Einträge von Alexandra Göhricke

, ,

Herr der Gemüsebrühe

Foto: privat Seit 96 Jahren verkauft die Firma GEFRO Suppen, Würzen und Soßen. Wie aus einem kleinen Kolonialwarenhandel ein deutschlandweit bekanntes Familienunternehmen wurde, dessen Existenz nun durch eine Stiftung abgesichert ist, erzählt Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Thilo Frommlet im Interview. Lieber Herr Frommlet, die Firma GEFRO zählt zu den langjährigsten Sponsoren des Naturheilbundes. Wie kam es […]

, ,

Umwelt gesund gestalten

Im Oktober finden wieder die bundesweiten DNB-Aktionstage 2020 statt. Dieses Jahr stehen die Umwelt und ihre gesundheitsrelevanten Einflüsse im Mittelpunkt Von Ursula Gieringer; Foto: creativ collection Die bundesweiten „Tage der Naturheilkunde“ des Deutschen Naturheilbundes (DNB) haben eine lange Tradition. Sie finden jedes Jahr im Herbst statt. Auch in diesem Jahr gestalten die Naturheilvereine für ihre […]

, ,

Außer Maske nichts zu bieten

Bei der aktuellen Corona-Forschung werden klinische naturheilkundliche Verfahren nicht berücksichtigt. Dabei gibt es vielversprechende Ansätze aus der Phytotherapie. Von Prof. Dr. Karin Kraft und Dr. med. Wolfgang May Die Pandemie mit dem Sars- CoV-2-Virus wird noch viele Monate andauern. Ein wirksames antivirales Medikament ist bisher nicht verfügbar, ebenso wenig ein Impfstoff. Daher werden wir wohl […]

, ,

Vorsicht Viren!

Wie man sich vor Viren und Bakterien schützt und was bei Grippe, Corona & Co. helfen kann VON HORST BOSS, Foto: creativ collection Dass in Zeiten wie in diesen aber auch wirklich alles möglich ist, hat die jüngste Vergangenheit ausreichend gezeigt. Außerdem müsste endlich jedem klar geworden sein, dass der Menschheit – zumindest im Augenblick […]

, ,

Mit allen Sinnen Heilung spüren

Klosterheilkunde ist mehr als das jahrhundertalte Wissen über Anbau und Anwendung heilsamer Kräuter. Sie schaut auf die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele – und nimmt unser ganzes Leben in den Blick Von Heidi Friedberger; Foto: Heidi Friedberger Klosterheilkunde hat eine lange Tradition. Bereits im 6. Jahrhundert legte Benedikt von Nursia mit der Gründung der […]

, ,

Wenn Getreide Bauchschmerzen macht

Viele Menschen vertragen Weizen nicht gut, auch wenn sich bei ihnen keine Zöliakie feststellen lässt. Wie man Glutensensitivität erkennen und behandeln kann Autor: Manfred van Treek; Foto: creativ collection Bei der Zöliakie handelt es sich um eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit gegenüber dem Getreideeiweiß Gluten, die zu ausgeprägten Darmschäden (Atrophie) und schwerwiegenden Sekundärerkrankungen führt. Gluten ist das sogenannte […]

, ,

JA zur Naturheilkunde

Das Präsidium des Naturheilbundes hat ein neues Grundsatzpapier entworfen. Es fordert mehr Anerkennung für naturheilkundliche Therapien in Deutschland von Ulrike Schattenmann Seit Jahren haben immer mehr Menschen das Bedürfnis, sich ganzheitlich behandeln zu lassen. Doch die gestiegene Nachfrage nach naturheilkundlichen Therapieverfahren findet zu wenig Widerhall in der deutschen Gesundheitspolitik. Der Deutsche Naturheilbund will das ändern. […]

, ,

Starke Abwehrkräfte

Ob Covid-19 oder Influenza: Ein intaktes Immunsystem ist die Voraussetzung, um Infektionen gut zu überstehen. Naturheilkundliche Tipps für eine gute Immunabwehr Von Horst Boss, Gert Dorschner, Prof. Dr. med. Karin Kraft Positives Denken  Positives Denken ist wichtig! Angst und Stress können auf Dauer nicht nur psychische und physische Beschwerden verursachen, sondern auch das Immunsystem stark […]