Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Mitgliederversammlung
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
Yoga
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Januar
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
(Mittwoch) 18:00 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
(Samstag) 16:30 - 17:15
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Stärken Sie Ihre Sehkraft und verbessern Sie Ihr Wohlbefinden! In diesem Workshop zeigt Ihnen Silvia Bauer, erfahrene Brainkinetik-Trainerin, wie Sie Ihre Augen durch effektive Übungen entspannen
Mehr
Stärken Sie Ihre Sehkraft und verbessern Sie Ihr Wohlbefinden! In diesem Workshop zeigt Ihnen Silvia Bauer, erfahrene Brainkinetik-Trainerin, wie Sie Ihre Augen durch effektive Übungen entspannen und trainieren können. Praxisnahe Methoden wie Blickwechsel, Augenmuskel-Entspannung und Tiefenwahrnehmungs-Übungen helfen, die Belastungen durch Bildschirmarbeit zu reduzieren. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps für den Alltag, um Ihre Sehkraft langfristig zu schützen.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie ganzheitliches Augentraining Ihre Augengesundheit nachhaltig unterstützt!
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Praxis Strumpf
Dorfstraße 23, 72827 Wannweil
NHV Wannweil
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
(Mittwoch) 18:00 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
2025 ~ (m)ein Seelenentwicklungsjahr Wir leben gerade in einer sehr unruhigen & ungewissen Zeit. Was kann ich für mich persönlich tun, um meine Seele zu stärken? Was hilft mir gelassen zu bleiben in
2025 ~ (m)ein Seelenentwicklungsjahr
Wir leben gerade in einer sehr unruhigen & ungewissen Zeit.
Was kann ich für mich persönlich tun, um meine Seele zu stärken?
Was hilft mir gelassen zu bleiben in dieser Lebenssituation?
Kann es möglich sein, daß mein Geburtsdatum & mein Name mir darüber
Antworten geben? Was sagen meine Ohren dazu? Alles komische Fragen!
Komm & genieße diesen seelenstärkenden Abend!
Referentin: Astrid Schrammel
Eintritt: Mitglieder € 5.-, Gäste € 8.-
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
Naturheilverein Mühlacker e.V.https://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Wege zu mehr Resilienz und Gelassenheit. Unser autonomes Nervensystem ist dafür verantwortlich, ob wir uns entspannt und in Sicherheit fühlen oder gestresst und in einer Art Daueralarmzustand durchs Leben hetzen. Wenn wir
Mehr
Unser autonomes Nervensystem ist dafür verantwortlich, ob wir uns entspannt und in Sicherheit fühlen oder gestresst und in einer Art Daueralarmzustand durchs Leben hetzen.
Wenn wir verstehen, wie dieser selbstregulierende Prozess abläuft, können wir immer öfter bewusst eingreifen und vielleicht doch auf dem Boden bleiben, statt in die Luft zu gehen.
Mit einfachen Worten erklärt Christina Leser die Aufgaben und die Zielsetzung des autonomen Nervensystems und macht Sie bekannt und vertraut mit Ihrem Sympathikus und Ihrem Vagus-Nerv.
Sie lernen Ihre „innere Alarmanlage“ und deren Auslöser kennen. So werden Sie verstehen, warum Sie in einigen Situationen „überreagieren“. Um ruhig und gelassen zu bleiben, gilt es den inneren Alarm abzuschalten oder gar nicht erst auszulösen. Sie haben alle Werkzeuge stets bei sich.
Die GESH-Methode zeigt Ihnen wie Sie einfach, effektiv und nachhaltig die Kontrolle übernehmen und behalten können.
So wird es Ihnen gelingen, Stress zu vermeiden und damit mehr Energie und Kraft für schöne und aufbauende Dinge zu haben.
Sie werden gelassener, entspannter und fördern damit Ihre Gesundheit.
Referentin: Christina Leser
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr. 5 in Schorndorf
Eintritt: 8 €, Mitglieder: 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum
Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch schwingen und federn
Mehr
Bewegung hat für eine gesunde Lebensführung mindestens den gleichen Stellenwert wie Ernährung. Sie erfahren bei diesem Workshop die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens für Jung und Alt. Durch schwingen und federn lösen sich Verspannungen im Rücken- und Schulterbereich. Bei Problemen mit den Bandscheiben ist das leichte Auf- und Abschwingen optimal. In einer kleinen Gruppe lernen Sie viele Übungen zum Aufbau und Kräftigung der Rückenmuskulatur, zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, zum Aufbau von Knochen und Knorpel. Bei Osteoporose wird der Stoffwechsel der Knochen gesteigert und das Bindegewebe gestärkt. Mit Musik werden wir gemeinsam auch Cardio-Übungen erlernen, genauso wie Koordination, Kraft und Gleichgewichtsübungen trainieren. Trampolinspringen macht Spaß und glücklich!
Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Jogging… nur gelenkschonender.
Während der Übungseinheiten geht es sportlich zu. Hier geht es um Fitness und Ausdauer… Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Referentin: Elke Wörfel, bellicon Health Trainerin
Teilnahmegebühr: 12 € Mitglieder, 15 € Gäste
Uhrzeiten: 10 bis 12 Uhr oder 13 bis 15 Uhr oder 16 bis18 Uhr
Sie haben ausreichend Zeit verschiedene Trampoline mit den jeweiligen Seilstärken auszuprobieren.
Weitere Infos und Anmeldung beim Naturheilverein SHA
Tel . 07903 9438600 oder info@naturheilverein-sha.de
(Samstag) 10:00
Haus der Vereine Schwäbisch Hall
Am Schuppach 7, 74523 Schwäbisch Hall
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien) Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das
Mehr
Wöchentliche Kurse von Januar bis Juli (nicht in Schulferien)
Lebensqualität und Selbstständigkeit bedeuten beweglich bleiben und stabil sein. Mithilfe der Minitrampoline von bellicon wird ein angenehmes und effektives Ganzkörpertraining erzielt, das sowohl gelenk-/herzschonend ist, als als auch die Durchblutung und die Verdauung anregt. Das Gleichgewicht und die Koordination werden schön trainiert. Die Rückenmuskulatur wird zugleich gelockert und gestärkt. Durch 10 Minuten Trampolinspringen erreichen wir genauso viel wie durch 30 Minuten Joggen – nur gelenkschonender
und ohne schwitzen zu müssen.
Zu dieser originellen, fröhlichen und energiespendenden Sportart laden wir Sie herzlich ein. Hopp, auf’s Trampolin!
Infos und Anmeldung bei Karine Lutzwiller, Tel. 01575 1313 802
karinetrampolinworkshop@gmx.de
Begrenzte Plätze, Anmeldung erbeten.
Gebühr:
Probestunde 5,- € / danach pro Std.
Gäste 12,– € / Mitglieder 9,– €
oder 4er-Karte
Gäste 44,- € / Mitglieder 34,- €
(Mittwoch) 18:00 - 18:45
CVJM Stuttgart
Büchsenstr. 37, Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Genießen Sie eine entspannende Auszeit in der Salzgrotte
Mehr
Genießen Sie eine entspannende Auszeit in der Salzgrotte Dettingen/Erms begleitet von einem besonderen Programm mit Silvia Bauer. Die wohltuende Atmosphäre der salzhaltigen Luft stärkt Ihr Immunsystem, pflegt die Schleimhäute und beugt Erkältungen auf natürliche Weise vor. Dies hilft tief durchzuatmen, zu entspannen und den Körper zu regenerieren. Genießen Sie die Vorteile des natürlichen Salzklimas und tanken Sie neue Energie eine Erfahrung mit der Naturheilkunde.
Eintritt: 21€ – 23€
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Salzgrotte Salzglück
Hülbenerstraße 66, 72581 Dettingen/Erms, Baden-Württemberg
NHV Wannweil
Februar
Rund 30 Prozent aller Erkrankungen haben einen Bezug zur Ernährung. Ungesunde Ernährung kann das Leben statistisch um 10 Jahre verkürzen, gesunde Ernährung um 10 Jahre verlängern. Selbst Menschen, die erst
Mehr
Rund 30 Prozent aller Erkrankungen haben einen Bezug zur Ernährung. Ungesunde Ernährung kann das Leben statistisch um 10 Jahre verkürzen, gesunde Ernährung um 10 Jahre verlängern. Selbst Menschen, die erst im höheren Alter ihre Ernährung optimieren, profitieren davon. Ob Herzrisikofaktoren, Arthrose oder Verdauungsprobleme: Überall ist das Thema Ernährung relevant. Die Fachleute sind sich ja selbst nicht einig? Das hat sich geändert: heute gibt es einen nahezu weltweiten Konsens über die Kriterien der gesunden Ernährung. Sie einzuhalten ist oft leichter als man denkt.
