Verbandsnachrichten für Mitglieder

Was sind die DNB-impulse

DNB-impulse  für Mitglieder und für unsere Gäste zum Kennenlernen.

Hier finden Sie monatlich Informationen aus den Vereinen, sowie von Ihrer Bundesgeschäftsstelle.

DNB aktiv

Aktuelles aus dem Verband und den Vereinen

Heute bin ich mit unserem christlich geprägtem Titelbild etwas mutiger als die deutschen Gastgeber beim G 7-Treffen im November in Münster. Da wurde nämlich für das Gruppenfoto im Friedenssaal des Historischen Rathauses mal kurzerhand das „Ratskreuz“ abmontiert und ein leerer Sockel ohne Kruzifix bildete den Hintergrund. Denn: Wir feiern gerade Weihnachten. Für mich ein guter […]

Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen, Und wieder loht der Flamme Schein, Und Freude zieht in unsre Herzen Zu dieser heil‘gen Weihnacht ein. Und frohe Weihnachtslieder klingen In unsern Landen weit und breit, O welch ein Jubel, welch ein Singen, O wundervolle Weihnachtszeit!

Glück mit dem Wetter hatte der Naturheilverein Bad Pyrmont, der den „Tag der Vereine“ nutzte, um sich und seine Arbeit öffentlich zu präsentieren. Die Stadt Bad Pyrmont bot diesen Tag für viele Vereine der Region an, als kleine Unterstützung in Zeiten wie diesen. Ein tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt wurde ganz kurzfristig auf die […]

Am Sonntag, den 13. November veranstaltete der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. einen sehr erfolgreichen Aktionstag mit zahlreichen Besuchern. Den schon gut besuchten Eröffnungsvortrag „Heilung durch Wasser“ hielt Ursula Gieringer, Vizepräsidentin des DNB. Die praktische Anleitung zur Selbsthilfe gab dann Dorothea Endress in ihrem Vortrag „Wasser, Wickel, Auflagen“. Auch „Das menschliche Chamäleon“ – Einblicke in das […]

Vom Anfang und Ende eines Vereins  Es begann 1996 mit einem Gespräch zwischen dem Buchautor und Kosmopolit Frede Ladefoged („Krankmacher Schwermetalle“) und dem Gesundheitsberater Rudolf Frauenberger: „Sie müssen einen Verein gründen, dann können Sie (fast) beliebige Aussagen treffen und Themen angehen, die man als Privatmensch in diesem Land nicht angehen darf……“ Uwe Drewelowsky, Gärtnermeister und […]