Einträge von Alexandra Göhricke

, ,

Gesundheitskompetenz früher und heute – Folge 2

Die entscheidende Rolle der Naturheilvereine Von Prof. Dr. Karin Kraft, Der Bericht wird in mehreren Folgen in den Impulsen abgelichtet werden. Die Motivation für diese Artikelserie waren zwei Fragen, die sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben, nämlich: 1. Was sind die Hintergründe für den großen Erfolg der Naturheilvereine Anfang des letzten Jahrhunderts? […]

, ,

Digitale Medien und Social Media

Im Dezember 2024 leiteten Tim Bialas (DNB Vorstand, NHV Wannweil) und Annette Dittrich (NHV Esslingen) den Workshop „Digitale Medien & Social Media für den Naturheilverein“. Ziel war es, den Teilnehmenden praxisnahe Werkzeuge für die effektive Nutzung im Verein von Kanälen wie Instagram und Facebook an die Hand zu geben. Die zentrale Frage lautete: Wie sticht […]

, ,

Langjährige Partnerschaft mit Peterstaler bestätigt

Das Mineralwasser Black Forest der Firma Peterstaler im Schwarzwald erfreut sich großer Beliebtheit: In einem nationalen Ranking liegt es  auf Platz 3 unter den 200 stillen Mineralwässern in Deutschland und Öko-Test kürte es bereits zweimal mit der Note „Sehr gut“. Kein Wunder, kommt zur niederen Mineralisierung ein feiner, sanfter Geschmack. Aufgrund der großen Nachfrage wurden […]

, , ,

GESUNDHEITSKOMPETENZ FRÜHER UND HEUTE – die entscheidende Rolle der Naturheilvereine

Folge 1 Von Frau Prof. Karin Kraft Die Motivation für diese Artikelserie waren zwei Fragen, die sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben: 1. Was sind die Hintergründe für den großen Erfolg der Naturheilvereine Anfang des letzten Jahrhunderts? 2. Warum nimmt das Interesse der Bevölkerung an Naturheilvereinen in den letzten Jahren plötzlich so […]

, , ,

Arbeitskreis setzt Zeichen für 2025

An einem Wochenende im Spätherbst kamen VertreterInnen der Naturheilvereine und des Deutschen Naturheilbundes (DNB) zu einem Jahresrückblick und zur Planung zukünftiger Schritte zusammen. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und der Vorstellung von Andrea Wochele als Nachfolgerin von Roswitha Bürkle. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Im ersten Teil des Treffens berichteten die verschiedenen Naturheilvereine […]

,

Geschafft! – Der Ausbildungsjahrgang Wegbegleiter/in Waldbaden 2024 hat die Prüfung erfolgreich abgelegt.

Nach 3 Wochenenden, 2 Online-Modulen und intensiver Beschäftigung zu Hause haben alle 8 Teilnehmerinnen die Prüfung beim Naturheilverein Wannweil im Herbst mit Bravour bestanden. Stolz halten die Wegbegleiterinnen Waldbaden ihr Zertifikat in der Hand, das auch vom DNB unterschrieben und anerkannt ist. Alle waren sich einig, dass es sehr wertvoll ist, die Hintergründe des Waldbadens […]

, ,

Besuch im Institut von Dr. A. von Ardenne – Wie künstliches Fieber und Sauerstofftherapie helfen

Als Höhepunkt der DNB-Reise „Natur & Kultur“ gestaltete sich der Besuch bei Dr. Alexander von Ardenne (geb. 1949). Der Sohn des durch seine Krebsmehrschritt- und Sauerstofftherapien in Naturheilkreisen sehr bekannten Prof. Dr. h.c. mult. Manfred Baron von Ardenne (1907 – 1997) empfing uns im Familienschloss an der Elbhangkante. Sein in Hamburg geborener und bis 1945 […]

, ,

Gesundheit aus eigener Kraft – Volles Haus beim FK NHK in Mutlangen

Gesundheit aus eigener Kraft „Schön, dass der Saal so voll ist!“ freute sich Harald Welzel. Als Vorsitzender des Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde begrüßte er über 90 Interessierte und die Referenten Dipl. Ing. Tatyana Jerkova und Dipl. Ing. Georgi Jerkov zum Info- und Erlebnisabend. Mehrere Gäste haben die weite Anfahrt von Winnenden und Aalen auf sich genommen, […]