Referent: Dr. Rainer Matejka, Chefredakteur der Zeitschrift Naturarzt, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Chefarzt
einer Klinik in Bad Brückenau
KOSTEN: Gäste 8,– € / Mitglieder 6,– €
KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
info@hospitalhof.de
(Montag) 19:00 - 20:30
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Hubert Maria Dietrich, der Begründer von humanum, lädt Sie ein, in die Welt unseres Lebenselixiers einzu- tauchen: in die Welt des Wassers. Humanum ist ein Unternehmen von Mensch zu Mensch, das wegweisende Produkte für
Mehr
Hubert Maria Dietrich, der Begründer von humanum,
lädt Sie ein, in die Welt unseres Lebenselixiers einzu-
tauchen: in die Welt des Wassers.
Humanum ist ein Unternehmen von Mensch zu
Mensch, das wegweisende Produkte für eine neue und
lebenswertere Welt herstellt, mit folgender Vision:
„Wenn alle teilen, bleibt niemand leer zurück.“
Wollen Sie etwas wissen über die vielen Facetten des
Wassers, über sein immenses Potential und seine hohe
Vernetzung auf allen Ebenen, von der Chemie über die
Physik, bis hin zu emotionalen, mentalen und geistigen
Ebenen? Wollen Sie etwas hören über Transmutation,
Pleomorphismus und die Rolle der Emission von Zell-
licht im Zusammenhang mit intelligentem, denkenden
Wasser?
Mit Butzwasser, einem humanum-Wasser ohne Chemi-
sche Zusätze, lassen sich 80 % aller Reinigungs- und
Pflegemittel ersetzen, ob zum Putzen von Fassaden,
Autofelgen, Herd oder Fußboden. Butzwasser hat z.B.
gelernt, zu unterscheiden zwischen der natürlichen
Fettschicht der Haut und dem Fett an einer Pfanne,
und reagiert demenentsprechend anders.
Der Vortrag führt Sie zu den verschiedensten Themen,
die einen Berührungspunkt mit Wasser haben, und
kann auch Wegweiser für Sie zu sich selbst sein.
Referent
Hubert Maria Dietrich
Hauptstraße 14 | 91091 Großenseebach
49 (0) 9135 71898 19
info@humanum.eco
www.humanum.eco
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Referentin: THP Tanja Trinkle Die Ernährung ist die Basis für die Gesunderhaltung unserer Haustiere. Im Darm gibt es besonders viele Immun- und Entzündungszellen. Die Ernährung und das Verdauungssystem spielen daher bei Allergien eine
Mehr
Referentin: THP Tanja Trinkle
Die Ernährung ist die Basis für die Gesunderhaltung unserer Haustiere.
Im Darm gibt es besonders viele Immun- und Entzündungszellen.
Die Ernährung und das Verdauungssystem spielen daher bei Allergien eine große Rolle.
Wie hängt nun was miteinander zusammen?
Welche Möglichkeiten der Diagnostik gibt es?
Was machen wir mit den Ergebnissen?
Welche Therapiemöglichkeiten sind sinnvoll?
Gemeinsam wollen wir unseren Tieren helfen, sich gesund und stressfrei in unserer Umwelt zu bewegen und den Themen Fütterung und Allergien auf den Grund gehen.
Eintritt: 8 €, Mitglieder: 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum
Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Tauchen Sie ein in die Stille des Winterwaldes und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur. Unter der einfühlsamen Leitung von Christine Hack lädt der Naturheilverein Wannweil e.V.
Mehr
Gönnen Sie sich diese Auszeit für Körper und Geist und spüren Sie die Kraft der Natur. Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt: 15€ – 18€
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
März
Genießen Sie eine entspannende Auszeit in der Salzgrotte Dettingen/Erms begleitet von einem besonderen Programm mit Silvia Bauer. Die wohltuende Atmosphäre der salzhaltigen Luft stärkt
Mehr
(Donnerstag) 18:30 - 19:30
Salzgrotte Salzglück
Hülbenerstraße 66, 72581 Dettingen/Erms, Baden-Württemberg
NHV Wannweil
Erfahren Sie, wie Ayurveda, Naturheilkunde, Homöopathie und Qigong helfen, Körper und Geist zu stärken
Mehr
Erfahren Sie, wie Ayurveda, Naturheilkunde, Homöopathie und Qigong helfen, Körper und Geist zu stärken und das innere Gleichgewicht zu fördern. Entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihre Gesundheit und starten Sie voller Energie ins Frühjahr. Geleitet von erfahrenen Experten, bietet der Workshop Inspiration für mehr Wohlbefinden und eine natürliche Lebensweise. Ideal für alle, die ganzheitliche Methoden schätzen und ihre Gesundheit nachhaltig unterstützen möchten.
