Einträge von Alexandra Göhricke

, ,

Vorsicht Viren!

Wie man sich vor Viren und Bakterien schützt und was bei Grippe, Corona & Co. helfen kann VON HORST BOSS, Foto: creativ collection Dass in Zeiten wie in diesen aber auch wirklich alles möglich ist, hat die jüngste Vergangenheit ausreichend gezeigt. Außerdem müsste endlich jedem klar geworden sein, dass der Menschheit – zumindest im Augenblick […]

, ,

Mit allen Sinnen Heilung spüren

Klosterheilkunde ist mehr als das jahrhundertalte Wissen über Anbau und Anwendung heilsamer Kräuter. Sie schaut auf die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele – und nimmt unser ganzes Leben in den Blick Von Heidi Friedberger; Foto: Heidi Friedberger Klosterheilkunde hat eine lange Tradition. Bereits im 6. Jahrhundert legte Benedikt von Nursia mit der Gründung der […]

, ,

Wenn Getreide Bauchschmerzen macht

Viele Menschen vertragen Weizen nicht gut, auch wenn sich bei ihnen keine Zöliakie feststellen lässt. Wie man Glutensensitivität erkennen und behandeln kann Autor: Manfred van Treek; Foto: creativ collection Bei der Zöliakie handelt es sich um eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit gegenüber dem Getreideeiweiß Gluten, die zu ausgeprägten Darmschäden (Atrophie) und schwerwiegenden Sekundärerkrankungen führt. Gluten ist das sogenannte […]

, ,

JA zur Naturheilkunde

Das Präsidium des Naturheilbundes hat ein neues Grundsatzpapier entworfen. Es fordert mehr Anerkennung für naturheilkundliche Therapien in Deutschland von Ulrike Schattenmann Seit Jahren haben immer mehr Menschen das Bedürfnis, sich ganzheitlich behandeln zu lassen. Doch die gestiegene Nachfrage nach naturheilkundlichen Therapieverfahren findet zu wenig Widerhall in der deutschen Gesundheitspolitik. Der Deutsche Naturheilbund will das ändern. […]

, ,

Starke Abwehrkräfte

Ob Covid-19 oder Influenza: Ein intaktes Immunsystem ist die Voraussetzung, um Infektionen gut zu überstehen. Naturheilkundliche Tipps für eine gute Immunabwehr Von Horst Boss, Gert Dorschner, Prof. Dr. med. Karin Kraft Positives Denken  Positives Denken ist wichtig! Angst und Stress können auf Dauer nicht nur psychische und physische Beschwerden verursachen, sondern auch das Immunsystem stark […]

, ,

Lachen ist die beste Medizin

Beim Lachyoga löst man mit Atemübungen und gespieltem Lachen echte Lachanfälle aus. Das hat nicht nur positive Effekte auf unseren Körper, sondern auch auf die Psyche, erklärt Lachyoga-Trainerin Susanne Klaus DNB Impulse: Frau Klaus, vielen Menschen ist jetzt in der Corona-Krise nicht nach Lachen zumute. -Warum sollten sie es trotzdem tun? Susanne Klaus: Lachen stärkt […]

, ,

Babytauglich

von: Ulrike Schattenmann Nicht alle Mineralwässer sind geeignet, um Säuglingsnahrung zuzubereiten. Ideal sind sanfte, stille Wässer mit einem niedrigen Mineralstoffgehalt Kann man Säuglingsnahrung mit Leitungswasser zubereiten, geht auch Mineralwasser, und wenn ja, welches? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Wir haben uns die Webseiten staatlicher Institute, Verbraucherzentralen und unabhängiger Produkttester angeschaut. Fachgesellschaften wie das Forschungsinstitut […]

, ,

Aus den Tropen für die Tropen – und vielleicht auch für Europa?

Die gemeinnützige Organisation Anamed hat aus den naturmedizinischen Erkenntnissen tropischer Länder ein Gesundheitskonzept für die lokale Bevölkerung entwickelt Von Dr. med. Wolfgang May, Foto: Anamed Seit 1977 fordert die Weltgesundheitsorganisation WHO in zahlreichen Deklarationen die Beschäftigung mit traditioneller Medizin; die Umsetzung dieser Forderung bleibt aber noch immer die Ausnahme. Eine dieser Ausnahmen ist die „Aktion […]