Hochwertige und informative Fachvorträge zu verschiedenen gesundheitlichen Themen aus der Sicht der ganzheitlichen, naturheilkundlichen Betrachtungsweise allen Interessierten anbieten – das ist schon immer der Anspruch des Deutschen Naturheilbundes und der angeschlossenen Naturheilvereine. Waren sämtliche Vorträge bis Anfang 2020 noch Präsenzveranstaltungen, setzt der Dachverband nun auch auf digitale Formate. Bereits gestartet ist die Serie „Zehn vor […]
Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten in der Behandlung von Herz/-Kreislauferkrankungen große Fortschritte erzielt. Die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt konnte in den letzten 30 Jahren um 70% reduziert werden! Weiter kam man auch bei der Entwicklung von implantierbaren Defibrillatoren und in der Herzchirurgie. Selbst Hochbetagte profitieren heute von einem Herzklappen-Ersatz oder einer Bypass-Operation. Doch […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2021/09/AdobeStock_138524984-scaled.jpeg17072560Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2021-09-29 08:00:252021-09-28 15:00:31Weltherztag von Dr. med. Martin Freiherr von Rosen
Neustart beim NHV Ulm/Neu-Ulm Einen guten Verlauf nahm die Jahreshauptversammlung des Vereins in der u.a. Ämter neu zu besetzen waren. Wie Gisela Fritz, 2. Vorsitzende des Vereins betonte, wird es immer schwieriger, Mitglieder für die Vorstandschaft zu gewinnen. Deshalb war man froh, dass die frei gewordenen Ämter Kassier mit Otto Aydin-Plattner und neu im Beirat […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2021/09/Unbenannt-1.jpg5391170Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2021-09-27 13:56:512021-09-27 13:59:57JAHRESHAUPVERSAMMLUNG UND „TAG DER NATURHEILKUNDE“
Naturheilkunde-BeraterInnen im Doppelpack Einen ungewöhnlichen Ausbildungsverlauf hatten die TeilnehmerInnen der letzten beiden Kurse hinter sich, als diese beinahe zeitgleich ihr Abschlusswochenende im Schloss Bauschlott mit Präsentation der Abschlussarbeiten und mündlicher Prüfung absolvierten: Corona begingt waren einzelne Lehrgangsteile ins Netz verlegt worden und fanden online statt. Um so mehr genossen alle Beteiligten das Präsenztreffen an den […]
Der Psychiater Alois Alzheimer (1864 – 1915) hat 1906 als Erster die charakteristischen Veränderungen im Gehirn einer verstorbenen Patientin beschrieben. Seitdem gilt M. Alzheimer in der konventionellen Medizin als unheilbar. Es ist wohl so, dass im Rentenalter mehr Frauen als Männern betroffen sind. Ganzheitsmediziner stellen sich aber längst die Frage, warum diese Gehirnerkrankung mit fortschreitender […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2021/09/unknown-1769656_1280.png12801160Tatjana Fordhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgTatjana Ford2021-09-21 08:00:102021-09-21 09:36:27Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2021 von Rosina Sonnenschmidt
Neue Vortragsreihe: Säure-Basen in Balance mit Bärbel Tschech
VereinsnachrichtenHochwertige und informative Fachvorträge zu verschiedenen gesundheitlichen Themen aus der Sicht der ganzheitlichen, naturheilkundlichen Betrachtungsweise allen Interessierten anbieten – das ist schon immer der Anspruch des Deutschen Naturheilbundes und der angeschlossenen Naturheilvereine. Waren sämtliche Vorträge bis Anfang 2020 noch Präsenzveranstaltungen, setzt der Dachverband nun auch auf digitale Formate. Bereits gestartet ist die Serie „Zehn vor […]
Weltherztag von Dr. med. Martin Freiherr von Rosen
Allgemein, VereinsnachrichtenDie Medizin hat in den letzten Jahrzehnten in der Behandlung von Herz/-Kreislauferkrankungen große Fortschritte erzielt. Die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt konnte in den letzten 30 Jahren um 70% reduziert werden! Weiter kam man auch bei der Entwicklung von implantierbaren Defibrillatoren und in der Herzchirurgie. Selbst Hochbetagte profitieren heute von einem Herzklappen-Ersatz oder einer Bypass-Operation. Doch […]
JAHRESHAUPVERSAMMLUNG UND „TAG DER NATURHEILKUNDE“
VereinsnachrichtenNeustart beim NHV Ulm/Neu-Ulm Einen guten Verlauf nahm die Jahreshauptversammlung des Vereins in der u.a. Ämter neu zu besetzen waren. Wie Gisela Fritz, 2. Vorsitzende des Vereins betonte, wird es immer schwieriger, Mitglieder für die Vorstandschaft zu gewinnen. Deshalb war man froh, dass die frei gewordenen Ämter Kassier mit Otto Aydin-Plattner und neu im Beirat […]
Sommerliches Finale zweier Ausbildungsgänge
VereinsnachrichtenNaturheilkunde-BeraterInnen im Doppelpack Einen ungewöhnlichen Ausbildungsverlauf hatten die TeilnehmerInnen der letzten beiden Kurse hinter sich, als diese beinahe zeitgleich ihr Abschlusswochenende im Schloss Bauschlott mit Präsentation der Abschlussarbeiten und mündlicher Prüfung absolvierten: Corona begingt waren einzelne Lehrgangsteile ins Netz verlegt worden und fanden online statt. Um so mehr genossen alle Beteiligten das Präsenztreffen an den […]
Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2021 von Rosina Sonnenschmidt
VereinsnachrichtenDer Psychiater Alois Alzheimer (1864 – 1915) hat 1906 als Erster die charakteristischen Veränderungen im Gehirn einer verstorbenen Patientin beschrieben. Seitdem gilt M. Alzheimer in der konventionellen Medizin als unheilbar. Es ist wohl so, dass im Rentenalter mehr Frauen als Männern betroffen sind. Ganzheitsmediziner stellen sich aber längst die Frage, warum diese Gehirnerkrankung mit fortschreitender […]