(Samstag) 15:00 - 17:00
Rathaus Wannweil
Hauptstraße 11, 72827 Wannweil
NHV Wannweil
Möglichkeiten und Grenzen der Edelsteintherapie Heilsteine erfahren einen globalen Trend! Absolut zurecht, denn edle Steine können tatsächlich Körper und Seele heilsam beeinflussen. Umso wichtiger ist es, die Spreu vom Weizen zu
Mehr
Möglichkeiten und Grenzen der Edelsteintherapie
Heilsteine erfahren einen globalen Trend! Absolut zurecht, denn edle Steine können tatsächlich Körper und Seele heilsam beeinflussen. Umso wichtiger ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen und auf fundiertes und authentisches Wissen zurückzugreifen. Die Wahl des situativ und konstitutionell passenden Heilsteins stellt nach wie vor die größte Hürde dar, zumal wieder nebulöse Wirkungszuschreibungen kursieren. Edelsteinen kam in allen Menschheitsepochen und Kulturkreisen höchste Bedeutung zu. Nach welchen Gesetzmäßigkeiten Steine eigentlich wirken, ist jedoch erst seit Mitte der 1980er Jahre bekannt. Die Wirkung bekannter Heilsteine vermittelt uns Walter von Holst einleuchtend anhand der Mineralogischen Steinheilkunde nach Michael Gienger. Doch wir gehen gemeinsam noch ein-zwei Schritte weiter
und erleben konkret, wie der richtige Stein sicher gefunden und wie rasch Linderung erfahrbar werden kann.
Referent: Walter von Holst; Gebühr: Mitglieder 4 €; Gäste 8 €
(Montag) 19:00 - 0:00
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Ich führe meine schamanische Praxis seit 2006 und durch meine Nahtoderfahrung 2023 hat sich mein schamanischer Weg nochmal verändert, und es entstand der Schamanismus der neuen Zeit. Wir alle dürfen in
Mehr
Ich führe meine schamanische Praxis seit 2006 und durch meine Nahtoderfahrung 2023 hat sich mein schamanischer Weg nochmal verändert, und es entstand der Schamanismus der neuen Zeit.
Wir alle dürfen in eine neue Zeit gehen und dabei unsere Wurzeln nicht vergessen. Allerdings dürfen wir daran auch nicht festhalten.
Deshalb paart dieser Vortrag beides, die Wurzeln des Schamanismus (der ca. 50 000 Jahre alt ist) mit der Erkenntnis und dem Wissen der neuen Zeit.
Ich nehme Sie mit auf eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft. Vom klassischen Schamanismus in eine neue Zeit…
Referentin: Elke Sendler
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Eintritt: 8 €, Mitglieder 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Bäume und ihre tiefe Verbindung zu unserem Wohlbefinden. Sie lernen ihre symbolische Bedeutung sowie die heilenden Inhaltsstoffe und Energien kennen, die dabei
Mehr
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Bäume und ihre tiefe Verbindung zu unserem Wohlbefinden. Sie lernen ihre symbolische Bedeutung sowie die heilenden Inhaltsstoffe und Energien kennen, die dabei unterstützen, Gesundheit und Wohlbefinden zu
erhalten oder zu erreichen. Dazu gibt es praktische Tipps, wie die Baumkraft in den Alltag integriert werden kann.
KOSTEN: Gäste 8,– € / Mitglieder 6,– €
Referentin/Leitung:
Barbara Dürrwang, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Wildpflanzenpädagogin
WEITERE INFOS:
www.diewildpfl anzenbotschaft.de
KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
info@hospitalhof.de
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Guter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes, aktives Leben und ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens, denn im Schlaf finden viele elementare Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit so wichtig
Mehr
Guter Schlaf ist die Voraussetzung für ein gesundes, aktives Leben und ein wichtiger Aspekt des Wohlbefindens, denn im Schlaf finden viele elementare Regenerationsprozesse statt, die für unsere Gesundheit so wichtig sind.
Ist der Schlaf gestört, sind auch diese Prozesse gestört und das hat auf Dauer Folgen für unsere Gesundheit.
In diesem Vortag dreht sich alles um den Schlaf, warum guter Schlaf so wichtig ist und wie man aus Sicht des Yoga den Schlaf verbessern und wieder in eine regelmäßige Schlafroutine finden kann.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz finden wir im Yoga viele Möglichkeiten, um Ein- oder Durchschlafstörungen zu überwinden und dadurch nicht nur die Schlafqualität sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.
Asana-Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken beruhigen und harmonisieren Körper, Geist und Seele und auch in der Yogaphilosophie finden wir viele Ansätze, um unseren Alltag so zu gestalten, dass wir abends gut einschlafen können.
