Bei sommerlichen Temperaturen legten Ende Juli fünf TeilnehmerInnen erfolgreich ihre Abschlussprüfung zum/r „Naturheilkunde-BeraterIn DNB“ ab. Spannend war auch wieder die Abschlussrunde, bei der die TeilnehmerInnen zu einem von ihnen gewählten Thema referierten. Darunter fanden sich medizinhistorische Themen wie Aderlass, Homöopathie, Paracelsus-Medizin oder noch recht junge Gebiete wie Waldgesundheit, Physiognomie und Nahrungsergänzungen/gesunde Ernährung heute.

Sabine Neff, Leitung der Bundesgeschäftsstelle DNB

Als jüngster Verein im Naturheilbund feiern wir im Oktober unser 5-jähriges Gründungsjubiläum. Ihr „Alten“ schmunzelt jetzt vielleicht, schaut ihr doch alle auf eine viel längere Tradition…

Wir blicken jedenfalls genauso stolz auf diese 5 Jahre und mit Freude auf die kommenden. Das Jubiläum haben wir zum Anlass genommen unseren Namen zu ändern, um ihn der Entwicklung unseres Vereins anzupassen. Zum einen kommen ¾ unserer über 80 Mitglieder aus dem Umfeld von Wannweil, zum anderen wollten wir die Naturheilkunde in den Mittelpunkt stellen. Deshalb wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der neue Name vorgestellt und nach der konstruktiven Aussprache einstimmig angenommen. Das hat uns sehr gefreut, denn es ist für uns auch ein Vertrauensbeweis der zahlreich erschienenen Mitglieder. Der Wannweiler Bürgermeister Dr. Majer, der unseren Verein wohlwollend unterstützt, war ebenfalls dabei und hat unsere Namensänderung ausdrücklich als sinnvoll und nachvollziehbar bezeichnet.

Aus Naturheilverein Echazaue Wannweil e.V. ist Naturheilkunde Wannweil & Neckar-Alb e.V. geworden.
www.naturheilkunde-neckar-alb.de
info@naturheilkunde-neckar-alb.de

Wir freuen uns darauf, unter diesem Namen weiter zu gehen und die Naturheilkunde mit Kräften zu fördern.
Der Teamvorstand Tim Bialas und Christine Hack

Naturheilkunde – bewährt und zeitgemäß

Wir laden ganz herzlich ein, gemeinsam mit unseren Naturheilvereinen den „Tag der Naturheilkunde“ zu erleben – „unser“ Tag für natürliche Gesundheit, Wissen und Begegnung, eingetragen im offiziellen Kalender der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die teilnehmenden Naturheilvereine gestalten ein vielfältiges Programm rund um das jährlich wechselnde Motto. Nehmen Sie teil an spannenden Vorträgen und erhalten Sie praktische Tipps im Austausch mit Experten und Gleichgesinnten. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!