Veranstaltungsart Vortrag
Veranstaltungsart
Alle
Ausflug
Austausch
Diskussion
Erlebnisabend
Film und Diskussion
Film und Vortrag
Gesundheitstreff
Heilsames Singen
Impulsfrühstück
Kräuterführung
Kurs
Live-Online-Seminar
Live-Online-Vortrag
Messe
Naturheiltag
Online-Vortrag
Seminar
Stammtisch
Tag der Naturheilkunde
Vortrag
Wanderung / Exkursion
Workshop
PLZ
Alle
0xxxx
1xxxx
2xxxx
3xxxx
4xxxx
5xxxx
6xxxx
7xxxx
8xxxx
9xxxx
Juni
Information
Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann, Dipl. Consultant, St. Galler Business-School Advanced Communicator, Toastmasters International Dr. Karl-Heinz Hellmann, Autor des Fachbuches „Gesund bleiben mit Herz und Verstand“ steht uns heute als besonderer Gast Rede
Mehr
Information
Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann, Dipl. Consultant, St. Galler Business-School Advanced Communicator, Toastmasters International
Dr. Karl-Heinz Hellmann, Autor des Fachbuches „Gesund bleiben mit Herz und Verstand“ steht uns heute als besonderer Gast Rede und Antwort. Wer seine Vorgeschichte kennt weiß, dass Gesundheit bei Dr. Hellmann eine besondere Rolle spielt. Sein Thema heute: „Wie ich 2020 den Dickdarmkrebs besiegte und trotz 9 Kunstfehlern in 5 Kliniken seit 2021 wieder krebs- und medikamentenfrei bin.“ Im Anschluss können Sie kostenfrei an einer geführten Meditation zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte teilnehmen. Seien Sie gespannt wir sind es jetzt schon. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Vortrag mit neuen wichtigen Erkenntnissen.
trainCoach AKADEMIE
Buchenweg 7
74821 Mosbach
E-Mail: kontakt@traincoach.eu
Telefon: 06261 / 9179656
www.traincoach.eu
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
Seminarzentrum AfG
Kohlhof 3
Veranstalter
Naturheilverein Heidelbergwww.nhv-heidelberg.de
Juli
Information
Akupunktur und Blütentherapie in der biologischen Zahnheilkunde mit Dr. Torsten Heiler, Zahnarzt In unserer heutigen Zeit sind wir einer ständig und schnell steigenden Belastung durch verschiedenste Umweltgifte ausgesetzt. So
Mehr
Information
Akupunktur und Blütentherapie in der biologischen Zahnheilkunde mit Dr. Torsten Heiler, Zahnarzt
In unserer heutigen Zeit sind wir einer ständig und schnell steigenden Belastung durch verschiedenste Umweltgifte ausgesetzt. So hat die biologische Zahnheilkunde wegen der erhöhten Grundbelastung des Einzelnen enorm an Bedeutung gewonnen.
Über die reine Verträglichkeit von zahnärztlichen Materialien hinaus wird auch das große Thema der stummen Entzündungen und der damit verbundenen Störherde in unseren Kiefern mittlerweile von immer mehr Schulmedizinern akzeptiert. Die traditionelle chinesische Medizin mitsamt ihrer blütenenergetischen Behandlungsansätze baut hier eine traditionsreiche Brücke zu einfachen und nachhaltigen naturheilkundlichen Therapien.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag mit den Schwerpunkten:
– Biologische Zahnheilkunde
– Akupunktur und Blütenessenzen
– Dentale Störfelder
Teilnahmegebühr: 8 € Mitglieder: 5 €
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.Anmeldungen bitte unter: info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel Telefon 07153-71949
Information
Hypnose- Stärken, Möglichkeiten, Chancen mit Joe Orszulik
Information
Hypnose- Stärken, Möglichkeiten, Chancen mit Joe Orszulik
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:30
Ort
Fritz Schweizer Saal, Bürgerhaus Backnang
71522 Backnang , Bahnhofstraße 7
Veranstalter
Naturheilverein Backnang e.V.seminare@nhv-backnang.de Jutta Soehnle 07191/3420042
Information
Jeder Hobbygärtner bekommt die Krise, wenn er größere Mengen Unkraut wie Giersch, Vogelmiere oder Brennnessel im Garten entdeckt. Der Kenner dagegen freut sich, wenn das vermeintliche Unkraut in seinen Beeten
Mehr
Information
Jeder Hobbygärtner bekommt die Krise, wenn er größere Mengen Unkraut wie Giersch, Vogelmiere oder Brennnessel im Garten entdeckt. Der Kenner dagegen freut sich, wenn das vermeintliche Unkraut in seinen Beeten wuchert, denn er nutzt alles in seiner Wildkräuterküche für schmackhafte Gerichte und auch für verschiedene Heilmittel. Das sogenannte „Unkraut“ wächst unheimlich schnell, es besitzt eine unschätzbare Heilkraft, es enthält unendlich viele Vitalstoffe, und es ist ausgesprochen gesund. Natürlich muss man ganz genau wissen, um welches Wildkraut es sich handelt und welche Wirkungen es hat. Viele Wildkräuter werdet ihr sicher kennen, doch wie
verarbeitet man sie? Bereits seit dem Altertum werden Tinkturen verwendet, um wertvolle Inhaltsstoffe von Pflanzen zu konservieren und nutzbar zu machen. Diese konzentrierten Pflanzenauszüge dienten seit jeher als natürliche Arznei. Tinkturen sind eine bequeme Möglichkeit, die Kraft der Pflanzen tropfenweise innerlich einzunehmen. Für die äußerliche Anwendung eignen sich selbstgerührte Salben besonders gut. Ich zeige Ihnen, wie Sie Tinkturen und Salben selbst herstellen können.
Referentin: Sigi Wünst, Fachberaterin für essbare Wildkräuter und Wildkräuter- u. Heilpflanzenpädagogin
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
Seminarzentrum AfG
Kohlhof 3
Veranstalter
Naturheilverein Heidelbergwww.nhv-heidelberg.de
September
Information
In diesem Vortrag erfahren Sie Interessantes über die von mir angewendeten Methoden der Energiearbeit wie "Quantenheilung mit der Ur-Matrix" und "Naturtherapie-Transformation mit Hilfe von Naturkräften". Der Vortrag dauert ca. 90
Information
In diesem Vortrag erfahren Sie Interessantes über die von mir angewendeten Methoden der Energiearbeit wie “Quantenheilung mit der Ur-Matrix” und “Naturtherapie-Transformation mit Hilfe von Naturkräften”. Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten.
Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle Tel: 07237/4848-799 oder per Mail info@naturheilkundeimschloss.de
Referent: Heiko Roller, Eintritt: Gäste 7,- Euro und Mitglieder 5,- Euro
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Ort
Seminarraum Torhaus West Schloss Bauschlott
Am Anger 70
Veranstalter
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott Am Anger 70, 75245 Neulingen-Bauschlott
Information
Corona hat uns jetzt schon über 2 Jahre im Griff und viel Leid verursacht, sowohl von der Erkrankung, wie auch von den Folgen wie Long Covid. Von schulmedizinischer Seite ist
Information
Corona hat uns jetzt schon über 2 Jahre im Griff und viel Leid verursacht, sowohl von der Erkrankung, wie auch von den Folgen wie Long Covid.
Von schulmedizinischer Seite ist leider wenig Hilfe zu erwarten, aber die integrative Medizin kann doch in vielen Fällen helfen.
Der Vortrag will Möglichkeiten der Hilfen aufzeigen sowohl für Long Covid Erkrankungen wie auch für Impfkomplikationen.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Kongresszentrum Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal
Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de
Information
Dieser Vortrag von Martin Gundermann (Physiotherapeut) beleuchtet die Ursprünge der Faszientherapie anhand von zwei Körpertherapieformen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber trotzdem ihre Gemeinsamkeiten haben. Die eine ist die Bowen-Therapie,
Mehr
Information
Dieser Vortrag von Martin Gundermann (Physiotherapeut) beleuchtet die Ursprünge der Faszientherapie anhand von zwei Körpertherapieformen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber trotzdem ihre Gemeinsamkeiten haben. Die eine ist die Bowen-Therapie, welche circa 1950 in Australien entstand und die andere ist die strukturelle Integration nach Dr. Ida Rolf, die circa 1970 in den USA entstand und erstmals den Begriff der Faszien in der Körpertherapie prägte. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte dieser beiden Therapieformen, suchen Gemeinsamkeiten und betrachten die Unterschiede. Außerdem erfahren Sie, bei welchen Beschwerden welche Behandlungstechnik Sinn macht. Im Rahmen der Vorstellung der strukturellen Integration wird über die Wichtigkeit der Körperhaltung und die Beziehung der verschiedenen Körpersegmente zueinander und die Auswirkung der Haltung auf den Alltag und die Psyche gesprochen. Im abschließenden praktischen Teil des Vortrages wird bewusstes Bewegen erläutert und Ihnen dazu kleine Tools (Werkzeuge) an die Hand gegeben. Anmeldung erbeten über DNB-Geschäftsstelle. Tel. 07237/ 4848799 oder per Mail info@naturheilkundeimschloss.de
Eintritt: Gäste 7,- Euro und Mitglieder 5,- Euro
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:05
Ort
Seminarraum Torhaus West im Schloss Bauschlott
Am Anger 70; 75245 Neulingen-Bauschlott
Veranstalter
Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss
Oktober
Information
Fast jede Frau hat in ihrem Leben einmal mit Blasenentzündungen zu tun. Dabei kommt es zu häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen durch in die Blase aufgestiegene Bakterien. Lehrmedizinisch kommen zur Behandlung
Mehr
Information
Fast jede Frau hat in ihrem Leben einmal mit Blasenentzündungen zu tun. Dabei kommt es zu häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen durch in die Blase aufgestiegene Bakterien. Lehrmedizinisch kommen zur Behandlung Antibiotika zum Einsatz, die dafür Sorge tragen, dass alle Bakterien „weggeputzt“ werden. Jedoch sind, bei unkomplizierten Blasenentzündungen, nicht immer Antibiotika notwendig.
In der Natur finden sich verschiedene Pflanzen, die harndesinfizierend oder durchspülend wirken. Im Vortrag werden entsprechende Heilpflanzen mit ihren spezifischen Eigenschaften vorgestellt. Unter-stützend kommen Allgemeinmaßnahmen (wie z.B. Wickel) zum Einsatz, die im Alltag leicht umzusetzen sind, eine schnelle Linderung der Beschwerden bringen und die Heilung unterstützen. Bestehen Symptome weiter, obwohl im Urintest keine Auffälligkeiten mehr zu finden sind, gibt es Pflanzen, die die entzündeten Schleimhäute beruhigen.
Kommen Blasenentzündungen immer wieder gilt es, das Milieu zu stabilisieren und auf Ursachensuche zu gehen. Frau Hilzinger erläutert die verschiedenen Faktoren, die Blasenentzündungen begünstigen und geht der Frage nach, was eine stabile Schleimhaut ausmacht.
Ein besonderes Augenmerk legt die Referentin auf die Schleimhaut von Frauen ab ca. 50 Jahren, die durch den sinkenden Östrogenspiegel anfälliger für Blasenentzündungen wird und daher besondere Pflege benötigt. Tipps für eigene Tee- / Tinktur Mischungen für den Akutfall und zur Vorbeugung, die selbst anwendbar sind werden vorgestellt.
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
Ort
Kongresszentrum Freudenstadt, Gerhard-Hertel-Saal
Lauterbadstr. 5, 72250 Freudenstadt
Veranstalter
Naturheilverein Freudenstadt e.V.Sandra Vieth, Tel. 07441 869485, www.nhv-fds.de
Information
Heilen mit Zeichen und Symbolen – Neue Homöopathie mit HP Hans-Joachim Pollin Die Erkenntnisse von Erich Körbler und die Anwendung für den Hausgebrauch Der Wiener Forscher Erich Körbler machte erstmals die Kommunikation zwischen
Mehr
Information
Heilen mit Zeichen und Symbolen – Neue Homöopathie
mit HP Hans-Joachim Pollin
Die Erkenntnisse von Erich Körbler und die Anwendung für den Hausgebrauch
Der Wiener Forscher Erich Körbler machte erstmals die Kommunikation zwischen Menschen und Stoffen sichtbar, indem es ihm gelang,
mit Hilfe von Bleistiftstrichen auf einem Blatt Papier die Informationen beliebig zu verändern.
Durch die ständige Wiederholung der Versuche entwickelte er daraus
das Prinzip der System – Information und deren Umkehr – Möglichkeiten.
Heute ist es dank Erich Körbler möglich, Informationsinhalte nach Bedarf zu ändern,
auch wenn es sich dabei um Informationen zwischen
• lebenden Systemen,
• lebenden Systemen und Stoffen und
• zwischen Stoffen handelt.
Die dabei entdeckten Grundformen, Striche, die Kombination von Strichen,
Zeichen wie Sinus, Ypsilon und balkengleiches Kreuz,
die wie Schaltelemente innerhalb der Kommunikation wirken, nennt er:
Grundformen der Neuen Homöopathie
Diese Zeichen konnte ich nicht reinkopieren. Bitte aus der Anlage übernehmen.
Erfahren Sie am eigenen Leib, wie solche Symbole und Zeichen heilbringend eingesetzt werden können. Wir setzen Heilimpulse und lernen Narben durch Malen von Strichen zu entstören. Darüber hinaus lernen wir auch, wie durch das Anbringen von Symbolen die Schwingung im Büro, in unserem Wohn- und Schlafbereich positiv verändert werden kann.
Teilnahmegebühr: 8 € Mitglieder: 5 €
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
Festhalle Denkendorf
Mühlhaldenstraße 111, 73770 Denkendorf
Veranstalter
Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V.Anmeldungen bitte unter: info@naturheilverein-esslingen.de oder bei: Elke Wörfel Telefon 07153-71949