PLZ 7xxxx
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Besichtigung
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Meditation
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Dezember
Information
Referenten: Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov Gebühr: 439,- € für 3 Tage Ermäßigungen für Vereinsmitglieder, weitere Nachlässe auf Anfrage Jeder Mensch ist von Natur aus mit einem Potenzial ausgestattet, seelische und körperliche Krisen
Mehr
Information
Referenten: Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov
Gebühr: 439,- € für 3 Tage
Ermäßigungen für Vereinsmitglieder, weitere Nachlässe auf Anfrage
Jeder Mensch ist von Natur aus mit einem Potenzial ausgestattet, seelische und körperliche Krisen zu bewältigen und zu seiner Selbstheilung beizutragen.
• Überrollt Sie der alltägliche Stress? Oft?
• Können Sie nachts nicht richtig durchschlafen?
• Fühlen Sie sich überfordert und hilflos?
• Ist Ihr Immunsystem geschwächt?
• Müssen Sie oft Ihre Brille suchen?
Ist sie verkratzt, störend?
Falls Sie sogar eine dieser Fragen mit „JA“ beantwortet haben, könnten Sie von diesem Seminar richtig profitieren!
Im Seminar erlernen Sie Bewältigungsstrategien, die Ihnen helfen, Stress zu reduzieren, um damit Ihr Leben in den Griff zu bekommen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Sie lernen Übungen und Methoden, die schnell und nachhaltig auf Ihre körperliche und psychische Gesundheit, auf die Stärkung Ihres Immunsystems und auf Ihr gesamtes
Wohlbefinden wirken sowie Ihre Sehkraft auf natürliche Weise verbessern.
Sie bekommen Ihr persönliches Trainingsprogramm für zu Hause – für einen langfristigen Erfolg und Umsetzung im Alltag.
Anmeldung und weitere Informationen:
Jerkov Institut des Lächelns
Tatyana Jerkova, Georgi Jerkov
Bulgarische Wissenschaftler
www.jerkov.de, info@jerkov.de
T: 08141-347495, M: 0171-2433326
Zeit
Dezember 1 (Freitag) 0:00 - Januar 3 (Mittwoch) 0:00
Ort
Eingang Bundesgeschäftsstelle Schloss Bauschlott
Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott
Veranstalter
Jerkov - Institut des LächelnsGeorgi Jerkov und Tatjana Jerkovainfo@jerkov.de Höhenringstrasse 20; 82256 Fürstenfeldbruck
Information
Eine meditative Reise getragen von Klängen mit Heilpraktikerin Susanne Bay Was Klänge bewirken können: Tiefe körperliche und geistige Entspannung, Schmerzlinderung, Regeneration und Vitalisierung auf Zellebene. Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stresslinderung, Erhöhung der
Mehr
Information
Eine meditative Reise getragen von Klängen mit Heilpraktikerin Susanne Bay
Was Klänge bewirken können:
- Tiefe körperliche und geistige Entspannung, Schmerzlinderung, Regeneration und Vitalisierung auf Zellebene.
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stresslinderung, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit.
- Auflösung von Blockaden auf seelischer Ebene und eine Stärkung des Urvertrauens..
Das Klangerlebnis findet in kleiner Gruppe, in einem geschützten Rahmen statt.
Obertonreiche Klanginstrumente wie Kristallklangschalen, Monochord, Gong, Sansula und viele mehr werden abwechselnd zum Klingen gebracht.
Die wohltuenden Schwingungen werden durch intuitives Tönen und Gesang ergänzt.
Sie begleiten Ihre Phantasiereise, die aus vorgegebenen imaginären Bildern und der eigenen Vorstellungskraft entsteht.
Abschließend gibt es die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Tee über das Erlebte auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Naturheilpraxis Susanne Bay, Telefon 0711/12556481 oder Email: info@naturheilpraxis-bay.com
Teilnahmegebühr 25,- Euro
Bitte beachten Sie, dass starke Schwingungen Herzschrittmacher beeinträchtigen können.
Weitere Sondertermine auf www.naturheilpraxis-bay.com
Zeit
(Freitag) 19:00 - 20:30
Ort
In der Naturheilpraxis Bay, Neckarstraße 34, Esslingen
In der Naturheilpraxis Bay, Neckarstraße 34, Esslingen
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Information
Eine meditative Reise getragen von Klängen mit Heilpraktikerin Susanne Bay Was Klänge bewirken können: Tiefe körperliche und geistige Entspannung, Schmerzlinderung, Regeneration und Vitalisierung auf Zellebene. Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stresslinderung, Erhöhung der
Mehr
Information
Eine meditative Reise getragen von Klängen mit Heilpraktikerin Susanne Bay
Was Klänge bewirken können:
- Tiefe körperliche und geistige Entspannung, Schmerzlinderung, Regeneration und Vitalisierung auf Zellebene.
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stresslinderung, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit.
- Auflösung von Blockaden auf seelischer Ebene und eine Stärkung des Urvertrauens..
Das Klangerlebnis findet in kleiner Gruppe, in einem geschützten Rahmen statt.
Obertonreiche Klanginstrumente wie Kristallklangschalen, Monochord, Gong, Sansula und viele mehr werden abwechselnd zum Klingen gebracht.
Die wohltuenden Schwingungen werden durch intuitives Tönen und Gesang ergänzt.
Sie begleiten Ihre Phantasiereise, die aus vorgegebenen imaginären Bildern und der eigenen Vorstellungskraft entsteht.
Abschließend gibt es die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Tee über das Erlebte auszutauschen.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Naturheilpraxis Susanne Bay, Telefon 0711/12556481 oder Email: info@naturheilpraxis-bay.com
Teilnahmegebühr 25,- Euro
Bitte beachten Sie, dass starke Schwingungen Herzschrittmacher beeinträchtigen können.
Weitere Sondertermine auf www.naturheilpraxis-bay.com
Zeit
(Freitag) 19:00 - 20:30
Ort
In der Naturheilpraxis Bay, Neckarstraße 34, Esslingen
In der Naturheilpraxis Bay, Neckarstraße 34, Esslingen
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Information
im Haus der Vereine von 14:30 bis 17:00 Uhr Eintritt frei! Gemeinsam wollen
Mehr
Information
im Haus der Vereine von 14:30 bis 17:00 Uhr Eintritt frei!
Gemeinsam wollen wir der hektischen Betriebsamkeit in dieser Zeit für ein paar Stunden entfliehen und uns zu interessanten Gesprächen treffen. Wer Lust hat, darf auch gerne Selbstgebackenes aus der Weihnachtsbäckerei mitbringen, mit einem Gedicht oder einer kleinen Geschichte den Nachmittag auflockern.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen!
