Verbandsnachrichten für Mitglieder

Was sind die DNB-impulse

DNB-impulse  für Mitglieder und für unsere Gäste zum Kennenlernen.

Hier finden Sie monatlich Informationen aus den Vereinen, sowie von Ihrer Bundesgeschäftsstelle.

DNB aktiv

Aktuelles aus dem Verband und den Vereinen

Angeregt durch die spektakulären Erfolge des Wasserheilers Vinzenz Prießnitz (1799- 1851) gründeten sich ab Beginn des 19 Jahrhunderts die ersten Vereine und schließlich 1889 unser Dachverband als „Deutscher Bund der Vereine für Gesundheitspflege“. Waren an der Gründung noch 142 Verein beteiligt, erreichte der Verband um 1912 die Höchstzahl von 899 angeschlossenen Vereinen mit fast 150.000 […]

Jetzt erst recht, denn wir sind ein Teil dieser Welt! So wie in jedem Jahr sind wir alle ganz sicher mit jeder Menge Ideen, Wünschen, Zielen, Terminen und vielem mehr in dieses Jahr gestartet. Doch kaum waren die dunkleren Monate vorbei und jeder freute sich bereits auf das Frühjahr, da kam plötzlich eine Bedrohung durch […]

Wenn keiner mehr an Wunder glaubt Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird’s auch keins mehr geben. Denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben. Wenn keiner mehr darauf vertraut, dass Wunder noch geschehen, wie soll der Mensch in seiner Haut sein Leiden überstehen? Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, […]

Quelle: Der Naturarzt Nr. 12 1981 Bild: NA 1939 „In der Weihnachtsbäckerei Gibt es manche Leckerei Zwischen Mehl und Milch Macht so mancher Knilch Eine riesengroße Kleckerei In der Weihnachtsbäckerei In der Weihnachtsbäckerei“ „Wo ist das Rezept geblieben Von den Plätzchen, die wir lieben? Wer hat das Rezept Verschleppt?“   Heißt es in dem so […]

Text: Sabine Neff , Bundesgeschäftsführerin DNB Fotos: ©DNB Bundesgeschäftsstelle Als immens wichtige Investition in die Zukunft der Naturheilkunde sieht der Deutsche Naturheilbund sein Projekt des historischen Archivs rund um verborgene Schätze der Naturheilkunde, denn: Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen Ob Fachartikel berühmter Pioniere der Naturheilkunde zu Krankheiten und Behandlungsmethoden, Zahlen und Fakten im […]