Einträge von Alexandra Göhricke

Geparkte Ängste dürfen gehen

von Dr. Rosina Sonnenschmidt Ich bin sicher, du hast mal über das Thema „Ängste“ nachgedacht und hast unterscheiden können, welche Ängste dir sinnvoll erscheinen und welche vielleicht an dir kleben. Du weißt genau, die sind übernommen, du hast sie nicht selber überprüft, aber du wirst sie nicht so einfach los. Nehmen wir ein Beispiel, das […]

Immunstark Teil 3

Jeder ist mal schwach Du hast jetzt einen Eindruck gewonnen, dass es klug ist, immer zwei Betrachtungsweisen zu wählen, um alles rundum Infektion, Erreger und Immunkraft zu beurteilen. Es ist sicher auch klar geworden, dass die Immunabwehr unser engster Freund ist, weil wir vom ersten Lebenstag bis zum letzten Lebenstag haben, ja, selber dieser Freund […]

Wer Angst hat, kennt die Gefahr

Wer Angst hat, kennt die Gefahr Du kennst Angst und deshalb bist du ein gesunder Mensch. Denn nur ein Gesunder kann Gefahren einschätzen. Die Angst gehört zu den menschlichen Fähigkeiten, das Leben zu meistern. Wovor wir Angst haben, lernen wir schon als Kinder. Und da wird es nun spannend! Das Wort Angst kommt von Enge. […]

, ,

Immunstark sein, Teil 2

Immunstark sein, Teil 2 Wissen ist cool – Ob bei Massenerkrankungen wie im Falle der Epidemie oder Pandemie oder ob bei einer einzelnen Infektion: Es gibt immer zwei Ursachen, zwei Betrachtungsweisen und zwei Lösungen. Hier kannst Du mehr darüber lesen. Damit das auch funktioniert, haben wir Menschen im Laufe von Jahrtausenden ein hoch differenziertes Immunsystem […]

Immunstark sein, Teil 1

FEINBILD „ERREGER“ Im 18.Jh. entstand ein neues Forschungsgebiet: die Mikro-Biologie. Das verdanken wir den immer besseren Vergrößerungsgläsern, die eine völlig neue Welt des Kleinen, Winzigen, die „Mikrowelt“ sichtbar machten und das Gerät dazu nannte man „Mikroskop“. Man entdeckte im menschlichen Körper nicht nur Substanzen, aus denen wir gebaut sind, sondern auch Mikroben, die krankmachen. Das […]

, ,

Grüne unterstützen naturheilkundliche Forschung

Von Nora Laubstein Erfolgreiche Lobbyarbeit: Der DNB erwirkt Veränderung im neuen Grundsatzpapier von Bündnis90/Die Grünen Die Bundesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis90/Die Grünen hat im November letzten Jahres in ihrem neuen Grundsatzpapier eine wesentliche Forderung des DNB an die Bundestagsabgeordneten des Gesundheitsausschusses übernommen: Die Forschung zur Wirksamkeit von Naturheilverfahren soll unterstützt werden! Desweiteren wurde die Wahlfreiheit im […]

, ,

Immun gegen Viren

Was bedeutet Immunität und wie kann man sie messen? Ein Laborfacharzt über die Unterschiede zwischen Antikörpern und zellulärer Abwehr Von Dr. med. Armin Schwarzbach; Foto: Freepik.com Als Immunität bezeichnet man in der Medizin den Zustand, in dem ein Organismus ausreichende Abwehrmechanismen gegenüber Krankheitserregern hat und diese  beim Eindringen im Körper sofort erkennen und bekämpfen kann. […]

, ,

Viel hilft nicht immer viel

von Bärbel Tschech; Foto: Freepik.com Ob zusätzliche Vitamine fürs Immunsystem sinnvoll oder überflüssig sind, hängt auch davon ab, wie sie verabreicht werden. Eine natürliche Lebensweise und vollwertige Nahrung mit allen Stoffen, die unser Immunsystem braucht, sind eine wesentliche Voraussetzung zur Abwehr von krankmachenden Eindringlingen, also sowohl von Viren als auch Bakterien. Zu diesen Stoffen zählen […]