Als Gast begrüßen wir die Heilpraktikerin Christiane Mehlis. In zwangloser Form wird sie Fragen zur Anwendung der Klassischen Homöopathie beantworten, die besonders Familien mit Kindern interessieren, denn auch bei Kindern kann die Homöopathie wirkungsvoll eingesetzt werden!
Zeit
(Samstag) 14:30 - 17:00
Ort
Haus der Vereine
Haus der Vereine
Veranstalter
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Information
Mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in unserem Vereinsheim Sonnenbad Ort: Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach Uhrzeit:
Mehr
Information
Mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in unserem Vereinsheim Sonnenbad
Ort: Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Unkostenbeitrag: frei
Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel.: 07621 / 510 93 40
E-Mail: info@naturheilverein-loerrach.de
Zeit
(Samstag) 16:00
Ort
Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Veranstalter
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Information
Mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in unserem Vereinsheim Sonnenbad. Ort: Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach Unkostenbeitrag: frei Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel.: 07621 / 510 93 40 oder info@naturheilverein-loerrach.de
Information
Mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in unserem Vereinsheim Sonnenbad.
Ort: Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Unkostenbeitrag: frei
Anmeldung: Ingeborg Morath, Tel.: 07621 / 510 93 40 oder info@naturheilverein-loerrach.de
Zeit
(Sonntag) 16:00
Ort
Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Vereinsheim Sonnenbad, Lörrach
Veranstalter
Naturheilverein Lörrach 1906 und Umgebung e.V.
Information
Frau Holle, die Wilde Jagd und Tiere die sprechen. Brauchtum und Aberglaube der zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige Die Zeit zwischen den Jahren ist voller Magie. Es ist
Mehr
Information
Frau Holle, die Wilde Jagd und Tiere die sprechen.
Brauchtum und Aberglaube der zwölf heiligen Nächte
zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige
Die Zeit zwischen den Jahren ist voller Magie. Es ist die
Zeit der Rückschau und den Blick in die Zukunft zugleich.
Der Ursprung der Rauhnächte liegt in keltischer Zeit und
wurde ins christliche Brauchtum übernommen. Traditionell
ist dies die Zeit um Haus und Hof zu räuchern. Vergangenes aus dem alten Jahr wird bereinigt und Positives für
das kommende Jahr eingeladen. Was sind die Ursprünge
dieser heiligen Zeit außerhalb der Zeit? Welche Räucherstoffe kommen in der Rauhnachtszeit zur Anwendung?
Und welche Themen werden dabei angesprochen? Gewinnen Sie einen Einblick in die Vorstellungswelt und das
Brauchtum unserer Vorfahren in Bezug zu den heiligen
Nächten.
Anette Kurz
Im Bannholz 5,
75417 Mühlacker
Mobil: 0171/8185579
anette-kurz@t-online.de
Homepage: www.anette-kurz.de
Eintritt: Gäste: 8,00 € Mitglieder: 5,00 €
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Ort
Mehrgenerationenhaus im Seniorenzentrum St. Franziskus
Erlenbachstr. 15, 75417 Mühlacker
Veranstalter
NHV Mühlackerwww.naturheilverein-muehlacker.jimdo.com
Information
Veranstaltungsort: Scheune von Otto & Adelheid Müller - Eschelbronn Beschreibung PRÄSENZVERANSTALTUNG - WORKSHOP! Referentin: EveLynn Grosser, zertifizierte Heilerin (Schule Horst Krohne),
Mehr
Information
- Veranstaltungsort:
- Scheune von Otto & Adelheid Müller – Eschelbronn
Beschreibung
PRÄSENZVERANSTALTUNG – WORKSHOP!
Referentin: EveLynn Grosser, zertifizierte Heilerin (Schule Horst Krohne), Systemische Familientherapie und Ahnenarbeit, schwerpunktmäßig Seminare für die Psyche und deren Erforschung und Heilung, Waldbrunn
www.Kleines-Haus-Sunnisheim.de
In Anlehnung an die weiblichen Archetypen dürfen wir uns in den Rauhnächten fragen:
– Was lebe ich schon?
– Was darf ich in mir noch wecken und entwickeln?
– Wie stärke ich meine Weiblichkeit?
– Wie arbeite ich mit Ritualen zur Auflösung von möglichen Blockaden?
– Wie fühlt sich eine Befreiung in mir an?
BITTE MITBRINGEN: Schreibzeug zum Malen und ganz Dich selbst!
Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich unter unserer NEUEN Mail-Adresse: anmeldung@nhv-spechbach.de
Anmeldeschluss: 09. Dezember 2023
Mit der Anmeldung wird der Seminarpreis fällig.
Beitrag: 30.- EUR (für Mitglieder), 35.– EUR (für Gäste)
Veranstaltungsort
- Standort:
- Scheune von Otto & Adelheid Müller
- Straße:
- Oberstraße 19
- Postleitzahl:
- 74927
- Stadt:
- Eschelbronn
Eingang Brunnengasse
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
Scheune von Otto & Adelheid Müller - Eschelbronn
Scheune von Otto & Adelheid Müller - Eschelbronn
Veranstalter
Naturheilverein Spechbach
Information
Zu unserem traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich ein. Gemeinsam wollen wir der hektischen Betriebsamkeit in dieser Zeit für ein paar Stunden entfliehen
Mehr
Information
Zu unserem traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich ein. Gemeinsam wollen wir der hektischen Betriebsamkeit in dieser Zeit für ein paar Stunden entfliehen und uns bei interessanten Gesprächen vom Team des Hotels Adler kulinarisch verwöhnen lassen.
Wer Lust hat, darf auch gerne Selbstgebackenes aus der Weihnachtsbäckerei mitbringen, mit einem Gedicht oder einer kleinen Geschichte den Abend auflockern oder uns musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen im Hotel Adler.
Gemütliches Beisammensein mit Abendessen
Dienstag, 19. Dezember 2023, 19.00 Uhr
Hotel Adler, Forststr.17, Freudenstadt
Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens: 16.12.2023
Tel.: 07441/869485
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 0:00
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt07441/869485
Information
mit Anne Grimm, Engelfrau Unser beliebter Klassiker auch Ende 2023 wieder gerne! Die Rauhnächte auch als 12 heilige Nächte bekannt, sind 12 Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, sie gelten seit jeher als
Mehr
Information
mit Anne Grimm, Engelfrau
Unser beliebter Klassiker auch Ende 2023 wieder gerne!
