Einträge von Alexandra Göhricke

, ,

Mehr positive Präsenz in den Medien

Wie lässt sich mit Pressearbeit das Image der Naturheilkunde verbessern? Dazu veranstaltete der DNB im September einen Round Table. Die Ergebnisse: Ausbaufähig Von NORA LAUBSTEIN, Illustration: creativ collection Als deutsches Mitglied der Association for Natural Medicine in Europe – ANME e.V. hat sich der Deutsche Naturheilbund zum Ziel gesetzt, deren zweistufiges Arbeitspapier „Arbeit mit den […]

, ,

Die Welt scheint verrückt und ich bleibe trotzdem in meiner Mitte

Wie man in herausfordernden Zeiten die Psyche gesund hält. Tipps und Übungen von Tina Wahren; Foto: creativ collection Die Corona-Pandemie mit ihren wachsenden Ansteckungszahlen, aber auch die Maßnahmen zur Eindämmung und die damit verbundenen Einschränkungen lösen bei vielen Menschen Sorgen, Verunsicherung und Ängste aus. In diesen Zeiten ist es nicht leicht, immer bei sich zu […]

, ,

Keine Panik

Kaum Nebenwirkungen, keine Suchtgefahr: Wie sich Angst naturheilkundlich behandeln lässt von Prof. Dr. med. Karin Kraft, Foto: creativ collection Angst und Spannungszustände werden sehr oft mit chemisch definierten Anxiolytika und Sedativa (etwa Benzodiazepine) behandelt. Diese Medikamente haben jedoch starke Nebenwirkungen und können abhängig oder süchtig machen. Daher werden sie von den Betroffenen oft abgelehnt. Die […]

, ,

Narzissmus – Ich bin der Größte, Du bist ein Nichts

Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung missbrauchen ihre Partner emotional. Woran Sie Narzissten erkennen und wie man sich vor ihnen schützt von Tina Wahren, Foto: creativ collection Dieser Artikel darf zur Aufklärung über Narzissmus beitragen. Er möchte Menschen in toxischen Beziehungen Mut machen, gesunde Entscheidungen zu treffen und Grenzen zu setzen. Mir ist wichtig zu betonen, dass […]

, ,

Sehen ohne Augen

Ein ungewöhnliches Training hilft Menschen mit Sehbehinderung, die Welt um sie besser wahrzunehmen. Aber auch Menschen mit gesunden Augen profitieren Von Evelyn Ohly, Foto: privat Sehen ohne Augen ist ein ganzheitliches Training für Gehirn und Geist. Es ermöglicht visuelle Wahrnehmungen, die dem tatsächlichen Sehen ähnlich sind, ohne dass dabei die Augen benutzt werden. Das Training […]

, ,

Herr der Gemüsebrühe

Foto: privat Seit 96 Jahren verkauft die Firma GEFRO Suppen, Würzen und Soßen. Wie aus einem kleinen Kolonialwarenhandel ein deutschlandweit bekanntes Familienunternehmen wurde, dessen Existenz nun durch eine Stiftung abgesichert ist, erzählt Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Thilo Frommlet im Interview. Lieber Herr Frommlet, die Firma GEFRO zählt zu den langjährigsten Sponsoren des Naturheilbundes. Wie kam es […]

, ,

Umwelt gesund gestalten

Im Oktober finden wieder die bundesweiten DNB-Aktionstage 2020 statt. Dieses Jahr stehen die Umwelt und ihre gesundheitsrelevanten Einflüsse im Mittelpunkt Von Ursula Gieringer; Foto: creativ collection Die bundesweiten „Tage der Naturheilkunde“ des Deutschen Naturheilbundes (DNB) haben eine lange Tradition. Sie finden jedes Jahr im Herbst statt. Auch in diesem Jahr gestalten die Naturheilvereine für ihre […]

, ,

Außer Maske nichts zu bieten

Bei der aktuellen Corona-Forschung werden klinische naturheilkundliche Verfahren nicht berücksichtigt. Dabei gibt es vielversprechende Ansätze aus der Phytotherapie. Von Prof. Dr. Karin Kraft und Dr. med. Wolfgang May Die Pandemie mit dem Sars- CoV-2-Virus wird noch viele Monate andauern. Ein wirksames antivirales Medikament ist bisher nicht verfügbar, ebenso wenig ein Impfstoff. Daher werden wir wohl […]