Kleinere praktische Übungen werden während des Vortrags mit einfließen.
GEBÜHREN: Gäste 7,– € / Mitglieder 5,– € mit Bonuscard 2,– €
Referentin: Nina Nicolussi, Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Bewegung, Entspannung, Ernährung
(Freitag) 19:30 - 21:00
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Erfahren Sie mehr über die Chancen und Grenzen der Krebsbehandlung im Dialog zwischen konventioneller Onkologie und klassischer Homöopathie. Dr. med. Anne Medam beleuchtet, wie diese Ansätze sich ergänzen können, um Krebspatienten
Mehr
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Rathaus Wannweil
Hauptstraße 11, 72827 Wannweil
NHV Wannweil
Artemisia annua - Kraut wird in der chinesischen Volksmedizin bereits seit 168 v. Chr. verwendet. Der isolierte Inhaltsstoff Artemisinin wird weltweit in Form von Tabletten, Suppositorien und Injektionen gegen Krankheiten
Mehr
Artemisia annua – Kraut wird in der chinesischen Volksmedizin bereits seit 168 v. Chr. verwendet.
Der isolierte Inhaltsstoff Artemisinin wird weltweit in Form von Tabletten, Suppositorien und Injektionen gegen Krankheiten eingesetzt.
Für die Wiederentdeckung der Pflanze hat Frau Prof. Tu Youyou 2015 den Medizin-Nobelpreis erhalten.
Wir lernen diese wertvolle Heilpflanze anzubauen, zu verwenden und zu schützen und
werden diese auch aussäen, sodass jeder ein paar Pflänzchen im Garten oder auf dem Balkon ziehen kann.
Alles, was wir über die Wirkung von Artemisia annua als Gesamtextrakt bei unterschiedlichen Krankheiten durch
Universitäten, Labore und Patienten erfahren, geben wir weiter.
Dr.-Ing. Katharina Madrid
Hildastr. 7
D – 79102 Freiburg
Tel: 49 (0)176 21632998
E-mail: katharina.madrid@wanadoo.fr
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldbadens und
Mehr
Erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldbadens und entdecken Sie den Frühling auf besondere Weise. Tauchen Sie ein in die Ruhe des Waldes, verbinden Sie sich mit der Natur und fördern Sie Ihr Wohlbefinden. Waldbaden stärkt die Gesundheit, baut Stress ab und hilft, den Frühling bewusst wahrzunehmen. Ideal für alle, die Entspannung suchen und neue Energie tanken möchten.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
April
Heute geht es nicht direkt um unsere Gesundheit, Frau Mehlis führt uns in die Anwendung der Homöopathie bei Pflanzen ein. Seit ca. zehn Jahren gibt es ständig wachsende und sehr
Mehr
Heute geht es nicht direkt um unsere Gesundheit, Frau Mehlis führt uns in die Anwendung der Homöopathie bei Pflanzen ein. Seit ca. zehn Jahren gibt es ständig wachsende und sehr spannende Erfahrungen über die Anwendung der Homöopathie bei Pflanzen. Das ist nachhaltig, kostengünstig und schützt die Pflanzen- und Tierwelt. Die Themen reichen von Frostschäden über extreme Wetterbedingungen, Stärkung
und Anpflanzhilfe bis zum Schädlingsbefall. Das Schöne ist, sie können das Vorgetragene sofort im eigenen Garten oder an Zimmerpflanzen ausprobieren.
Referentin: Christiane Mehlis, Heilpraktikerin; Gebühr: Mitglieder 4 €; Gäste 8 €
(Dienstag) 19:00
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
im Haus der Vereine, Am Schuppach 7 in SHA
PRAKTISCH ERLEBT ... Unter den beeindruckenden Bäumen der Hohenheimer Gärten wollen wir ganz konkret die Heilkraft der Bäume erleben. Die vielfältigen Möglichkeiten, wie wir ihre einzigartige Kraft nutzen können, werden gezeigt
Mehr
PRAKTISCH ERLEBT …
Unter den beeindruckenden Bäumen der Hohenheimer Gärten wollen wir ganz konkret die Heilkraft der Bäume erleben. Die vielfältigen Möglichkeiten, wie wir ihre einzigartige Kraft nutzen können, werden gezeigt und erklärt. Auch werden wir vom alten Wissen unserer Vorfahren, die Bäume sogar als heilig ansahen, bis hin zur modernen ‚Forest Medicine‘ einen spannenden Überblick quer durch Zeit und Kulturen wagen. Die teilweise mehrere hundert Jahre alten Bäume werden uns einiges über natürliches Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit erzählen.
