Einträge von Alexandra Göhricke

,

Gemeinsam statt einsam

Foto: creativ collection Je kleiner der Haushalt, desto unzufriedener die Bewohner. Menschen in großen Haushalten sind mit ihrem Leben deutlich zufriedener und glücklicher als Menschen in kleinen Haushalten. Und: Je kleiner der Haushalt, desto unwohler fühlen sich Menschen generell. Dies geht aus repräsentativen Umfragen des Deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) hervor. In […]

,

Frühlingsgenuss statt Diätenverdruss

Wer dauerhaft abnehmen will, muss nicht weniger essen, sondern anders. Diese Tipps und Kniffe helfen bei der Ernährungsumstellung. VON DR. MED. SUSANNE BIHLMAIER, Foto: creativ collection   Haben Winterkobolde den Gürtel kürzer geknabbert? Spätestens, wenn die Bäume sprießen und Blumen aufblühen, erwacht das schlechte Gewissen aus dem Winterschlaf und führt zum nächsten Zeitungskiosk. Dort versprechen […]

,

Gesund mit Heilpilzen

Foto: Myko Troph Es ist uraltes Wissen: Pilze haben besondere Inhaltsstoffe, die zur Linderung von Krankheiten beitragen. Heute kommen sie auch bei der Krebsprävention zum Einsatz. Die Mykotherapie (Pilzheilkunde) ist eines der ältesten Naturheilverfahren der Welt. Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort haben sich Heilpilze wie der Reishi, der Shiitake oder […]

,

Tödliches Quartett

Das metabolische Syndrom vereint vier Wohlstandskrankheiten und ist lebensgefährlich. Dabei wäre es so einfach, das Risiko zu minimieren. VON DR. MED. MARTIN FREIHERR VON ROSEN, Illustration: creativ collection Metabolismus ist der Fachausdruck für Stoffwechsel, daher könnte man das metabolische Syndrom auch Stoffwechselsyndrom nennen. Das hört sich harmlos an, ist es aber nicht. Denn das metabolische […]

,

Über das Fasten

Warum freiwilliger Nahrungsentzug Körper und Seele gut tut. VON DR. MED. WOLFGANG MAY, Foto: creativ collection Das Wort Fasten kommt aus dem Mittelhochdeutschen „vaste“ für „fest“, „befestigen“. Wer fastet, befestigt sich und trägt zu seiner Stabilität bei. Vom Fasten ist auch das Wort Fastnacht abgeleitet, der letzten Nacht vor Beginn der christlichen Fastenzeit. Sie beginnt […]

,

Der 15-Stufen-Plan

Wenn man Patienten in umfassenden Zusammenhängen betrachtet, kann man auch chronische Krankheiten heilen, sagt der Mediziner und Naturheilkundler Gert Dorschner. Er hat einen mehrstufigen Behandlungsplan entwickelt, den wir in einer Serie vorstellen. VON GERT DORSCHNER, Foto: creativ collection   Stufe 5: Strahlenfreies Schlaf- und Arbeitszimmer Erdstrahlen, verursacht beispielsweise durch Wasseradern oder Gesteinsverwerfungen, können Einfluss auf […]

DNB Gesundheitsreise „Wandern und Kuren auf Prießnitz‘ Spuren“

Gönnen Sie sich eine Auszeit und reisen Sie zusammen mit dem Deutschen Naturheilbund in das Kur- und Balneozentrum mit historischer Geschichte, zum „Prießnitz Heil- und Kurbad Gräfenberg“ in der Tschechischen Republik. Unsere Gesundheitsreise ist so gestaltet, dass die Teilnehmer Zeit finden, neben den Kuranwendungen kleine Wanderungen und Ausflüge in die wunderschöne Umgebung mit der sauberen […]

Wege zur Entspannung

Text: Monika Murphy-Witt; Foto: Pascoe Oft merken wir selbst gar nicht, wie gestresst wir sind. Warum Selbstfürsorge so wichtig ist und wie sie gelingt. Stress ist für viele heute ein Dauerzustand. Zunehmende Arbeitsverdichtung, ein lautes Umfeld, Mehrfachbelastung durch Beruf und Familie – das alles führt dazu, dass immer mehr Menschen ständig angespannt, nervös und unruhig […]