Die Rauhnächte auch als 12 heilige Nächte bekannt, sind 12 Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, sie gelten seit jeher als heilige und mystische Zeit. Eine Zeit des Innehaltens, der Einkehr, der Rückschau und der Besinnung. In früheren Zeiten wurden Räucherrituale im Haus und Hof durchgeführt, um das Haus von alten Geistern zu befreien und gleichzeitig die guten hilfreichen Geister einzuladen und dadurch die Geschicke des kommenden Jahres zu segnen. Die Tore des Himmels stehen in dieser Zeit weit offen. Himmel und Erde sind sich in dieser Zeit besonders nahe, dadurch können uns unsere Engel einzigartige Einblicke in die Zusammenhänge des Lebens geben, die uns wiederum helfen, die Gesetze des Lebens besser zu verstehen. Sie sind es auch, die uns die Möglichkeit geben, das eigene Leben aus einer höheren Perspektive zu betrachten und die Lerninhalte einzelner Lebensstationen leichter zu verstehen und in Liebe anzunehmen. Es ist eine wunderbare Zeit, uns mit Hilfe unserer Engel vom Ballast des alten Jahres zu befreien und mit neuen Vorhaben und Visionen in das neue Jahr zu starten. Die Rauhnächte beginnen mit dem Fest der Liebe, der heiligen Nacht. Wenn wir uns im Geiste und im Herzen in dieser heiligen Zeit unseren Engeln öffnen und uns von ihnen inspirieren und im Herzen berühren lassen, wird jeder Tag zwischen den Jahren zu einem Geschenk. Diese ganz besondere Zeit des Jahres lädt geradezu ein, sich in einer Engel-Meditation von dem Licht und der Liebe der Engel berühren zu lassen.
Kosten: 8,50 € für Gäste; 6,00 € für Mitglieder, Behinderte und Schüler
Bitte Decken und Matten mitbringen.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Kultur- u. Tagungszentrum Alte Mälzerei Mosbach
Alte Bergsteige 7, 74821 Mosbach
Veranstalter
NHV MosbachRolf Ehrle 062624992
Information
Unser beliebter Klassiker auch Ende 2023 wieder gerne! Die Rauhnächte auch als 12 heilige Nächte bekannt, sind 12 Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, sie
Mehr
Information
Unser beliebter Klassiker auch Ende 2023 wieder gerne! Die Rauhnächte auch als 12 heilige Nächte bekannt, sind 12 Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, sie gelten seit jeher als heilige und mystische Zeit. Eine Zeit des Innehaltens, der Einkehr, der Rückschau und der Besinnung. In früheren Zeiten wurden Räucherrituale im Haus und Hof durchgeführt, um das Haus von alten Geistern zu befreien und gleichzeitig die guten hilfreichen Geister einzuladen und dadurch die Geschicke des kommenden Jahres zu segnen. Die Tore des Himmels stehen in dieser Zeit weit offen. Himmel und Erde sind sich in dieser Zeit besonders nahe, dadurch können uns unsere Engel einzigartige Einblicke in die Zusammenhänge des Lebens geben, die uns wiederum helfen, die Gesetze des Lebens besser zu verstehen. Sie sind es auch, die uns die Möglichkeit geben das eigene Leben aus einer höheren Perspektive zu betrachten und die Lerninhalte einzelner Lebensstationen leichter zu verstehen und in Liebe anzunehmen. Es ist eine wunderbare Zeit uns mit Hilfe unserer Engel vom Ballast des alten Jahres zu befreien und mit neuen Vorhaben und Visionen in das neue Jahr zu starten. Die Rauhnächte beginnen mit dem Fest der Liebe, der heiligen Nacht. Wenn wir uns im Geiste und im Herzen in dieser heiligen Zeit unseren Engeln öffnen und uns von ihnen inspirieren und im Herzen berühren lassen, wird jeder Tag zwischen den Jahren zu einem Geschenk. Diese ganz besondere Zeit des Jahres lädt geradezu ein, sich in einer Engel-Meditation von dem Licht und der Liebe der Engel berühren zu lassen. Datum: Donnerstag, 28.12.2023
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Ort
Alte Mälzerei, Kleiner Saal
Alte Mälzerei, Kleiner Saal
Veranstalter
Naturheilverein Mosbach e.V.Rolf Ehrle, 062624992
Januar
Information
Referenten: Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov Gebühr: 439,- € für 3 Tage Ermäßigungen für Vereinsmitglieder, weitere Nachlässe auf Anfrage Jeder Mensch ist von Natur aus mit einem Potenzial ausgestattet, seelische und körperliche Krisen
Mehr
Information
Referenten: Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov
Gebühr: 439,- € für 3 Tage
Ermäßigungen für Vereinsmitglieder, weitere Nachlässe auf Anfrage
Jeder Mensch ist von Natur aus mit einem Potenzial ausgestattet, seelische und körperliche Krisen zu bewältigen und zu seiner Selbstheilung beizutragen.
• Überrollt Sie der alltägliche Stress? Oft?
• Können Sie nachts nicht richtig durchschlafen?
• Fühlen Sie sich überfordert und hilflos?
• Ist Ihr Immunsystem geschwächt?
• Müssen Sie oft Ihre Brille suchen?
Ist sie verkratzt, störend?
Falls Sie sogar eine dieser Fragen mit „JA“ beantwortet haben, könnten Sie von diesem Seminar richtig profitieren!
Im Seminar erlernen Sie Bewältigungsstrategien, die Ihnen helfen, Stress zu reduzieren, um damit Ihr Leben in den Griff zu bekommen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Sie lernen Übungen und Methoden, die schnell und nachhaltig auf Ihre körperliche und psychische Gesundheit, auf die Stärkung Ihres Immunsystems und auf Ihr gesamtes
Wohlbefinden wirken sowie Ihre Sehkraft auf natürliche Weise verbessern.
Sie bekommen Ihr persönliches Trainingsprogramm für zu Hause – für einen langfristigen Erfolg und Umsetzung im Alltag.
