Gesundheitsvermittlung im Wandel der Zeiten Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir fünf Vereine durch Auflösung verloren und der Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort. Dabei liegt es nicht an den Inhalten, die wir vermitteln: Die Naturheilkunde ist hoch aktuell und wichtiger denn je. Und auch das Interesse der Menschen daran ist vorhanden. […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/02/iStock-1313136476.jpg13532216Alexandra Göhrickehttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgAlexandra Göhricke2023-02-28 12:39:052023-02-28 12:41:21Wie kann Vereinsarbeit heute gelingen?
Warum hat die Naturheilkunde eine günstige Zukunft? In den letzten 40 Jahren hatte die Naturheilkunde infolge vielfältiger gesundheitspolitischer Einflüsse in Deutschland einen schweren Stand. Die folgenden Ausführungen stellen die Entwicklung aus meiner Sicht und sehr verkürzt dar. Eine exakte historische Aufarbeitung vor allem der letzten zwanzig Jahre wäre sehr wünschenswert. Die Entwicklung der verschiedenen Säulen […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/02/Zukunft.jpg8531280Alexandra Göhrickehttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgAlexandra Göhricke2023-02-16 13:35:022023-02-16 13:55:36Die Zukunft der Naturheilkunde/Beitrag von Prof. Dr. Karin Kraft
Wassereinlagerungen im Gewebe: was tun? Wassereinlagerungen im Gewebe werden als Ödeme bezeichnet. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Viele Frauen kennen das Problem der verstärkten Wassereinlagerungen aus bestimmten Zyklusphasen bzw. der Schwangerschaft. Die medizinischen Bezeichnungen verraten etwas über die Ursache des Ödems: Lymphödem, Lipödem, Hungerödem, Herzödem. Auch nach Verletzungen, Operationen, Insektenstichen und allergischen Reaktionen treten Schwellungen auf. […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/02/ononis.jpg683512Alexandra Göhrickehttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgAlexandra Göhricke2023-02-08 11:09:582023-02-08 11:33:51Wassereinlagerungen im Gewebe: was tun?
am 18./19. März in Pforzheim-Hohenwart Das Hohenwart Forum ist bestimmt noch in guter Erinnerung bei allen, die bei unserem großartigen 125jährigen Jubiläum 2014 dabei waren: Damals lockten die Vorträge, Workshops und rund 80 Aussteller mehrere tausend BesucherInnen in das idyllisch am Waldrand gelegene Tagungszentrum in einem kleinen Höhenort bei Pforzheim. Es war abzusehen, dass es […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/01/HF_Eingangsbereich-1.jpg6301200Alexandra Göhrickehttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgAlexandra Göhricke2023-01-24 10:52:472023-01-24 10:58:31Einladung zur DNB-Jahrestagung mit 56. Bundesversammlung
Naturheilkunde zu vertreten ist nicht immer einfach, das wissen die Meisten unserer Aktiven und Mitglieder der Naturheilvereine aus eigener Erfahrung. Deshalb möchten wir die Emeritierung unserer 2. Vize-Präsidentin Prof. Karin Kraft nach 20 Jahren Stiftungsprofessur für Naturheilkunde an der Universitätsmedizin Rostock zum Anlass nehmen, einen kurzen Rückblick auf ihr Wirken, insbesondere im Bereich der Naturheilkunde, […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/01/Gratulierten-Prof.-Karin-Kraft-Ursula-Gieringer-Nora-Laubstein-und-Sabine-Neff.jpg480640Alexandra Göhrickehttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgAlexandra Göhricke2023-01-12 13:39:082023-01-18 11:42:58Feierliches Symposium anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Karin Kraft
Wie kann Vereinsarbeit heute gelingen?
Aktuelle DNB Impusle, Aktuelle Themen, VereinsnachrichtenGesundheitsvermittlung im Wandel der Zeiten Im Laufe des vergangenen Jahres haben wir fünf Vereine durch Auflösung verloren und der Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort. Dabei liegt es nicht an den Inhalten, die wir vermitteln: Die Naturheilkunde ist hoch aktuell und wichtiger denn je. Und auch das Interesse der Menschen daran ist vorhanden. […]
Die Zukunft der Naturheilkunde/Beitrag von Prof. Dr. Karin Kraft
Aktuelle DNB Impusle, VereinsnachrichtenWarum hat die Naturheilkunde eine günstige Zukunft? In den letzten 40 Jahren hatte die Naturheilkunde infolge vielfältiger gesundheitspolitischer Einflüsse in Deutschland einen schweren Stand. Die folgenden Ausführungen stellen die Entwicklung aus meiner Sicht und sehr verkürzt dar. Eine exakte historische Aufarbeitung vor allem der letzten zwanzig Jahre wäre sehr wünschenswert. Die Entwicklung der verschiedenen Säulen […]
Wassereinlagerungen im Gewebe: was tun?
Aktuelle DNB Impusle, VereinsnachrichtenWassereinlagerungen im Gewebe: was tun? Wassereinlagerungen im Gewebe werden als Ödeme bezeichnet. Die Ursachen können unterschiedlich sein. Viele Frauen kennen das Problem der verstärkten Wassereinlagerungen aus bestimmten Zyklusphasen bzw. der Schwangerschaft. Die medizinischen Bezeichnungen verraten etwas über die Ursache des Ödems: Lymphödem, Lipödem, Hungerödem, Herzödem. Auch nach Verletzungen, Operationen, Insektenstichen und allergischen Reaktionen treten Schwellungen auf. […]
Einladung zur DNB-Jahrestagung mit 56. Bundesversammlung
Vereinsnachrichtenam 18./19. März in Pforzheim-Hohenwart Das Hohenwart Forum ist bestimmt noch in guter Erinnerung bei allen, die bei unserem großartigen 125jährigen Jubiläum 2014 dabei waren: Damals lockten die Vorträge, Workshops und rund 80 Aussteller mehrere tausend BesucherInnen in das idyllisch am Waldrand gelegene Tagungszentrum in einem kleinen Höhenort bei Pforzheim. Es war abzusehen, dass es […]
Feierliches Symposium anlässlich der Emeritierung von Frau Prof. Karin Kraft
Allgemein, VereinsnachrichtenNaturheilkunde zu vertreten ist nicht immer einfach, das wissen die Meisten unserer Aktiven und Mitglieder der Naturheilvereine aus eigener Erfahrung. Deshalb möchten wir die Emeritierung unserer 2. Vize-Präsidentin Prof. Karin Kraft nach 20 Jahren Stiftungsprofessur für Naturheilkunde an der Universitätsmedizin Rostock zum Anlass nehmen, einen kurzen Rückblick auf ihr Wirken, insbesondere im Bereich der Naturheilkunde, […]