Treffpunkt: Bushaltestelle Universität Hohenheim, Heinrich-Pabst-Straße (nicht Garbe) (Anfahrt: Bus 65 Richtung Obertürkheim
Bf oder U3 Endhaltestelle Plieningen)
KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Anmeldung erbeten direkt beim Hospitalhof:
Tel. 0711 / 2068-150, info@hospitalhof.de
KURS-NR. 251-177
Kostenbeitrag 29,- / Frühbucher 26,- (incl. Skript und kleinem Snack)
Referentin/Leitung: Barbara Dürrwang, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Wildpflanzenpädagogin
(Freitag) 14:00 - 17:00
Treffpunkt: Bushaltestelle Universität Hohenheim
Heinrich-Pabst-Straße (nicht Garbe) (Anfahrt: Bus 65 Richtung Obertürkheim Bf oder U3 Endhaltestelle Plieningen)
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Die geniale Konstruktion unserer Hand und wie wir diese in ihrer Leistungsfähigkeit und Empfindsamkeit bewahren. An diesem Abend stellt Carolyn Ohnesorge das Therapie- und Bewegungskonzept Spiraldynamik® am Beispiel der Hand
Mehr
Die geniale Konstruktion unserer Hand und wie wir diese in ihrer Leistungsfähigkeit und Empfindsamkeit bewahren.
An diesem Abend stellt Carolyn Ohnesorge das Therapie- und Bewegungskonzept Spiraldynamik® am Beispiel der Hand vor.
Unsere Hände sind ständig im Einsatz, aber haben Sie sich jemals Gedanken gemacht, was für die Gesundheit der Strukturen der Hand,
v.a. dem Daumensattelgelenk, dem Karpaltunnel und dem Handgelenk von entscheidender Bedeutung ist?
Was die Voraussetzungen für präzise und schnelle Fingerbewegungen sind?
Welche Zusammenhänge zwischen dem Gebrauch der Hand und Beschwerden im Schulter-Nackenbereich bestehen?
An diesem Abend werden Sie ein wertschätzendes Verständnis für Ihre Hände und ein Bewusstsein für einen funktionell-sinnvollen Gebrauch der Hände entwickeln.
Carolyn Ohnesorge ist Spiraldynamik® Dozentin und lizensierte Kompetenzpartnerin in Bretten.
Behandeln-Bewegen-Befähigen ist ein Leitmotiv des Therapie-und Bewegungskonzepts Spiraldynamik®. Eine Alternative zu Schmerz und Operation.
Bewegungswerkstatt CarolynOhnesorge
Lebensfreude durch Beweglichkeit
Dipl.Tanzpädagogin, Dipl.Physiopädagogin
Spiraldynamik Dozentin und lizensierte Kompetenzpartnerin
MatrixRhythmusTherapie und Matrix Health Partner
Klavierunterricht nach eigener Methodik
Sophie-Scholl-Str. 20
75015 Bretten
Tel:07252-84472
www.bewegungswerkstatt-ohnesorge.de
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Referentin: Heidi Ebentheur Dass unsere Füße eine spezielle Bedeutung haben, war schon in alten Kulturen bekannt. Die Behandlung der Füße wirkt sich intensiv auf den ganzen Organismus aus. Unsere Regeneration und Heilkräfte lassen
Mehr
Referentin: Heidi Ebentheur
Dass unsere Füße eine spezielle Bedeutung haben, war schon in alten Kulturen bekannt.
Die Behandlung der Füße wirkt sich intensiv auf den ganzen Organismus aus.
Unsere Regeneration und Heilkräfte lassen sich so aktivieren und wirken ordnend auf alle Ebenen des Menschen.
In diesem Vortrag erfahren Sie Näheres über diese Zusammenhänge und bekommen Tipps, was Sie sich selbst Gutes über Ihre Füße tun.
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Eintritt zum Vortrag: 8 €, Mitglieder 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Waldbaden in Wannweil: Entdecken Sie die heilsame Kraft der Natur. Durch achtsames Eintauchen in den Wald reduzieren Sie Stress, stärken Ihr Immunsystem und fördern Entspannung. Erleben Sie
Mehr
Beitrag: Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Sonntag) 16:00 - 19:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei
Mehr
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei oft unbewusst in eine Fehlhaltung geraten, die die Muskulatur unter Stress setzt. Psychischer Stress kommt möglicherweise dazu und verstärkt die Probleme. Alles zusammen kann zu Muskelverspannungen im Bereich der Nacken- oder Schultermuskulatur führen.