Anmeldung und weitere Informationen:
Jerkov Institut des Lächelns
Tatyana Jerkova, Georgi Jerkov
Bulgarische Wissenschaftler
www.jerkov.de, info@jerkov.de
T: 08141-347495, M: 0171-2433326
Zeit
Dezember 1 (Freitag) 0:00 - Januar 3 (Mittwoch) 0:00
Ort
Eingang Bundesgeschäftsstelle Schloss Bauschlott
Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott
Veranstalter
Jerkov - Institut des LächelnsGeorgi Jerkov und Tatjana Jerkovainfo@jerkov.de Höhenringstrasse 20; 82256 Fürstenfeldbruck
Information
ForscherInnen fanden im Rahmen einer Studie zum Human Microbiome Project (HMP) heraus, dass die Artenvielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen bei Menschen in industrialisierten Ländern um ca. ein Drittel geringer
Mehr
Information
ForscherInnen fanden im Rahmen einer Studie zum Human Microbiome Project (HMP) heraus, dass die Artenvielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen bei Menschen in industrialisierten Ländern um ca. ein Drittel geringer ist, als bei naturnah lebenden Völkern. Offensichtlich haben die Billionen Bakterien in und auf unserem Körper einen immensen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden:Verdauung, Steuerung des Nerven- und Immunsystems, Hormonbildung, Nährstoffproduktion und mehr ist nur dank dieser Organismen möglich, die von Anbeginn mit uns leben. Können wir mit Messer und Gabel die Bakterien, die uns dienen, unterstützen? An diesem Nachmittag bekommen Sie sowohl einige Erkenntnisse aus der Forschung als auch Beispiele der Umsetzung in unseren Alltag serviert. Außerdem lernen Sie, wie man ein leckeres Ferment ansetzt, das Sie dann mit nach Hause nehmen und dort den Bakterien bei der Arbeit im Glas zuschauen können. Referentin. Margarete Sprenger, DNB Beraterin
Bitte mitbringen: scharfes Messer, Schneidebrett, Geschirrtuch und Transportgefäß
Anmeldungen und Information über VHS, Gebühr 35,00 Euro inkl. 10,00 Euro für Lebensmittel und Materialkosten, Ort: Haus der Bildung
Zeit
(Samstag) 14:30 - 18:00
Ort
Haus der Bildung in Schwäbisch Hall
Salinenstraße 6-10, 74523 Schwäbisch Hall,
Veranstalter
VHS Schwäbisch Hall in Kooperation mit dem Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.
Information
Steine wirken auf Stoffwechselprozesse, das Seelenleben, beeinflussen zwischenmenschliche Beziehungen und verändern die Wahrnehmung. So wie es große Unterschiede in der Qualität von Edelsteinen gibt, so groß sind die Unterschiede auch in
Mehr
Information
Steine wirken auf Stoffwechselprozesse, das Seelenleben, beeinflussen zwischenmenschliche Beziehungen und verändern die Wahrnehmung. So wie es große Unterschiede
in der Qualität von Edelsteinen gibt, so groß sind die Unterschiede auch in der Praxis, wie kompetent und verantwortungsvoll Steine empfohlen oder angewendet werden.
Steine gehören zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit und wurden in jeder Kultur hochgeschätzt. Die heutige Zivilisation basiert einerseits vollständig auf dem technischen Einsatz von Mineralien und Elementen, andererseits ist der Umgang mit Steinschmuck und Heilsteinen leider weitgehend von Aberglauben und Kommerz geprägt. Denn erst anhand des physikalisch-chemischen Aufbaus des Heilsteins lässt sich schlüssig begründen, warum sich mit diesem Mineral spezifische Heileffekte wiederholt erzielen lassen, zudem kann man mit diesem Wissen mögliche Wirkungen bereits im Vorfeld einschätzen. Diese vor 30 Jahren begründete analytische Steinheilkunde ermöglicht sinnvolles therapeutisches Vorgehen, welches ganz auf die aktuelle Situation und die Konstitution angepasst wird. Im Vortrag werden verschiedene Methoden der Edelsteintherapie praktisch demonstriert und umsetzbare Anwendungstipps gegeben.
Gäste 7,– €/Mitgl. 5,– € mit Bonuscard 2,– €
Referent: Walter von Holst Stuttgart info@steinkreis.de
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Bürgerzentrum West
Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Veranstalter
Naturheilgesellschaft Stuttgart eV07152-903810, info@naturheilgesellschaft.de
Information
Die Yin-Stellungen werden von der wundervollen Stimme und Musik von Karolin Schork live am Piano begleitet, während Astrid Weinert in die einzelnen Yin-Stellungen hineinführt. Yin -Yoga ist
Mehr
Information
Die Yin-Stellungen werden von der wundervollen Stimme und Musik von Karolin Schork live am Piano begleitet, während Astrid Weinert in die einzelnen Yin-Stellungen hineinführt. Yin -Yoga ist ruhiger sanfter Yoga. Die Stellungen, Asanas, werden mit Hilfe von Hilfsmitteln, länger gehalten, dadurch gehen die Wirkungen tiefer und wir dehnen und lösen unser Fasziengewebe. Meridiane, die unsere Organe mit Energie (Qi) versorgen, werden stimuliert und wir können somit mehr Kraft und Leben in uns spüren. Mantras, Klangstücke und Lieder, führen uns tiefer in die Entspannung und helfen uns beim Loslassen. Bitte Matte und Decke mitbringen, wärmere und gemütliche Kleidung und Socken anziehen. Wer Yogablöcke hat, gerne mitbringen. Tee gibt es vor Ort.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort
Sängerheim Mosbach
Am Stadtgartensee
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
Information
Zahlen sind Symbole für Schwingungen. Sie bestimmen nicht unser Leben, sondern begleiten es. Was für Schwingungen darf ich mir in der Jahresvorschau anschauen? Wie kann ich diese Schwingungen besonders kreativ
Mehr
Information
Zahlen sind Symbole für Schwingungen. Sie bestimmen
nicht unser Leben, sondern begleiten es. Was für Schwingungen darf ich mir in der Jahresvorschau anschauen?
Wie kann ich diese Schwingungen besonders kreativ &
positiv zu meinem eigenen Wohle & zum Wohle von allen
Menschen, Tieren, Pflanzen & unserer lieben Erde einsetzen. Bei allen, die Lust haben, schauen wir die persönliche 2024er Schwingung an. In welchen Ebenen steht mir
die meiste Kraft zur Verfügung?
Dazu wäre es gut, natürlich sein Geburtsdatum zu wissen
& wenn möglich auch die aufgeschriebene Uhrzeit. Diese
kann man auf dem Standesamt der Geburt erfahren.
Astrid Schrammel
Lotzbeckstr. 104
76185 Karlsruhe
Tel. 0721- 572843
hinemoa@greenlake.de
Lebensbetrachtungen über Psycho-Physiognomik,
Geburtsdaten-, Namensanalyse, Handlesen, Kartenlegen, Familienstellen. Kooperation mit der Natur
Eintritt: Gäste: 8,00 € Mitglieder: 5,00 €
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Ort
Mehrgenerationenhaus im Seniorenzentrum St. Franziskus
Erlenbachstr. 15, 75417 Mühlacker
Veranstalter
NHV Mühlackerwww.naturheilverein-muehlacker.jimdo.com
Information
Der Vortrag "Darm-Vital: Die Kraft der Darmsanierung für Ihre Gesundheit" lädt Sie ein, das faszinierende Zusammenspiel zwischen Ihrem Darm und Ihrer allgemeinen Gesundheit zu entdecken. Unser Darm ist nicht
Mehr
Information
Der Vortrag “Darm-Vital: Die Kraft der Darmsanierung für Ihre Gesundheit” lädt Sie ein, das faszinierende Zusammenspiel zwischen Ihrem Darm und Ihrer allgemeinen Gesundheit zu entdecken. Unser Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres Immunsystems und spielt eine entscheidende Rolle für unser körperliches und psychisches Wohlbefinden. In diesem Vortrag werden Sie erfahren, wie eine gezielte Darmsanierung Ihre Vitalität und Lebensqualität auf beeindruckende Weise verbessern kann. Wir werden Ihnen wertvolles Wissen vermitteln über:
Die Bedeutung einer gesunden Darmflora: Erfahren Sie, warum ein Gleichgewicht der Darmbakterien für Ihre Gesundheit so entscheidend ist und wie eine gestörte Darmflora zu verschiedenen Beschwerden führen kann.
