Veranstaltungsart Vortrag
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kochkurs
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Juni
Information
Vortrag mit Susanne Kühner Transformationstherapeutin nach Robert Betz Unsere eigene Gedanken- und Gefühlswelt bestimmt unseren Alltag und unser grundlegendes Lebensgefühl viel mehr, als wir uns dies je vorstellen können. Auch unser kindliches
Information
Vortrag mit Susanne Kühner
Transformationstherapeutin nach Robert Betz
Unsere eigene Gedanken- und Gefühlswelt bestimmt unseren Alltag und unser grundlegendes Lebensgefühl viel mehr, als wir uns dies
je vorstellen können. Auch unser kindliches Sein ist dabei oft etwas verloren gegangen. Wir gehen auf Spurensuche nach noch mehr
Klarheit, Selbsterkenntnis und Inspiration für dich!
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:30
Ort
Mehrgenerationenhaus Mühlacker im Seniorenheim St. Franziskus
75417 Mühlacker, Erlenbachstr. 15
Veranstalter
NHV Mühlackerhttps://naturheilverein-muehlacker.jimdofree.com/
Information
Die Natur schenkt uns eine Fülle an gesundem Gemüse. Aber wie machen wir es haltbar, um auch im Winter mit wertvollen Vitalstoffen versorgt zu werden? Fermentieren ist genial einfach und für
Mehr
Information
Die Natur schenkt uns eine Fülle an gesundem Gemüse. Aber wie machen wir es haltbar, um auch im Winter mit wertvollen Vitalstoffen versorgt zu werden? Fermentieren ist genial einfach und für kleine und größere Mengen an Gemüse geeignet. Fermentierte Lebensmittel enthalten wertvolle Milchsäurebakterien zum Aufbau einer gesunden Darmflora. Vitalstoffe werden durch Haltbarmachen nicht zerstört, ja es werden sogar zusätzliche Vitamine gebildet. Fast jedes Gemüse kann fermentiert werden und nach persönlichen Vorlieben mit Wildkräutern und Gewürzen in ein farbenfrohes Geschmackserlebnis verwandelt werden. Ein ganz besonderes Highlight sind fermentierte Getränke wie Kombucha und Milchsäurekefir, welche besonders im Sommer gesunde Durstlöscher sind.
Eintritt: 8 Euro (5 Euro Mitglieder)
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Seminar-Zentrum Schorndorf, Damaschkestraße 5
73614 Schorndorf
Veranstalter
Naturheilverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Information
Leben ohne Kopfschmerz und Migräne – effiziente naturheilkundliche Therapieansätze, Hilfe zur Selbsthilfe mit Thomas Bezler, Heilpraktiker, Sportlehrer, Buchautor Die Ursache von wiederkehrenden Kopfschmerzen und Migräne liegen meist nicht im Kopf
Mehr
Information
Leben ohne Kopfschmerz und Migräne – effiziente naturheilkundliche Therapieansätze, Hilfe zur Selbsthilfe
mit Thomas Bezler, Heilpraktiker, Sportlehrer, Buchautor
Die Ursache von wiederkehrenden Kopfschmerzen und Migräne liegen meist nicht im Kopf selbst. Dysfunktionen von Organen und Meridianen, Störfelder wie Narben, Allergien, seelische Traumata, geopathische und elektromagnetische Einflüsse etc. können Auslöser und Verursacher sein. Der Einsatz von Schmerzmitteln ohne die Ursachen der Erkrankung zu behandeln ist somit in der Regel keine Heilbehandlung und kann aufgrund der Nebenwirkungen und der Suchtgefahr großen Schaden anrichten. Je nachdem an welcher Stelle am Kopf die Schmerzen lokalisiert sind, können gezielte Therapien der Naturheilkunde eingesetzt werden.
Im Vortrag werden die Zusammenhänge erläutert und bewährte homöopathische und pflanzliche Arzneien, Nahrungsergänzungsmittel, manuelle Techniken, Injektionen/Infusionen und Hilfen zur Selbsthilfe aufgezeigt.
In einem Praxisteil werden Akupunkturpunkte an Kopf und Körper (sog. Nah- und Fernpunkte) kennengelernt und Akupressurtechniken gezeigt. Ein Übungsblatt hilft bei der Umsetzung zu Hause.
Teilnahmegebühr: 8,-€ Mitglieder: 5,- €
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
Information
Long- oder Post-Covid, Rheuma, Arthrose, aber auch Depression oder Krebs: sie alle kosten den Körper Kraft und Betroffene verspüren das Erschöpfungssyndrom. Heilkräuter, Vitalpilze, Akupressur und Ernährungstipps helfen, Kraft und Lebensfreude
Mehr
Information
Long- oder Post-Covid, Rheuma, Arthrose, aber auch Depression oder Krebs: sie alle kosten den Körper Kraft und Betroffene verspüren das Erschöpfungssyndrom. Heilkräuter, Vitalpilze, Akupressur und Ernährungstipps helfen, Kraft und Lebensfreude wieder aufzubauen.
Es erwartet Sie ein gemeinsamer Vortrag von Naturärztin Dr. med. Susanne Bihlmaier und Dipl.-Biologe Armin Bihlmaier, Naturpädagoge und Lehrbeauftragter für Wildpflanzen an der Forsthochschule Rottenburg, Autoren von „Notfall Apotheke Natur“ und „Tomatenrot+Drachengrün. Das Beste aus Ost und West, antientzündlich, immunaktiv, antikrebs-aktiv.“ Hädecke Verlag.
Unser bekanntes Referentenpaar hat für unsere Besucher eine kleine Power-Vitalitätsprobe vorbereitet.
Referenten: Dr. med. Susanne Bihlmaier, Dipl.-Biologe Armin Bihlmaier
ORT: Bürgerzentrum West, 1. Stock, Bebelstr. 22, 70193 Stuttgart
Eintritt: Gäste 7,- €, Mitgl. 5,- €, mit Bonuscard 2,- €
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:00
Ort
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Naturheilgesellschaft Stuttgart eV
Veranstalter
Naturheilgesellschaft Stuttgart e.V.info@naturheilgesellschaft.de
Juli
Information
Schamanische Arbeiten in der neuen Zeit mit HP Elke Sendler - Praxis für Mensch und Erde Schamanismus ist die älteste Art von Medizin die die Menschheit kennt. Aber auch diese fast
Information
Schamanische Arbeiten in der neuen Zeit mit HP Elke Sendler – Praxis für Mensch und Erde
Schamanismus ist die älteste Art von Medizin die die Menschheit kennt. Aber auch diese fast 50.000 Jahr alte Medizin unterliegt einem Wandel.
Und sollte neu gedacht und gelebt werden.
An diesem Abend wird die Referentin einen Bogen spannen zwischen der ursprünglichen Art schamanische Heilarbeit zu betreiben und dem Schamanismus für die Neue Zeit, für den Menschen der neuen Zeit. Denn die Welt ist im Wandel und wir auch.
Teilnahmegebühr: 8,- € Mitglieder: 5,- €
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel 07153-71949
September
Information
Was denken Sie: wie viele verschiedene Inhaltsstoffe kommen im Lavendel vor? Können Sie sich vorstellen, dass diese Anzahl in dreistelliger Höhe variiert, je nachdem von welcher Qualität ein ätherisches Öl
Mehr
Information
Was denken Sie: wie viele verschiedene Inhaltsstoffe kommen im Lavendel vor? Können Sie sich vorstellen, dass diese Anzahl in dreistelliger Höhe variiert, je nachdem von welcher Qualität ein ätherisches Öl dieser Pflanze ist? In meinem Vortrag möchte ich Ihnen Einblicke in die Welt der geheimnisvollen, unglaublich wirksamen ätherischen Öle geben. Ein faszinierendes Geschehen!
Dabei werde ich auf folgende Bereiche eingehen:
– Reinheitsgrad
– verschiedene Herstellungsformen
– Wirkungsweise
– unterschiedliche Frequenzen
– Anwendungsmöglichkeiten
– worauf Sie beim Kauf achten sollten
– Warnhinweise
Referentin: Constanze Budday-Lämmle / Eintritt: Gäste 7€, Mitglieder 5€
Gerne dürfen Sie an einer Auswahl von Düften schnuppern oder sich einen Tropfen auf die Hand geben lassen – Sie werden erstaunt sein, was für eine Intensität und Ausdauer ein qualitativ
wirklich hochwertiges ätherisches Öl hat. Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle Tel. 07237/4848799 oder per Mail info@naturheilkundeimschloss.de
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Ort
Seminarraum Torhaus West im Schloss Bauschlott
Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott
Veranstalter
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott