Einträge von Alexandra Göhricke

, , ,

Stuttgart bleibt auf Kurs – NHV wird zur Ortsgruppe

Nachdem Alois Sauer, der die Naturheilgesellschaft Stuttgart 25 Jahre lang erfolgreich als Vorsitzender geführt hatte, den Vorsitz 2024 aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, war die Sorge bei den Mitgliedern groß, dass diese Veränderung das Aus für den Stuttgarter Verein bedeuten würde. Wollte doch niemand seine Nachfolge antreten und die große Verantwortung der Vereinsführung auf sich […]

, ,

Gesundheitskompetenz früher und heute – Die entscheidende Rolle der Naturheilvereine Folge 3

Von Prof. Dr. Karin Kraft Der Bericht wird in mehreren Folgen in den Impulsen abgelichtet werden. Die Motivation für diese Artikelserie waren zwei Fragen, die sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben, nämlich: 1. Was sind die Hintergründe für den großen Erfolg der Naturheilvereine Anfang des letzten Jahrhunderts? Und 2. Warum nimmt das […]

Vortrag bei NHV Schorndorf „Autonomes Nervensystem und Dauerbrause“

Frau Christina Leser, seit 20 Jahren Leiterin des Hauses „Casa Medica“, begann ihren Vortrag mit einem kurzen Filmbeitrag über ihre Einrichtung. Dort werden Kuren angeboten, bei denen eine tägliche Dauerbrause von einer Stunde im Mittelpunkt steht. Dabei greifen sie auf das Wasser einer eigenen Quelle zurück, das besonders gute energetische Eigenschaften aufweist. Diese Dauerbrause wirkt […]

, ,

Gesundheitskompetenz früher und heute – Folge 2

Die entscheidende Rolle der Naturheilvereine Von Prof. Dr. Karin Kraft, Der Bericht wird in mehreren Folgen in den Impulsen abgelichtet werden. Die Motivation für diese Artikelserie waren zwei Fragen, die sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben, nämlich: 1. Was sind die Hintergründe für den großen Erfolg der Naturheilvereine Anfang des letzten Jahrhunderts? […]

, ,

Langjährige Partnerschaft mit Peterstaler bestätigt

Das Mineralwasser Black Forest der Firma Peterstaler im Schwarzwald erfreut sich großer Beliebtheit: In einem nationalen Ranking liegt es  auf Platz 3 unter den 200 stillen Mineralwässern in Deutschland und Öko-Test kürte es bereits zweimal mit der Note „Sehr gut“. Kein Wunder, kommt zur niederen Mineralisierung ein feiner, sanfter Geschmack. Aufgrund der großen Nachfrage wurden […]

, , ,

GESUNDHEITSKOMPETENZ FRÜHER UND HEUTE – die entscheidende Rolle der Naturheilvereine

Folge 1 Von Frau Prof. Karin Kraft Die Motivation für diese Artikelserie waren zwei Fragen, die sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre ergeben haben: 1. Was sind die Hintergründe für den großen Erfolg der Naturheilvereine Anfang des letzten Jahrhunderts? 2. Warum nimmt das Interesse der Bevölkerung an Naturheilvereinen in den letzten Jahren plötzlich so […]

, , ,

Arbeitskreis setzt Zeichen für 2025

An einem Wochenende im Spätherbst kamen VertreterInnen der Naturheilvereine und des Deutschen Naturheilbundes (DNB) zu einem Jahresrückblick und zur Planung zukünftiger Schritte zusammen. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und der Vorstellung von Andrea Wochele als Nachfolgerin von Roswitha Bürkle. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Im ersten Teil des Treffens berichteten die verschiedenen Naturheilvereine […]

,

Geschafft! – Der Ausbildungsjahrgang Wegbegleiter/in Waldbaden 2024 hat die Prüfung erfolgreich abgelegt.

Nach 3 Wochenenden, 2 Online-Modulen und intensiver Beschäftigung zu Hause haben alle 8 Teilnehmerinnen die Prüfung beim Naturheilverein Wannweil im Herbst mit Bravour bestanden. