Das Herz spielt in unserer Umgangssprache von allen menschlichen Organen die größte Rolle: Wir grüßen herzlich; kennen herzensgute, offenherzige und warmherzige Menschen; trinken nach Herzenslust; essen herzhaft gewürzte Speisen; das Herz rutscht uns in die Hose; manchmal sind Anforderungen unbarmherzig und manch einer kann herzerweichend jammern. Das Herz in den verschiedenen Kulturen In der Traditionellen […]
Es waren nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen, die die Teilnehmerinnen des Kompaktkurses zum Schwitzen brachten: An sieben aufeinander folgenden Tagen wurden rund 70 Unterrichtsstunden absolviert, voll gepackt mit wichtigem Basiswissen zu den sechs Säulen der Naturheilkunde. Dazu gehört natürlich die Phytotherapie, aber auch das Kennenlernen der Wirkweise von Homöopathie, Bachblüten und Schüssler-Salzen. Im Bereich „Bewegungstherapie“ […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2022/07/DNB-Berater-Sommerkurs-scaled.jpg19202560Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2022-07-28 12:04:222022-07-28 12:04:22Ausbildung Naturheilkunde-Berater erstmals als Kompaktkurs
Nach schwierigen Jahren kann der Naturheilverein Lörrach 1906 u. Umgebung e.V. nun endlich wieder mit frischer Kraft ins neue Vereinsjahr starten. Die Neuwahlen ergaben: 1. Vorsitzende: Ingeborg Morath; 2. Vorsitzende: Dr. Martina Maurer; Kassiererin: Monika Feig; Schriftführerin: Doris Schwanz-Löfflad; Hauswart: Waldemar Frank-Schiferstein. Auf der Streuobstwiese des Vereins stehen nun rund 20 Obstbäume mit älteren Sorten […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2022/07/Blatt-neu-HKS55.jpg763537Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2022-07-22 08:00:222022-07-26 09:06:43NATURHEILVEREIN LÖRRACH NEU AUFGESTELLT Hoffnungsfroher Start ins neue Vereinsjahr
Getreu unserem Leitsatz „Die Natur hilft heilen – wir zeigen wie“ ist es Anliegen und Tradition zugleich, allen Interessierten in Kursen und Seminaren aufzuzeigen, wie jede/r einzelne mit den bewährten Mitteln der Naturheilkunde selbst etwas für die eigene Gesundheit tun kann. Doch die Hürden für eine erfolgreiche Vereinsarbeit werden immer größer und die Zahl der […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2022/07/Vereinsveranstaltungen.jpg6811024Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2022-07-21 12:16:292022-07-21 12:16:29Dachverband erweitert die Leistungen für Vereine
Der dunkelgraue Himmel verhieß eigentlich „nichts Gutes“, als sich am frühen Samstagnachmittag 20 interessierte und unerschrockene Wander- und Naturfreunde vom Wanderparkplatz Braike auf den Weg ins ruhige Neidlinger Tal machten – doch „wenn Engel wandern…“, der Himmel hellte sich zunehmend freundlich auf. Unter der Leitung von Elke Wörfel, der Vorsitzendenden des Vereins, ging es um […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2022/07/IMG-20220503-WA0016.jpg12001600Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2022-07-12 11:26:472022-07-12 11:26:47FRÜHJAHRSWANDERUNG DES NATURHEILVEREINS ESSLINGEN zur Kirschblüte im Neidlinger Tal
Herzrhythmusstörungen naturheilkundlich behandeln
VereinsnachrichtenDas Herz spielt in unserer Umgangssprache von allen menschlichen Organen die größte Rolle: Wir grüßen herzlich; kennen herzensgute, offenherzige und warmherzige Menschen; trinken nach Herzenslust; essen herzhaft gewürzte Speisen; das Herz rutscht uns in die Hose; manchmal sind Anforderungen unbarmherzig und manch einer kann herzerweichend jammern. Das Herz in den verschiedenen Kulturen In der Traditionellen […]
Ausbildung Naturheilkunde-Berater erstmals als Kompaktkurs
VereinsnachrichtenEs waren nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen, die die Teilnehmerinnen des Kompaktkurses zum Schwitzen brachten: An sieben aufeinander folgenden Tagen wurden rund 70 Unterrichtsstunden absolviert, voll gepackt mit wichtigem Basiswissen zu den sechs Säulen der Naturheilkunde. Dazu gehört natürlich die Phytotherapie, aber auch das Kennenlernen der Wirkweise von Homöopathie, Bachblüten und Schüssler-Salzen. Im Bereich „Bewegungstherapie“ […]
NATURHEILVEREIN LÖRRACH NEU AUFGESTELLT Hoffnungsfroher Start ins neue Vereinsjahr
VereinsnachrichtenNach schwierigen Jahren kann der Naturheilverein Lörrach 1906 u. Umgebung e.V. nun endlich wieder mit frischer Kraft ins neue Vereinsjahr starten. Die Neuwahlen ergaben: 1. Vorsitzende: Ingeborg Morath; 2. Vorsitzende: Dr. Martina Maurer; Kassiererin: Monika Feig; Schriftführerin: Doris Schwanz-Löfflad; Hauswart: Waldemar Frank-Schiferstein. Auf der Streuobstwiese des Vereins stehen nun rund 20 Obstbäume mit älteren Sorten […]
Dachverband erweitert die Leistungen für Vereine
VereinsnachrichtenGetreu unserem Leitsatz „Die Natur hilft heilen – wir zeigen wie“ ist es Anliegen und Tradition zugleich, allen Interessierten in Kursen und Seminaren aufzuzeigen, wie jede/r einzelne mit den bewährten Mitteln der Naturheilkunde selbst etwas für die eigene Gesundheit tun kann. Doch die Hürden für eine erfolgreiche Vereinsarbeit werden immer größer und die Zahl der […]
FRÜHJAHRSWANDERUNG DES NATURHEILVEREINS ESSLINGEN zur Kirschblüte im Neidlinger Tal
VereinsnachrichtenDer dunkelgraue Himmel verhieß eigentlich „nichts Gutes“, als sich am frühen Samstagnachmittag 20 interessierte und unerschrockene Wander- und Naturfreunde vom Wanderparkplatz Braike auf den Weg ins ruhige Neidlinger Tal machten – doch „wenn Engel wandern…“, der Himmel hellte sich zunehmend freundlich auf. Unter der Leitung von Elke Wörfel, der Vorsitzendenden des Vereins, ging es um […]