckarelzer Straße 3/1, 74821 Mosbach
(Samstag) 14:00 - 18:00
Mona LisaMosbach e.V.
Alte Turnhalle, Neckarelzer Straße 3/1, 74821 Mosbach
Naturheilverein Mosbach e.V.Rolf Ehrle, 062624992
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Entspannung pur bei einer "Phantasiereise" im Thermalbad Bad Überkingen in der Salzgrotte mit Susanne Bay, Heilpraktikerin Eine Entspannungsmeditation, getragen vom Klangobertonreicher Instrumente, wie Kristall- und Metallklangschalen, Gong, Sansula und Monochord. Lassen
Mehr
Entspannung pur bei einer „Phantasiereise“ im Thermalbad Bad Überkingen in der Salzgrotte mit Susanne Bay, Heilpraktikerin
Eine Entspannungsmeditation, getragen vom Klangobertonreicher Instrumente, wie Kristall- und Metallklangschalen, Gong, Sansula und Monochord. Lassen Sie sich in den Klängen treiben und von intuitivem Gesang das Herz berühren.
Ungefähr 90 Minuten verweilen Sie in der Geborgenheit der angenehm temperierten Salzgrotte. Die Inhalation der stark ionisierten Luft kann in mehrfacher Hinsicht Ihre Gesundheit stärken und das Wohlbefinden verbessern. Die Salzgrotte befindet sich außerhalb des Bades und wird in Alltagskleidung betreten. liegen und Decken gibt es vor Ort. Im Anschluss sind Sie eingeladen, sich bei einer Tasse Tee über das Erlebte auszutauschen.
Anmeldung an der Thermalbadkasse unter Telefon 07331-61087
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Information bei Naturheilpraxis Susanne Bay, Telefon 0711/12556481 oder Email: info@naturheilpraxis-bay.com
Teilnahmegebühr Klangerlebnis: 30,- € zuzüglich Eintritt in die Salzgrotte: 10,- €
Infos zum Bad: www.thermalbad-ueberkingen.de
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Thermalbad Bad Überkingen
in der Salzgrotte
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Entspannung pur bei einer "Phantasiereise" im Thermalbad Bad Überkingen in der Salzgrotte mit Susanne Bay, Heilpraktikerin Eine Entspannungsmeditation, getragen vom Klangobertonreicher Instrumente, wie Kristall- und Metallklangschalen, Gong, Sansula und Monochord. Lassen
Mehr
Entspannung pur bei einer „Phantasiereise“ im Thermalbad Bad Überkingen in der Salzgrotte mit Susanne Bay, Heilpraktikerin
Eine Entspannungsmeditation, getragen vom Klangobertonreicher Instrumente, wie Kristall- und Metallklangschalen, Gong, Sansula und Monochord. Lassen Sie sich in den Klängen treiben und von intuitivem Gesang das Herz berühren.
Ungefähr 90 Minuten verweilen Sie in der Geborgenheit der angenehm temperierten Salzgrotte. Die Inhalation der stark ionisierten Luft kann in mehrfacher Hinsicht Ihre Gesundheit stärken und das Wohlbefinden verbessern. Die Salzgrotte befindet sich außerhalb des Bades und wird in Alltagskleidung betreten. liegen und Decken gibt es vor Ort. Im Anschluss sind Sie eingeladen, sich bei einer Tasse Tee über das Erlebte auszutauschen.
Anmeldung an der Thermalbadkasse unter Telefon 07331-61087
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Information bei Naturheilpraxis Susanne Bay, Telefon 0711/12556481 oder Email: info@naturheilpraxis-bay.com
Teilnahmegebühr Klangerlebnis: 30,- € zuzüglich Eintritt in die Salzgrotte: 10,- €
Infos zum Bad: www.thermalbad-ueberkingen.de
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Thermalbad Bad Überkingen
in der Salzgrotte
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
mit Heike Leonhardt, Heilpraktikerin Stellen Sie an sich auch Auffälligkeiten im Gesicht fest? Veränderungen der Farbe, Rötungen, Falten, Äderchen, Schwellungen usw.? Und fragen Sie sich, woher diese Veränderungen kommen und vor
Mehr
mit Heike Leonhardt, Heilpraktikerin
Stellen Sie an sich auch Auffälligkeiten im Gesicht fest? Veränderungen der Farbe, Rötungen, Falten, Äderchen, Schwellungen usw.? Und fragen Sie sich, woher diese Veränderungen kommen und vor allem was Sie tun könnten, damit sie wieder verschwinden?
Die Gesichtsdiagnose (auch Pathophysiognomik) ist ein uraltes Verfahren, mit dem durch das sichtbar Äußere (Gesicht) Rückschlüsse auf die körperliche, organische und seelische Veränderungen eines Menschen gezogen werden können.
Also, alles was sich im Körper abspielt kann sich auch letztendlich im Gesicht „spiegeln“.
Was das Gesicht uns zeigt, in welchem Zusammenhang es zu den Organen steht und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu unterstützen, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Frau Leonhardt ist Heilpraktikerin und hat eine Naturheilpraxis in Dettingen/Teck
Teilnahmegebühr: 8,- €, Mitglieder 5,- €
(Donnerstag) 19:30
Festhalle Denkendorf
Vortragsräume
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Kommt Ihnen das bekannt vor? • Niedriges Energieniveau • Müdigkeit bereits am Morgen • Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung • Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf • Geringe Konzentrationsfähigkeit • Häufige Erkältungen • Verlust von Lebensfreude • Konzentrationsstörungen Studien
Mehr
Kommt Ihnen das bekannt vor?
• Niedriges Energieniveau
• Müdigkeit bereits am Morgen
• Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung
• Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf
• Geringe Konzentrationsfähigkeit
• Häufige Erkältungen
• Verlust von Lebensfreude
• Konzentrationsstörungen
Studien zeigen, dass chronischer Stress erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Er kann epigenetische Veränderungen
bewirken, die unsere Gene umprogrammieren und negative Auswirkungen auf das Gehirn haben.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie spezielle Patches Ihnen helfen können, den Stress zu reduzieren, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Patches arbeiten mit Lichtinformationen und stimulieren den Körper auf natürliche Weise zur Selbstheilung. Eine hochkomplexe Technologie auf einem einfachen Trägermaterial von der Größe eines 2 € -Stücks.
EINTRITT: Gäste 7,– € / Mitglied 5,– € mit Bonuscard 2,- €
Referentin: Lisa Pitl, Heilpraktikterin
(Freitag) 19:30 - 21:00
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Mit diesem besonderen Event blickt der Naturheilverein Mosbach nicht nur auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Vereinsarbeit zurück, sondern feiert gleichzeitig den Blick in eine zukunftsorientierte Gemeinschaft. Freuen Sie sich auf ein
Mehr
Mit diesem besonderen Event blickt der Naturheilverein Mosbach nicht nur auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Vereinsarbeit zurück, sondern feiert gleichzeitig den Blick in eine zukunftsorientierte Gemeinschaft. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Tanzfest mit der bekannten und beliebten Band Night-Stars. Von aktuellen Partyhits bis hin zu zeitlosen Klassikern wird ein breites musikalisches Repertoire alle Tanzfreudigen und Musikliebhaber begeistern. Musikalische Vielseitigkeit, Stilsicherheit und nicht zuletzt die hervorragende musikalische Qualität der Musiker, Sängerinnen und Sänger sorgen für ein schönes Tanzevent. Freu Dich auf mitreißende Klänge, die zum Tanzen, Feiern und Gesellig sein einladen. In den Pausen gibt es Showtanzeinlagen fürs Auge.
Für die Bewirtung sorgt die Gastronomie der „Burgermeisterei“.
