Mittlerweile fest verankert im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Deutschen Naturheilbunde ist die jährliche Kur und Wanderreise an den Ursprung des Naturheilbundes (ehemals Prießnitz-Bund) nach Jesenik, einem beeindruckenden tschechischer Kurort am Rande des Altvater-Gebirges. Dort lebte und wirkte der schlesische Wasserheiler Vinzenz Prießnitz, der als Begründer der modernen Hydrotherapie gilt und hier 1822 die erste Wasserheilanstalt der […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2018/06/Gruppe..jpg7471328DNB Adminhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgDNB Admin2018-06-27 17:55:162018-06-27 17:55:16Wandern und Kuren auf Prießnitz‘ Spuren
Frau Dr. med. Petra Barron gab eine brillante Einführung in die Geschichte und die Heilweisen des Ayurveda vor einem interessierten Publikum im NHV HD. Dass Ayurveda weit mehr ist als Wellness, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Es handelt sich vielmehr um eine tiefgreifende, den Menschen in seiner Ganzheit wertschätzende Weisheitslehre. Das ‘Wissen vom Leben’ ist mit […]
Ein weiteres Highlight im diesjährigen Jubiläumsprogramm des Naturheilvereins Weserbergland e.V. stellte der Vortrag „Unglück auf Rezept“ von Dr. Peter Ansari, Autor des gleichnamigen Buches, dar. Dr. Ansari führt gemeinsam mit seiner Frau eine Praxis in Coppenbrügge, Ortsteil Marienau. Trotz des sommerlich heißen Wetters trafen sich zahlreiche Interessierte im Lalu des Hefehofes am Montagabend, den 28. […]
Im Mai trafen sich in Aerzen, in der Praxis „Klang und Körper“, zum dritten Male Interessierte zu unserem Veggie-Treff. Alle Plätze waren restlos ausgebucht. Wir konnten neue TeilnehmerInnen begrüßen und auch die uns bereits von Anfang an die Treue halten. Darauf sind wir ein bisschen stolz. Nach einer geselligen Begrüßung mit leckerem Tee und Wasser, […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2018/06/Veggi-Treff-Logo-003.jpg285487DNB Adminhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgDNB Admin2018-06-19 15:05:522018-06-19 15:05:52Veggie-Treff des Naturheilvereins Weserbergland wird gut angenommen
„Wie duftet rot?“ Ein Brückenschlag zwischen Kunst und Kunsttherapie Etwa zwanzig Personen hatten sich im DNB-Seminarraum im Schloss Bauschlott eingefunden, um mit der Düsseldorfer Künstlerin Monika Schoeme der Frage „Wie duftet rot?“ nachzugehen. Nach einem kurzweiligen Einführungsvortrag zur anthroposophischen Kunsttherapie gab Monika Schoeme jedem Besucher Fragen zum Betrachten der Bilder an die Hand, so […]
https://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_3306-002.jpg480640DNB Adminhttps://www.naturheilbund.de/wp-content/uploads/2023/07/DNB-Logo-mit-Text-300-Kopie-e1690367109884-300x179.jpgDNB Admin2018-06-07 15:47:012018-06-07 15:47:01Vernissage beim Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott
Wandern und Kuren auf Prießnitz‘ Spuren
VereinsnachrichtenMittlerweile fest verankert im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Deutschen Naturheilbunde ist die jährliche Kur und Wanderreise an den Ursprung des Naturheilbundes (ehemals Prießnitz-Bund) nach Jesenik, einem beeindruckenden tschechischer Kurort am Rande des Altvater-Gebirges. Dort lebte und wirkte der schlesische Wasserheiler Vinzenz Prießnitz, der als Begründer der modernen Hydrotherapie gilt und hier 1822 die erste Wasserheilanstalt der […]
NHV Heidelberg: Ayurveda – Gesundheit für Körper, Seele und Geist
Allgemein, VereinsnachrichtenFrau Dr. med. Petra Barron gab eine brillante Einführung in die Geschichte und die Heilweisen des Ayurveda vor einem interessierten Publikum im NHV HD. Dass Ayurveda weit mehr ist als Wellness, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Es handelt sich vielmehr um eine tiefgreifende, den Menschen in seiner Ganzheit wertschätzende Weisheitslehre. Das ‘Wissen vom Leben’ ist mit […]
Unglück auf Rezept – Vortrag beim NHV Weserbergland
VereinsnachrichtenEin weiteres Highlight im diesjährigen Jubiläumsprogramm des Naturheilvereins Weserbergland e.V. stellte der Vortrag „Unglück auf Rezept“ von Dr. Peter Ansari, Autor des gleichnamigen Buches, dar. Dr. Ansari führt gemeinsam mit seiner Frau eine Praxis in Coppenbrügge, Ortsteil Marienau. Trotz des sommerlich heißen Wetters trafen sich zahlreiche Interessierte im Lalu des Hefehofes am Montagabend, den 28. […]
Veggie-Treff des Naturheilvereins Weserbergland wird gut angenommen
VereinsnachrichtenIm Mai trafen sich in Aerzen, in der Praxis „Klang und Körper“, zum dritten Male Interessierte zu unserem Veggie-Treff. Alle Plätze waren restlos ausgebucht. Wir konnten neue TeilnehmerInnen begrüßen und auch die uns bereits von Anfang an die Treue halten. Darauf sind wir ein bisschen stolz. Nach einer geselligen Begrüßung mit leckerem Tee und Wasser, […]
Vernissage beim Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss Bauschlott
Vereinsnachrichten„Wie duftet rot?“ Ein Brückenschlag zwischen Kunst und Kunsttherapie Etwa zwanzig Personen hatten sich im DNB-Seminarraum im Schloss Bauschlott eingefunden, um mit der Düsseldorfer Künstlerin Monika Schoeme der Frage „Wie duftet rot?“ nachzugehen. Nach einem kurzweiligen Einführungsvortrag zur anthroposophischen Kunsttherapie gab Monika Schoeme jedem Besucher Fragen zum Betrachten der Bilder an die Hand, so […]