Entgiftung und Reinigung: Lernen Sie effektive Methoden kennen, um Ihren Darm von schädlichen Ablagerungen und Toxinen zu befreien, und erfahren Sie, wie dies Ihr Wohlbefinden steigern kann.
Stärkung des Immunsystems: Entdecken Sie die enge Verbindung zwischen Ihrem Darm und Ihrem Immunsystem und erfahren Sie, wie eine gesunde Darmflora Ihre Abwehrkräfte stärken kann.
Ernährung für einen gesunden Darm: Erfahren Sie, welche Nahrungsmittel Ihre Darmgesundheit fördern und wie Sie Ihre Ernährung optimal gestalten können, um Ihren Darm zu unterstützen.
Praktische Tipps zur Darmsanierung: Erhalten Sie praktische Ratschläge und Empfehlungen, wie Sie eine effektive Darmsanierung in Ihren Alltag integrieren können, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.
Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Wohlbefinden steigern und ihre Gesundheit auf ganzheitliche Weise unterstützen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Darms und erfahren Sie, wie Sie durch eine gezielte Darmsanierung Ihre Vitalität steigern können.
Referent: Christian Geiger; Eintritt: 8 €, Mitglieder: 5 €
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Seminar-Zentrum Schorndorf, Damaschkestraße 5
73614 Schorndorf
Veranstalter
NHV Schorndorfinfo@nhv-Schorndorf.de
Information
Viele Überlieferungen geben einen Einblick in die Welt unserer Vorfahr:innen. Dabei spielen Pflanzen eine wichtige Rolle. Oft stehen sie symbolhaft für Emotionen oder Umstände. Dabei kommt auch die Heilkraft der
Information
Viele Überlieferungen geben einen Einblick in die Welt unserer Vorfahr:innen. Dabei spielen Pflanzen eine wichtige Rolle. Oft stehen sie symbolhaft für Emotionen oder Umstände. Dabei kommt auch die Heilkraft der Pflanzen zur Sprache. Ob Rapunzel, Machandelbaum oder Waldmeister: Die Geschichten helfen dabei, Kräuter und Bäume intuitiv zu erfassen und ganz nebenbei deren Heilwirkung kennenzulernen.
Referentin: Barbara Dürrwang, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Wildpflanzenpädagogin
KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Kostenbeitrag 7,- / 5,- €
Zeit
(Montag) 19:00 - 20:30
Ort
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33, 70174, Stuttgart
Veranstalter
Februar
Information
Inspirationen und Wege zum Thema Gesundheit Hast du dich schon einmal gefragt: Warum habe ich die Krankheit und warum gerade jetzt? Nur mal angenommen, du wüsstest das Warum! Könnte das nicht
Mehr
Information
Inspirationen und Wege zum Thema Gesundheit
Hast du dich schon einmal gefragt: Warum habe ich die Krankheit und warum gerade jetzt? Nur mal angenommen, du wüsstest das Warum! Könnte das nicht dein ganzes Leben verändern? Liegt da nicht möglicherweise schon der Schlüssel zur Heilung? Verstehe, dass dir nichts ohne Grund passiert. Alles zeigt Dir den Spiegel deines Lebens. Verstehe die Sprache deines Körpers – als ersten Schritt in Richtung Heilung. Lass dich begeistern, wie ausgeklügelt deine Biologie funktioniert, wie toll unser Körper alles meistert und wie klar er zu uns spricht. Neugierig, dann komm zum Vortrag. Referentin: Iris Brennenstuhl, Heilpraktikerin
Gebühr: Mitglieder 4 Euro, Gäste 8 Euro
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Haus der Vereine in Schwäbisch Hall
Am Schuppach 7, 74523 Schwäbisch Hall
Veranstalter
NHV Schwäbisch Hall e. V.Krüger, info@naturheilverein-sha.de, Tel. 07903 94 38 600
Information
Es erwarten Sie sowohl Informationen zum Seminar „Gesundheit aus eigener Kraft“ als auch einige Übungen, die Sie gleich ausprobieren und mit nach Hause nehmen können. Basierend auf Traditionen und Heilkunde aus
Mehr
Information
Es erwarten Sie sowohl Informationen zum Seminar „Gesundheit aus eigener Kraft“ als auch einige Übungen, die Sie gleich ausprobieren und mit nach Hause nehmen können. Basierend auf Traditionen und Heilkunde aus Altrussland und Altpersien, in Verbindung mit den neuesten Erkenntnissen der modernen russischen Wissenschaft, Psychologie und des Stressmanagements, haben die bulgarischen Wissenschaftler Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov eine effektive Übungsmethode unter dem Namen “Methode des Lächelns” entwickelt. Die führt Sie zu körperlicher und emotionaler Selbstregeneration, Stressabbau und Stressbewältigung, innerer Ruhe und persönlicher Weiterentwicklung. Erfahren Sie beim Erlebnisabend das Geheimnis und konkrete Methoden, wie Sie Ihr Leben und Ihre Gesundheit radikal verbessern können – egal, welchen Bereich Ihres Lebens Sie gerade ändern möchten. Und zwar kostenlos! Sie erhalten praktische Übungen und wertvolle Tipps für Ihren Alltag, die in Ihrem Leben schnell positive Veränderungen auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene bewirken. Sie möchten eine ganzheitliche Methode zur Selbstheilung kennenlernen? Dann melden Sie sich zum Erlebnisabend an! Ihre Lieben und Ihre Freunde sind auch herzlich zum Erlebnisabend eingeladen!
Anschließend findet ein Basisseminar mit Augentraining „Gesundheit aus eigener Kraft“ von 27.05-02.06.2024 im Seminarzentrum Schorndorf, Damaschkestr. 3, 73614 Schorndorf statt.
Anmeldung und Information: Tatyana Jerkova und Georgi Jerkov, Tel.: 08141-347495 { Mobil: 0171-2433326; E-Mail: info@jerkov.de { www.jerkov.de
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Veranstalter
NHV Schorndorfinfo@nhv-Schorndorf.de
Information
Beginnende Wechseljahre werden oft mit Hitzewallungen & Co assoziiert. Die in dieser Lebensphase auftretenden Beschwerden und Fragestellungen reichen jedoch vielfach tiefer: z.B. Konzentrationsprobleme und Leistungseinbußen, verstärkte Neigung zu depressiven Verstimmungen, erhöhtes
Mehr
Information
Beginnende Wechseljahre werden oft mit Hitzewallungen & Co assoziiert. Die in dieser Lebensphase auftretenden Beschwerden und Fragestellungen reichen
jedoch vielfach tiefer: z.B. Konzentrationsprobleme und Leistungseinbußen, verstärkte Neigung zu depressiven Verstimmungen, erhöhtes Herzinfarktrisiko, Schilddrüsenprobleme, Osteoporose. Richtiges Deuten der Symptome ermöglicht oft rasche Hilfe, teilweise mit erstaunlich einfachen Verfahren. Der Vortrag will zahlreiche Facetten dieser bislang noch zu wenig beachteten Themen ansprechen und praktische Empfehlungen für den Alltag geben.
Referent: Dr. med. Rainer Matejka, Chefredakteur der Zeitschrift Naturarzt, Ehrenpräsident des Deutschen Naturheilbundes, Chefarzt einer Klinik in Bad Brückenau.
KOOPERATION mit dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Kostenbeitrag 7,- / 5,- €
Zeit
(Montag) 19:00 - 20:30
Ort
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Veranstaltungsort: Büchsenstr. 33, Stuttgart-Mitte
Veranstalter
Information
Viele Menschen sind von der modernen Medizin irritiert, manche gar enttäuscht. Die Nebenwirkungen von Therapien werden oft nicht angemessen berücksichtigt. Die Corona-Krise und der autoritäre Umgang mit
Mehr
Information
Viele Menschen sind von der modernen Medizin irritiert, manche gar enttäuscht. Die Nebenwirkungen von Therapien werden oft nicht angemessen berücksichtigt. Die Corona-Krise und der autoritäre Umgang mit einem nur notfallmäßig zugelassenen neuartigen Impfstoff mit hohem Risikopotential hat diesen Vertrauensverlust noch bestärkt. Doch die moderne Medizin ist für viele Menschen auch überlebensnotwendig und ermöglicht auch bei schweren Erkrankungen oft ein längeres Leben mit guter Lebensqualität. Wie wird es möglich, dass die Medizin Vertrauen zurück gewinnt und wie kann der Einzelne gute von schlechter Medizin unterscheiden. Wie kann zusammen mit dem Arzt eine gute Therapieentscheidung herausgefunden werden. Darüber geht es in diesem Vortrag des Heidelberger Arztes und Autors Dr. med. Gunter Frank.
Karten in unserem Onlineshop auf unserer Internetseite oder per
Telefon unter:
Monika Kretz, 0626164154
Rolf Ehrle, 06261-9377802
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 22:00
Ort
Alte Mälzerei Mosbach
MosbachTagesordnung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Mai 2016 um 19.00 Uhr im Restaurant der Alten Mälzerei in Mosbach. 1. Sektempfang 2. Begrüßung 3. Einstimmung „Einkaufszettel - mal anders“, Gedächtnistraining (Gabriele Landauer) 4. Sitzungseröffnung (Rolf Ehrle) 5. Protokoll der 26. Mitgliederversammlung vom 17.4.2015 liegt zur Einsicht aus 6. Kassenbericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer (Birgit Strey) 7. Jahresrückblick 2015 (Monika Kretz und Gabi Nießen) 8. Bestimmung eines/r Wahlleiters/in 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen der Vorstandschaft 11. Ausblick auf Entwicklungen im Naturheilverein Mosbach e.V. (Rolf Ehrle) 12. Wünsche und Fragen der Mitglieder / Verschiedenes 13. Offizielles Ende Wer Hunger hat, kann sich etwas Leckeres à la carte bestellen. Es ist Zeit für den persönlichen Austausch. Kommen Sie vorbei, es wird sicher ein informativer Abend! Mit frühlingshaften Grüßen Ihr Vorstandsteam Anmeldungen bitte telefonisch bis spätestens 11.05.2016 bei: Monika Kretz, Tel. 0 62 61 / 6 41 54 oder Rolf Ehrle, Tel. 0 62 62 / 49 92
Veranstalter
NHV MosbachRolf Ehrle 062624992
März
Information
Hintergründe und Wege der Borreliose und deren Behandlungsmöglichkeiten Borreliose ist eine u.a. von Zecken übertragene Erkrankung, gegen die man sich homöopathisch schützen kann, aber es gibt keine gute Impfung gegen diese
Information
Hintergründe und Wege der Borreliose und deren Behandlungsmöglichkeiten
Borreliose ist eine u.a. von Zecken übertragene Erkrankung, gegen die man sich homöopathisch schützen kann, aber es gibt keine gute Impfung gegen diese Krankheit. Die Referentin erklärt die Entstehung, deren akute Vorbeugung und Behandlung. Auch chronische Borreliose läßt sich mit fast allen Folgeerkrankungen gut behandeln. Referentin: Eva-Monika Schubert, Heilpraktikerin, Gebühr: Mitglieder 4 Euro, Gäste 8 Euro
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Haus der Vereine in Schwäbisch Hall
Am Schuppach 7, 74523 Schwäbisch Hall
Veranstalter
Naturheilverein Schwäbisch Hall e.V.Harald und Marion Krüger, Paradies 11, 74535 Mainhardt, Tel 07903 9438600
Information
In unserer heutigen Zeit ist das (Er-)Leben sehr stark geprägt von den äußeren Lebensumständen und dem Streben nach materiellen Dingen. Wenn doch nur die Außenwelt und die
Mehr
Information
In unserer heutigen Zeit ist das (Er-)Leben sehr stark geprägt von den äußeren Lebensumständen und dem Streben nach materiellen Dingen. Wenn doch nur die Außenwelt und die Menschen anders wären, dann endlich könnte ich ein glückliches und zufriedenes Leben führen! Wir wünschen uns deshalb Erfolg im Beruf, viel Geld auf dem Konto, einen tollen und gesunden Körper, ein schönes Zuhause, finanzielle Sicherheit, das Traumauto in der Garage usw. Und dann gibt es noch die sehr wichtigen nicht materiellen Wünsche, die aber auch vom Außen – insbesondere von anderen Menschen – abhängen: eine harmonische Partnerschaft, eine liebevolle Familie, Anerkennung, Geborgenheit, Unterstützung, Freundschaft und Liebe. Doch egal wie viel wir davon haben, es reicht meist nur kurz und wir möchten immer mehr von allem. Aber warum wünschen wir uns das alles? Wo kommen die- se Wünsche her? Warum glauben wir, dass wir das alles unbedingt brauchen, damit es uns gut geht. Und wie fühlt sich gut gehen eigentlich an? In den vielen Jahren meiner Tätigkeit als Berater, Neurotrainer und Coach habe ich immer klarer erkannt, welche gewaltige Bedeutung die neurobiologischen Vorgänge in unserem Körper und unserem Gehirn haben. Und wie überaus wichtig es ist, die alltäglichen Abläufe in unserem Nervensystem zu verstehen und nutzen zu lernen. Sie haben bestimmt schon Situationen erlebt, in denen eine Information oder auch nur ein Gedanke (z. B. an eine Prüfung) einen mächtigen Einfluss auf Ihr Gefühlsleben hatte. Nach dem Vortrag werden Sie wissen, wie Sie mit Hilfe von einfachen Werkzeugen trotz schlechter Gedanken oder negativer Informationen gelassen bleiben können und eine gute Lösung für alle Ihre Herausforderungen finden werden. Referent: Heinz Nothnagel, AVWF-Trainer, Neurotrainer und Coach
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Ort
Alte Mälzerei Mosbach
MosbachTagesordnung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 13. Mai 2016 um 19.00 Uhr im Restaurant der Alten Mälzerei in Mosbach. 1. Sektempfang 2. Begrüßung 3. Einstimmung „Einkaufszettel - mal anders“, Gedächtnistraining (Gabriele Landauer) 4. Sitzungseröffnung (Rolf Ehrle) 5. Protokoll der 26. Mitgliederversammlung vom 17.4.2015 liegt zur Einsicht aus 6. Kassenbericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer (Birgit Strey) 7. Jahresrückblick 2015 (Monika Kretz und Gabi Nießen) 8. Bestimmung eines/r Wahlleiters/in 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen der Vorstandschaft 11. Ausblick auf Entwicklungen im Naturheilverein Mosbach e.V. (Rolf Ehrle) 12. Wünsche und Fragen der Mitglieder / Verschiedenes 13. Offizielles Ende Wer Hunger hat, kann sich etwas Leckeres à la carte bestellen. Es ist Zeit für den persönlichen Austausch. Kommen Sie vorbei, es wird sicher ein informativer Abend! Mit frühlingshaften Grüßen Ihr Vorstandsteam Anmeldungen bitte telefonisch bis spätestens 11.05.2016 bei: Monika Kretz, Tel. 0 62 61 / 6 41 54 oder Rolf Ehrle, Tel. 0 62 62 / 49 92
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
Information
Wir laden herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des NHV-Schorndorf 2023. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen! Im Anschluss daran, ab 20 Uhr spricht Hans-Joachim Pollin zum Thema:
Mehr
Information
Wir laden herzlich ein zur Jahreshauptversammlung des NHV-Schorndorf 2023. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen!
Im Anschluss daran, ab 20 Uhr spricht Hans-Joachim Pollin zum Thema: Neue Homöopathie. Der Wiener Forscher Erich Körbler machte erstmals die Kommunikation zwischen Menschen und Stoffen sichtbar, indem es ihm gelang, mit Hilfe von Bleistiftstrichen auf einem Blatt Papier die Informationen beliebig zu verändern. Durch die ständige Wiederholung der Versuche, fand er das Prinzip der System-Information und deren Umkehr-Möglichkeiten. Erich Körbler nannte dieses Balance-System „Neue Homöopathie“. Die dabei entdeckten Formen, Striche, Zeichen wie Sinus, Ypsilon usw. nennt er: Grundformen der Neuen Homöopathie. Mit Hilfe einer Einhandrute oder kinesiologisch werden die entsprechenden Symbole ausgetestet. Erfahren Sie am eigenen Leib, wie Symbole und Zeichen heilbringend eingesetzt werden können. Wir setzen Heilimpulse und lernen Narben durch Malen von Linien oder Symbolen zu entstören. Darüber hinaus lernen wir in dem Vortrag auch, wie durch das Anbringen von Symbolen die Schwingung im Büro, in unserem Wohn- und Schlafbereich positiv verändert werden kann. Referent: Hans Joachim Pollin
Eintritt: Frei!
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Veranstalter
NHV Schorndorfinfo@nhv-Schorndorf.de
23Mär9:4517:00Neckarsteigwanderung9:45 - 17:00 Veranstalter: Naturheilverein Mosbach
Information
2024 wollen wir unsere Neckarsteig-Wanderungen mit Gabriele Landauer fortsetzen. Wegstrecke Eberbach – Gretengrund – Umlaufberg Tannenkopf – Rastplatz Steinerner Tisch – Hoppe Hütte – Hirschhorn mit Zug
Mehr
Information
2024 wollen wir unsere Neckarsteig-Wanderungen mit Gabriele Landauer fortsetzen. Wegstrecke Eberbach – Gretengrund – Umlaufberg Tannenkopf – Rastplatz Steinerner Tisch – Hoppe Hütte – Hirschhorn mit Zug zurück nach Mosbach, evtl. Einkehr nach Absprache. Wanderstrecke: 12 km, Höhenmeter ↑450, ↓ 450 m Wanderzeit: ca. 4-5 Stunden Treffpunkt: Samstag, 23.03.2024, 9.50 Uhr am Busbahnhof Mosbach Abfahrt : 10.05 Uhr Mosbach/Baden S 1 nach Eberbach (vorbehaltlich Fahrplanänderung); Zustieg an der Strecke möglich. Start in Eberbach: 10.30 Uhr; Rückkehr: ca. 16 -17 Uhr Teilnahme: für Mitglieder und interessierte Wanderbegeisterte auf eigene Verantwortung. Voraussetzung: gute Kondition, gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Vesper, Getränke. Kosten: Fahrtkosten zuzüglich 8,00 € für Mitglieder; Gäste10,00 €. Anmeldung: Gabriele Landauer, Tel. 6261/35949 Mareike Ühlein, Tel. 06261/36972
Zeit
(Samstag) 9:45 - 17:00
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
April
Information
Laut den Angaben von Krankenkassen leiden 10 von 100 Frauen während ihrer Menstruation an so starken Schmerzen, dass sie monatlich ein bis drei Tage lang krankgeschrieben werden müssen. Sind Regelschmerzen,
Mehr
Information
Laut den Angaben von Krankenkassen leiden 10 von 100 Frauen während ihrer Menstruation an so starken Schmerzen, dass sie monatlich ein bis drei Tage lang krankgeschrieben werden müssen. Sind Regelschmerzen, auch als Dysmenorrhoe bezeichnet, ein Zustand, der ertragen oder mit Schmerzmitteln oder Hormonen
ruhiggestellt werden muss? Vor allem heftige Regelschmerzen können verursacht werden durch eine hormonelle Dysbalance, dass oft mit Symptomen des Prämenstruellen Syndroms einhergeht. Dabei beklagen die Frauen einen aufgeblähten Bauch, depressive Verstimmung oder Gereiztheit vor dem Eintritt der Blutung und eine schmerzhafte
Regelblutung. Aber auch chronische Erkrankungen wie Endometriose und das PCO-Syndrom (Polyzystisches Ovarialsyndrom) werden begleitet durch starke Menstruationskrämpfe. Pflanzen, eine Ernährungsumstellung und einige homöopathische Arzneimittel können Regelschmerzen lindern und sich auch auf schwere chronische Erkrankungen wie die Endometriose positiv auswirken. Die Referentin ist offen für alle ihre Fragen zum Thema Regelschmerzen. Referentin: Doris Braune, Heilpraktikerin und Autorin
EINTRITT: Gäste 7,– €; Mitgl. 5,– € mit Bonuscard 2,- €
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Veranstalter
Information
Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß Der Bärlauch ist eines der ersten Wildkräuter im Jahr und versorgt uns mit wertvollen Mineralien. Wir können ihn uns direkt
Mehr
Information
Susanne Nau, Wildkräuterfachfrau, Fachberaterin nach Markus Strauß Der Bärlauch ist eines der ersten Wildkräuter im Jahr und versorgt uns mit wertvollen Mineralien. Wir können ihn uns direkt an der Müller-Guttenbrunn-Schule anschauen und anschließend zu einem leckeren Essen verarbeiten. Die Teilnehmer erfahren, was man alles verwenden kann und wie man den Bärlauch haltbar macht.
Ort: Müller-Guttenbrunn Schule
Anmeldung: bis 10. 04. 2024 bei Monika Kretz, Tel. 06261/64154
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802
Information
Mikroorganismen machen seit über 3,5 Milliarden Jahren das Leben auf unserem Planeten Erde möglich. Heute nutzen wir gezielt Mikroorganismen, damit sie Bereiche unseres Lebens natürlich optimieren, die wir mit unserer Lebensweise
Mehr
Information
Mikroorganismen machen seit über 3,5 Milliarden Jahren das Leben auf unserem Planeten Erde möglich. Heute nutzen wir gezielt Mikroorganismen, damit sie Bereiche unseres Lebens natürlich optimieren, die wir mit unserer Lebensweise durcheinander gebracht haben. EM bringt einen großen Nutzen, indem man sie im Garten, bei der Reinigung, Zuhause oder Auswärts, für sein Wohlgefühl, für Haustiere, Nutztiere, in der Landwirtschaft und vielen anderen Bereichen unseres täglichen Lebens einsetzt. Die Multimikrobenmischung, bestehend aus hauptsächlich Milchsäure- und Phontosynthesebakterien und Hefen, wurde 1982 vom japanischen Agrarwissenschaftler Dr. Teruo Higa entwickelt. Wird diese Mischung mit organischen Materialien zusammengebracht, produzieren die Mikroorganismen eine Fülle von nützlichen Stoffwechselprodukten wie Vitamine, organische Säuren, mineralische Chelatverbindungen und unterschiedliche Antioxidantien. Ursprünglich als Alternative zum Einsatz von chemischen Mitteln in der Landwirtschaft angesehen, umfasst der Begriff “EM” inzwischen eine Reihe von Produkten, die in zahlreichen Bereichen genutzt werden. Referentin: Silke Pukropski
Eintritt: 8 €, Mitglieder: 5 €
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Damaschkestr. 5, 73614 Schorndorf
Veranstalter
Naturheilverein Schorndorfinfo@nhv-schorndorf.de
20Apr11:0013:30Ein Festmahl auf der Wiese11:00 - 13:30 Veranstalter: Naturheilverein Schwäbisch Hall
Information
.... für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen mit DNB Beraterin Margarete Sprenger. Baumblätter, Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch,
Mehr
Information
.… für kleine und große Menschen, für Omas/Opas mit Enkeln und für alle, die essbare Wildpflanzen in ihre Ernährung einbeziehen wollen mit DNB Beraterin Margarete Sprenger.
Baumblätter, Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch, Brennnesseln und allerlei Blüten kommen heute auf den Teller und ins Glas. Mit all unseren Sinnen lernen wir bei einem kurzen Spaziergang eine Auswahl an essbaren Wildpflanzen im Frühjahr kennen, mit denen wir anschließend ein drei-Gänge-Menü und verschiedene Getränke zubereiten und gemeinsam genussvoll verzehren.
Treffpunkt: Unterführung vor dem Freilandmuseum Wackershofen. Bitte mitbringen: Trinkglas, Teller, Messer, Gabel, Löffel, Brettchen, kleine Schüssel und ein Körbchen zum Sammeln. Kosten: 15 Euro pro Person (Kinder bis 6 Jahre frei). Anmeldung erforderlich! unter info@naturheilverein-sha.de oder Tel.:07903 9438600 bis 15. April 2024.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:30
Veranstalter
Naturheilverein Schwäbisch Hall
27Apr14:0018:00Ausdrucksmalerei14:00 - 18:00 Veranstalter: Naturheilverein Mosbach
Information
Mit Petra Julkowski-Nothnagel, Gestaltungstherapeutin DAGTP, freischaffende Künstlerin und Monika Kretz, freischaffende Künstlerin, Farb- und Raumberaterin. Mit der Ausdrucksmalerei schenken Sie ihrer Seele eine ganz besondere Achtsamkeit. Sie
Mehr
Information
Mit Petra Julkowski-Nothnagel, Gestaltungstherapeutin DAGTP, freischaffende Künstlerin und Monika Kretz, freischaffende Künstlerin, Farb- und Raumberaterin. Mit der Ausdrucksmalerei schenken Sie ihrer Seele eine ganz besondere Achtsamkeit. Sie tauchen ein in die Farbenwelt Ihres eigenen Ausdrucks. Erleben Sie die Freude, sich künstlerisch auszudrücken und gestalten Sie Ihr ganz eigenes Bild. Wir treffen uns in einem kreativen Raum, wo experimentiert und eigene Erfahrungen mit den unterschiedlichen Materialen gemacht werden dürfen. Wir, Petra und Monika, begleiten und unterstützen Sie im schöpferischen Prozess. Wir bieten Materialien wie Leinwände, Pinsel, Papier, Schablonen usw.. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude und Spaß
Termine
Zeit
(Samstag) 14:00 - 18:00
Veranstalter
Naturheilverein MosbachAusführlichere Informationen und Anmeldung bei Rolf Ehrle: 06261/9377802