Wann: Samstag, 24.05.2025, ab 20 Uhr (Einlass um 19.00 Uhr)
Wo: Alte Mälzerei in Mosbach.
Karten: Im Vorverkauf für 25 € im Online Shop unserer Webseite.
Vor Ort bei der Tourist Information Mosbach sowie bei Kindler’s Buchhandlung und an der Abendkasse für 30 €.
(Samstag) 19:00
Alte Mälzerei Mosbach
MosbachTagesordnung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Mai 2016 um 19.00 Uhr im Restaurant der Alten Mälzerei in Mosbach. 1. Sektempfang 2. Begrüßung 3. Einstimmung „Einkaufszettel - mal anders“, Gedächtnistraining (Gabriele Landauer) 4. Sitzungseröffnung (Rolf Ehrle) 5. Protokoll der 26. Mitgliederversammlung vom 17.4.2015 liegt zur Einsicht aus 6. Kassenbericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer (Birgit Strey) 7. Jahresrückblick 2015 (Monika Kretz und Gabi Nießen) 8. Bestimmung eines/r Wahlleiters/in 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen der Vorstandschaft 11. Ausblick auf Entwicklungen im Naturheilverein Mosbach e.V. (Rolf Ehrle) 12. Wünsche und Fragen der Mitglieder / Verschiedenes 13. Offizielles Ende Wer Hunger hat, kann sich etwas Leckeres à la carte bestellen. Es ist Zeit für den persönlichen Austausch. Kommen Sie vorbei, es wird sicher ein informativer Abend! Mit frühlingshaften Grüßen Ihr Vorstandsteam Anmeldungen bitte telefonisch bis spätestens 11.05.2016 bei: Monika Kretz, Tel. 0 62 61 / 6 41 54 oder Rolf Ehrle, Tel. 0 62 62 / 49 92
Naturheilverein Mosbach e.V.Rolf Ehrle, 062624992
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Kräuterspaziergang mit Katrin Reusch Brauchtum und moderne Rezepte zur Harmonisierung der weiblichen Kraft, mit praktischen Vorführungen. Kostenbeitrag 12 € Anmeldung an: info@freundeskreis-naturheilkunde.de
Brauchtum und moderne Rezepte zur Harmonisierung der weiblichen Kraft, mit praktischen Vorführungen.
Kostenbeitrag 12 €
Anmeldung an: info@freundeskreis-naturheilkunde.de
(Samstag) 14:00 - 16:30
Wildpflanzenpark
Mutlanger Heide
Freundeskreis Naturheilkunde MutlangenTel. 07171 71118
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Juni
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
(Sonntag) 17:00 - 20:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Human Design ist ein einzigartiges Tool der Persönlichkeitsentwicklung, das alte Weisheiten mit modernster Wissenschaft verbindet. Daraus ergibt sich ein völlig neues System, das Ihnen helfen kann, sich selbst und Ihre
Mehr
Human Design ist ein einzigartiges Tool der Persönlichkeitsentwicklung, das alte Weisheiten mit modernster Wissenschaft verbindet. Daraus ergibt sich ein völlig neues System, das Ihnen helfen kann, sich selbst und Ihre Mitmenschen besser zu verstehen. Die daraus entwickelte Körpergrafik ermöglicht Ihnen einen Einblick in Ihre Individualität. Dieses System offenbart Ihre einzigartige Kombination von Talenten, Potenzialen und charakterlichen Eigenschaften. Viele sind erstaunt, wie treffend ihre Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften beschrieben werden – oft besser als von nahestehenden Personen. Erkennen Sie Ihre Einzigartigkeit und Stärken. Leben Sie im
Referentin: Anja Betzelt, Human Design Coach
Mitglieder 4 € Gäste 8
(Dienstag) 19:00 - 0:00
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
Naturheilverein Schwäbisch Hall
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
mit Jutta Martin Gerade in der heutigen Zeit, in der Visuelles zunehmend in den Vordergrund rückt, wächst in der Bevölkerung die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge gegenüber dem Auge. Erfahren Sie Ganzheitlich, welche Bereiche
Mehr
mit Jutta Martin
Gerade in der heutigen Zeit, in der Visuelles zunehmend in den Vordergrund rückt, wächst in der Bevölkerung
die Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge gegenüber dem Auge.
Erfahren Sie Ganzheitlich, welche Bereiche mit dem Sehsinn verbunden sind und welche
Präventionsmaßnahmen möglich sind um Augenproblemen vorzubeugen und um die Sehkraft
wieder zu erweitern.
An diesem umfangreichen Informations- Abend erhalten Sie neben theoretischen Informationen
auch praktische Tipps mit Übungen, die Sie zu Hause nachvollziehen können.
Jutta Maria Martin · Goethestraße 68 · 74343 Sachsenheim · Tel. 07147/2779492 · www.natur-martin.de
(Mittwoch) 19:30 - 19:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
Erlenbachstraße 15, Mühlacker
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Unser Frühsommer Ausflug führt uns dieses Jahr zum bekannten Heilkräutergarten der Firma Wala. Wir können die Führung mit einem Spaziergang in der herrlichen Natur rund um Bad Boll ergänzen. Zum
Mehr
Unser Frühsommer Ausflug führt uns dieses Jahr zum bekannten Heilkräutergarten der Firma Wala. Wir können die Führung mit einem Spaziergang in der herrlichen Natur rund um Bad Boll ergänzen. Zum Beispiel den wunderschön angelegten Biodiversitätspfad entlanglaufen.
Vielleicht auch beim „Hagebutten Lädle“ vorbeischauen und dort unterschiedlichste Produkte aus Hagebutten und aus der eigenen Imkerei einkaufen.
Den Tagesabschluss bildet dann die Einkehr im Landgasthof Albblick in Eckwälden. Hier genießen wir dann gemeinsam ein gesundes und leckeres Essen.
Die Kosten für die Führung betragen 10,00 €.
Dieser Betrag wird bei dem anschließenden Einkauf im WALA Laden angerechnet.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. Mai bei:
Elke Wörfel, Tel. 07153-71949
oder unter: info@naturheilverein-esslingen.de
(Mittwoch) 14:00
Parkplatz der Firma Wala Heilmittel GmbH
Bosslerweg 2 in Bad Boll-Eckwälden
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Waldbaden
Mehr
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie die positive Wirkung von Waldbaden auf Körper und Geist – ideal, um neue Energie zu tanken und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
mit Andrea Heiss, Heilpraktikerin Hashimoto (Autoimmunerkrankung) heißer Knotenunterfunktion .... all dies wird in dem Vortrag verständlich erklärt. Die Schilddrüse trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Sie steuert und reguliert unseren gesamten Organismus:
Mehr
mit Andrea Heiss, Heilpraktikerin
Hashimoto (Autoimmunerkrankung) heißer Knotenunterfunktion …. all dies wird in dem Vortrag verständlich erklärt.
Die Schilddrüse trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei. Sie steuert und reguliert unseren gesamten Organismus: Herz-Kreislauf-System, Verdauung, Gewicht, Knochen, Immunsystem und sogar die Psyche.
Etwa ein Drittel der Bundesbürger hat eine kranke Schilddrüse!
Auch die Schilddrüsenentzündung (Hashimoto-Thyreoiditis) ist inzwischen eine häufige Erkrankung der Schilddrüse. Die Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung sind vielfältig und werden oft nicht richtig gedeutet.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? An diesem Abend erkläre ich Ihnen die Funktion und die Aufgaben der Schilddrüse, ihre Krankheiten und die Behandlungsmöglichkeiten. Und natürlich die Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der Naturheilkunde.
