Komplementärmedizin im Fokus – Diagnose Krebs – Experten-Talkrunde in Schorndorf
Führende Ärzte und Wissenschaftler zu Gast hatte Medizinjournalist und Heilpraktiker Horst Boss, um das Bewusstsein für die Krebsvorsorge zu stärken und komplementäre Therapieansätze aufzuzeigen, die die schulmedizinische Behandlung sinnvoll unterstützen können. So waren in der Barbara-Künkelin-Halle Ende Juni angereist Priv.-Doz. Dr. Petra Algenstaedt, Prof. Dr. Katharina Pachmann, Prof. Dr. Clemens von Schacky und Prof. Dr. Johannes Westendorf. Live zugeschalten waren Dr. Ilse Triebnig und Dr. Hellmut Münch.
Über die Bedeutung der Enzyme in der Krebstherapie sprach Dr. Hellmut Münch. Seines Erachtens nach ist der Aufbau des Immunsystems nach einer Chemo unabdingbar. Hierzu gehörten Enzyme wie Bromelin, Papain, Lysozym, Mikronährstoff e und Darmaufbau. Dr. Ilse Triebnig, Fachärztin für Chirurgie mit Spezialgebieten Immunologie und Zeolith, wies auf die Bedeutung der Ausleitung und Entgiftung des Körpers hin. So könnten Mineralien oft erst nach einer Entgiftung ihre Wirkung voll entfalten. Gute Erfahrung macht die Forscherin dabei mit verabreichtem Lavagestein, was auch zur Linderung der Nebenwirkungen der Chemotherapie und damit einer Verbesserung der Lebensqualität führe. Langjähriger Experte auf dem Gebiet der Omega-3-Forschung ist Prof. Dr. Clemens von Schacky. Er wies auf die oft verbreitete Fehlmeinung hin, dass der Mensch aus pflanzlichen Ölen wie Leinöl längerkettige Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) herstellen könne, was eben nicht bzw. nicht ausreichend möglich sei. Die zusätzliche Gabe von Fischöl oder Algenöl in einem guten Produkt sei empfehlenswert.
Vor Ort konnten die Besucher und Besucherinnen an verschiedenen Ständen, u.a. der Firma NORSAN, sich informieren und Produkte probieren. Es zeigte sich, dass viel Wissen und gut verständliche Informationen notwendig sind, um mit ergänzenden Maßnahmen eine Krebstherapie zu unterstützen, Nebenwirkungen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Ein herzliches Miteinander der Vereinsaktiven und Gäste prägte die Veranstaltung, zu der sich bei sehr warmen Wetter zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen gefunden hatten. Besonders beeindruckte das tatkräftige Mitwirken der Vereine im Umkreis von Schorndorf, sprich die Naturheilvereine Esslingen, Stuttgart (Ortsgruppe), Mutlangen, Wannweil, Göppingen und insbesondere der NHV Schorndorf als Gastgeber. Unser besonderer Dank gilt Horst Boss, Tim Bialas und Elke Wörfel, die in wochenlanger Vorbereitung diese Veranstaltung mit einem außergewöhnlichen Konzept, vielfältigen social-media-Aktivitäten und umsichtiger Organisation möglich machten.
Dr. Frank Hinrichs und Sabine Neff
DNB-Bundesgeschäftsstelle