Mögliche Folgen sind Schmerzen im Nackenbereich, die teilweise in den Hinterkopf oder auch in den Schulter-/Armbereich ausstrahlen,
Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zu Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Nacken- und Schulterbeschwerden selbst zu behandeln.
Sie erfahren, welchen Einfluss Matratze und Kopfkissen haben, worauf Sie an einem Bildschirmarbeitsplatz achten müssen und was Sie im Alltag verbessern können. Dehnungsübungen entspannen die Nacken- und Schultermuskulatur und das vegetative Nervensystem.
Für das Seminar benötigen Sie bequeme Kleidung, die Sie nicht einengt. Kurze Fingernägel sind von Vorteil für einige der Übungen. Bringen Sie auf jeden Fall eine Gymnastikmatte mit, denn einige der Übungen werden im Liegen durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart
GEBÜHREN: Gäste 22,– € / Mitglieder 15,– € mit Bonuscard 5,- €
Referentin: Susanne Däumling, Heilpraktikerin
(Freitag) 18:30 - 20:30
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige
Mehr
Entdecken Sie die Grundlagen des Waldbadens: Erleben Sie, wie Achtsamkeit und gezielte Übungen Stress abbauen, den Körper positiv beeinflussen und nachhaltige Effekte auf Ihr Wohlbefinden entfalten können.
Ausbildung je Tag von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr.
26 (Samstag) 9:00 - 27 (Sonntag) 17:00
Seminarraum Hechingen
Zollernstraße 21, Hechingen
NHV Wannweil
Ferienangebot für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen. Referentin: Margarete Sprenger, Naturheilkundeberaterin DNB Pflanzenmärchen mit Entdeckungsreise all der vielfältigen
Mehr
Ferienangebot für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen.
Referentin: Margarete Sprenger, Naturheilkundeberaterin DNB
Pflanzenmärchen mit Entdeckungsreise all der vielfältigen Geschenke dieser Pflanze, die uns mit ihren Teilen als Nahrungs- und Heilmittel je nach Jahreszeit zur Verfügung steht. Mit Blättern, Knospen, Blüten und Wurzeln lassen sich unendlich viele Zubereitungen „zaubern“.
Verbindliche Anmeldung erforderlich! info@naturheilverein-sha.de oder 07903 9438600 bis spätestens 19. April 2025
Treffpunkt: Unterführung vor dem Freilandmuseum Wackershofen
Mitbringen: Sammel-Körbchen, 500ml Schraubglas, Trinkbecher
Gebühr: Erwachsene 12.-€, für Kinder ab 6 Jahren 8.-
(Samstag) 11:00 - 13:30
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
28Apr19:00Speisen, die das Herz begehrt19:00 Veranstalter: Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.
Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin natürlich senken. Jeder zweite Mann, bzw. jede zweite Frau stirbt heutzutage an Schlaganfall oder Herzinfarkt. Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sind ein ernstzunehmendes Problem in der zivilisierten Welt. Bei
Mehr
Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin natürlich senken.
Jeder zweite Mann, bzw. jede zweite Frau stirbt heutzutage an Schlaganfall oder Herzinfarkt. Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sind ein ernstzunehmendes Problem in der zivilisierten Welt. Bei Herz- und Gefäßerkrankungen im arteriellen Bereich handelt es sich vorwiegend um Verkalkungen, Gefäßentzündungen und Gefäßinnenwandschädigungen, wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck. Im venösen Bereich treten hauptsächlich Krampfadern, Thrombosen, Venenentzündungen und Hämorrhoiden auf.
In diesem Vortrag wird Ihnen in leicht verständlichen Worten erklärt, weshalb die Risikofaktoren wie Cholesterin, Blutzucker, Homocystein und Bluthochdruck reguliert werden müssen, welche Möglichkeiten der natürlichen Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen existieren und welche naturheilkundlichen Behandlungsprogramme zur natürlichen Herz-/Kreislaufstärkung sinnvoll sind. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Parameter in der naturheilkundlichen Diagnostik wichtig sind, um Risikofaktoren für die Gefäße zu erkennen. Im Vordergrund stehen neben der Regulation des Säure-Basen-Haushalts die Ernährungstherapie, die Nährstofftherapie, sowie die Entgiftung durch typgerechtes Fasten als Suppenfasten bei Herz- und Gefäßerkrankungen. Sie erfahren, welche Lebensmittel blutdrucksenkend, cholesterinsenkend und blutzuckersenkend sind und welche Sie einschränken sollten.