Frau Heiss ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Lenningen.
Teilnahmegebühr: 8,- €, Mitglieder 5,- €
(Donnerstag) 19:30
Festhalle Denkendorf
Vortragsräume
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Im Juni beschenkt uns die Natur mit einer Fülle an Kräutern und Blüten. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter mit ihren Farben und Düften. Sie erfahren
Mehr
Im Juni beschenkt uns die Natur mit einer Fülle an Kräutern und Blüten. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter mit ihren Farben und Düften. Sie erfahren etwas über die Wirkung der Kräuter und lernen dabei Verarbeitung und Möglichkeiten der Anwendung kennen. Aus einigen der Pflanzen stellen wir leckere und heilsame Produkte her:
– Köstliche und gesunde Durstlöscher: Sauerhonig, auch Oxymel genannt, sowie Kräuterwasser
– Kräutersalz aus Frühlings- und Sommerkräutern. Stellen Sie sich Ihr individuelles Salz zusammen.
– Körperpflege zum Verwöhnen – je nach Wunsch und Verfügbarkeit – Johanniskraut-Öl oder ein anderes pflegendes Öl
Kostproben von feiner, selbstgemachter Kräuterbutter und Kräuterfrischkäse runden den Abend ab.
Im Anschluss wird es Ihnen leicht fallen, das Gelernte zu Hause umzusetzen. Selbstgemachte Kräuterprodukte eignen sich auch
gut als Mitbringsel für die nächste Einladung zur Sommerparty.
Bitte ein Brettchen, ein Küchenmesser und, sofern vorhanden, einen Mörser mitbringen. Weiteres Material wird im Workshop gegen eine Kostenbeteiligung zur Verfügung gestellt.
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart
GEBÜHREN: Gäste 25,– € / Mitglieder 18,– € mit Bonuscard 6,- €
Referentin: Carolin Hacker
www.naturheilpraxis-hacker.de
Die Referentin ist Heilpraktikerin, Wildpflanzenpädagogin und langjährige Referentin für Homöopathie, Schüßlersalze und Naturheilkunde
(Freitag) 18:30 - 21:00
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Ostfildern – Scharnhauser Park „Wir sind wieder mit einem Stand dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!"
Ostfildern – Scharnhauser Park
„Wir sind wieder mit einem Stand dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!“
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Ostfildern
Scharnhauser Park
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Juli
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
2-3 stündige Führung über Kräuter und Blumen mit Frau Ursel Lorenz. Sie führt uns zu schönen Plätzen im Schauinsland und bringt uns die Schwarzwälder-Kultur in so manchen interessanten Geschichten über
2-3 stündige Führung über Kräuter und Blumen mit Frau Ursel Lorenz. Sie führt uns zu schönen Plätzen im Schauinsland und bringt uns die Schwarzwälder-Kultur in so manchen interessanten Geschichten über Land und Leute näher.
Referent: Ursel Lorenz aus Hofsgrund
Zeit: 8.00 Uhr
(Es werden Fahrgemeinschaften gebildet)
Anmeldung bis 27.06.2025 erbeten: Ingeborg Morath,Tel. 07621-510 93 40 oder per e-mail: ingeborg.morath@gmx.de
Kostenbeitrag: 35,00 Euro (incl. Picknick)
(Freitag) 8:00
Bahnhof
Lörrach-Stetten
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Fabrikverkauf mit Beratung und Geschenk, Abschluss in der Oberen Roggenmühle im Eybachtal Kosten für Fahrt und Führung: 20 € bzw. 25 € je nach Mitgliedschaft, rechtzeitige Anmeldung erforderlich
Kosten für Fahrt und Führung: 20 € bzw. 25 € je nach Mitgliedschaft, rechtzeitige Anmeldung erforderlich
4 (Freitag) 13:00 - 5 (Samstag) 21:00
Freundeskreis Naturheilkunde MutlangenTel. 07171 71118
Exkursion zusammen mit dem NHV Vaihingen zum Gesundheitszentrum und Naturheilsanatorium Casa Medica nach Dallau-Elztal Abfahrtszeiten (ca. 8.30 Uhr), Treffpunkt und genauer Ablauf werden noch bekannt gegeben.
Exkursion zusammen mit dem NHV Vaihingen zum Gesundheitszentrum und Naturheilsanatorium Casa Medica nach Dallau-Elztal
Abfahrtszeiten (ca. 8.30 Uhr), Treffpunkt und genauer Ablauf werden noch bekannt gegeben.
(Samstag) 8:30
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur für einen ganzen Tag. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Samstag) 10:00 - 17:00
Wald in Hechingen
72379 Hechingen
NHV Wannweil
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Mit Stefanie Kolb Entdecke die transformative Kraft der energetischen Behandlung für Tiere und Menschen. Gearbeitet wird im energetischen Feld (Aura), d.h. außerhalb des Körpers. Im Gegensatz zu einer körperlichen
Mehr
Mit Stefanie Kolb
Entdecke die transformative Kraft der energetischen Behandlung für Tiere und Menschen. Gearbeitet wird im energetischen Feld (Aura), d.h. außerhalb des Körpers. Im Gegensatz zu einer körperlichen Operation wird die Aura nicht verletzt. Mit Hilfe von chirurgischem Besteck werden Fehlinformationen gelöscht oder korrigiert. Störfelder, die die Selbstheilungskräfte blockieren, werden durch spezielle Bewusstseinstechniken und operative Verfahren in der Aura beseitigt. Die „Neuprogrammierung“ findet auf der Bewusstseinsebene des Patienten statt.
Die Aurachirurgie wird sowohl bei psychischen als auch bei körperlichen Problemen angewandt.
Durch gezielte Energiearbeit schaffen wir nicht nur Raum für positive Veränderungen, sondern fördern auch persönliches Wachstum und Wohlbefinden.
Steffi Kolb | zertifizierte Aurachirurgin
Kaiser-Wilhelm-Str.21
75179 Pforzheim
Tel: 0174 7596338
E-Mail: steffi.kolb@enerstie.de
www.enerstie.de
Eintritt: Mitglieder € 5.-, Gäste € 8.-
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
Erlenbachstraße 15, Mühlacker
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Referentin Aktivvortrag von Kerstin Schreiber, Ganzheitliche Bewegungstherapeutin, praktizierende Spiraldynamik®, DNB-Naturheilkundeberaterin Je nach Gebrauch der Hand, wirkt sich das auf den Schultergürtel aus. Ob Feinarbeit oder Kraftakt bedarf es einer Beweglichkeit und
Mehr
Je nach Gebrauch der Hand, wirkt sich das auf den Schultergürtel aus. Ob Feinarbeit oder Kraftakt bedarf es einer Beweglichkeit und Stabilität im Schultergelenk und einen guten Fußbodenkontakt.
Durch die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten schleichen sich gerne Fehlbewegungen ein, die zu einseitigen Bewegungsmustern werden. Verspannungen, Schmerzen und Verschleiß können zur Folge werden.
In diesem Aktiv-Vortrag erkennen Sie die Möglichkeiten und Bedürfnisse dieses Gelenks im Zusammenspiel mit der Hand und der gesamten Körperstatik.
Dieses Wissen, mit dem Bewegungskonzept Spiraldynamik® , entlastet die Schulter und lässt sich einfach und nachhaltig im Alltag einsetzen.
Dies wird direkt kurzweilig, lebendig und aktiv mit sinnvollen Übungen angeleitet. So wird es für Sie einfach, die wirkungsvolle Selbsthilfe sofort mit in den Alltag zu übernehmen.
Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle
Tel. 07237/4848799 oder per Mail
info@naturheilkundeimschloss.de
Eintritt:
Gäste 7,– €
Mitglieder 5,– €
(Freitag) 19:00
DNB-Bundesgeschäftsstelle
Neulingen-Bauschlott, Am Anger 70, Torhaus West vor dem Eingang
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wir sprechen über das Wasser, die Grundlage des Lebens. Über gesundheitliche, biologische, chemische und physikalische Aspekte. Bringen Sie ihre Fragen mit, die in diesem Vortragsabend viel Raum bekommen. Referent: Dietmar Ferger,
Wir sprechen über das Wasser, die Grundlage des Lebens. Über gesundheitliche, biologische, chemische und physikalische Aspekte. Bringen Sie ihre Fragen mit, die in diesem Vortragsabend viel Raum bekommen.
Referent: Dietmar Ferger, Dipl. Ing. Umweltschutz, Mitglied im Präsidium des DNB
Anmeldung: d.ferger@t-online.de
Kostenbeitrag 8,00 Euro, Vereinsmitglieder 5,00 Euro
(Montag) 19:15
Aula der Pestalozzischule
Wintersbuckstr. 15 a, Lörrach
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie die
Mehr
Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Referentin: Birgit Burkhardt, Dipl. Agrar. Ing., Tierheilpraktikerin Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Referentin: Birgit Burkhardt, Dipl. Agrar. Ing., Tierheilpraktikerin
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
(Donnerstag) 19:30
Konferenzsaal
Stauferklinikums
Freundeskreis Naturheilkunde MutlangenTel. 07171 71118
AUSFLUG mit Vortrag, Verkostung und geselligem Abschluss am See Referenten: Uwe Bender und Tanja Bender – Ölmanufaktur Bender Wir treffen uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss Bauschlott, bilden Fahrgemeinschaften
Mehr
Wir treffen uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss Bauschlott, bilden Fahrgemeinschaften und fahren gemeinsam in die Ölmanufaktur Bender, Bahnhofstr. 2, 76698 Ubstadt–Weiher.
Dort erleben wir einen spannenden Vortrag mit anschließender Verkostung von leckeren Ölen und Pestos (ca. 2,5 Std.).
„Ölwechsel für Deinen Körper“
Der etwas andere Vortrag
• Was ist Öl, was ist Fett? Die Unterschiede und deren Rolle im Körper.
• Fettbegleitstoffe: Ihre Aufgaben und Bedeutung für die Gesundheit.
• Speiseöle aus eigener Herstellung: Anwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde.
• Das spezielle Kaltpressverfahren – Demonstration mit Live-Pressung.
• Genuss für die feine Küche: Tipps und Tricks für die Verwendung hochwertiger Öle.
Anschließend lassen wir den Nachmittag in einem Restaurant am Heidesee ausklingen.
Anmeldung erforderlich bis zum 10.07.2025,
über DNB-Geschäftsstelle Tel. 07237/4848799
oder per Mail info@naturheilkundeimschloss.de
Kostenbeitrag
25€ für Vortrag/Verkostung
(Samstag) 13:00 - 19:00
DNB-Bundesgeschäftsstelle
Neulingen-Bauschlott, Am Anger 70, Torhaus West vor dem Eingang
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Samstags für Anfänger: 16:30 – 17:15 Uhr
(Mittwoch) 18:30 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
August
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur
wird zugleich gelockert und gestärkt.
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei
Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Gebühr:
Probestunde 5,- €
Danach pro Std. Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Mittwochs für Geübte: 18:00 – 18:45 Uhr
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel. 07621-510 93 40
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet
Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel. 07621-510 93 40
(Samstag) 14:00
Bahnhof
Lörrach-Stetten
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Deutscher Naturheilbund eV
Bundesgeschäftsstelle
Schloss Bauschlott
Am Anger 70
75245 Neulingen
Tel.: 07237 4848-799
Fax: 07237/4848-798
E-Mail: info@naturheilbund.de