Referent: Ralf Moll, Dipl.oec.troph.
Ort: Brenzhaus, Mauerstr. 5, Schwäbisch Hall
Gebühr: Mitglieder 5 € und Gäste 9 €
(Montag) 19:00
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Mai
10Mai14:00Kräuterspaziergang am Kocher14:00 Veranstalter: Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.
ei dieser Wanderung werden wir Wildkräuter und -gemüse erkennen, sammeln und ihre Heilwirkungen besprechen. In der Natur gibt es unzählige Schätze, die unser Immunsystem unterstützen und uns helfen, gesund und
ei dieser Wanderung werden wir Wildkräuter und -gemüse erkennen, sammeln und ihre Heilwirkungen besprechen. In der Natur gibt es unzählige Schätze, die unser Immunsystem unterstützen und uns helfen, gesund und fit zu bleiben! Selbst in Gebüschen, am Wegesrand und
auf Schuttplätzen wachsen wertvolle Kräuter!
Referentin: Hannelore Burghardt, Kräuterpädagogin; Treffpunkt: Parkplatz Auwiesen; Gebühr: Mitglieder 4 € und Gäste 8 €
(Samstag) 14:00
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Mehr
Beitrag: Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 18 €
Veranstalter: Christine Hack, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de, Webseite: Veranstalter-Website anzeigen
(Samstag) 16:00 - 19:00
Wald in Wannweil
72827 Wannweil
NHV Wannweil
Mit Manuela Koch Heute stelle ich dir die russische Organmassage vor. Diese einfache und trotzdem wirkungsvolle Methode beugt chronischen Erkrankungen vor, fördert die Durchblutung und den Lymphabfluss, sodass die
Mit Manuela Koch
Heute stelle ich dir die russische Organmassage vor. Diese einfache und trotzdem wirkungsvolle Methode beugt chronischen Erkrankungen vor, fördert die Durchblutung und den Lymphabfluss, sodass die Organe ihre Aufgabe besser erledigen können. Aber auch Emotionen, die in unseren Organen gespeichert sind, können sich lösen und machen der Leichtigkeit in deinem Leben Platz.
Bitte Isomatte mitbringen.
https://Www.manuelakoch.de
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com
Referentin: Corinna Ordnung Von A wie akut bis Z wie Zahnschmerzen: Die wichtigsten Globuli für die Reise und andere wertvolle Tipps von Corinna Ordnung, Fachapothekerin Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilkunde Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr.
Referentin: Corinna Ordnung
Von A wie akut bis Z wie Zahnschmerzen: Die wichtigsten Globuli für die Reise und andere wertvolle Tipps von Corinna Ordnung, Fachapothekerin Allgemeinpharmazie, Homöopathie und Naturheilkunde
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Eintritt: 8 €, Mitglieder 5 €
(Mittwoch) 19:30
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Seminarzentrum Damaschkestr. 5, Schorndorf
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Kommt Ihnen das bekannt vor? • Niedriges Energieniveau • Müdigkeit bereits am Morgen • Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung • Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf • Geringe Konzentrationsfähigkeit • Häufige Erkältungen • Verlust von Lebensfreude • Konzentrationsstörungen Studien
Mehr
Kommt Ihnen das bekannt vor?
• Niedriges Energieniveau
• Müdigkeit bereits am Morgen
• Gleichzeitiges Gefühl von Unruhe und Erschöpfung
• Unzureichender und nicht erholsamer Schlaf
• Geringe Konzentrationsfähigkeit
• Häufige Erkältungen
• Verlust von Lebensfreude
• Konzentrationsstörungen
Studien zeigen, dass chronischer Stress erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Er kann epigenetische Veränderungen
bewirken, die unsere Gene umprogrammieren und negative Auswirkungen auf das Gehirn haben.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie spezielle Patches Ihnen helfen können, den Stress zu reduzieren, Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Patches arbeiten mit Lichtinformationen und stimulieren den Körper auf natürliche Weise zur Selbstheilung. Eine hochkomplexe Technologie auf einem einfachen Trägermaterial von der Größe eines 2 € -Stücks.
EINTRITT: Gäste 7,– € / Mitglied 5,– € mit Bonuscard 2,- €
Referentin: Lisa Pitl, Heilpraktikterin
(Freitag) 19:30 - 21:00
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
DNB Ortsgruppe Stuttgart
Deutscher Naturheilbund eV
Bundesgeschäftsstelle
Schloss Bauschlott
Am Anger 70
75245 Neulingen
Tel.: 07237 4848-799
Fax: 07237/4848-798
E-Mail: info@naturheilbund.de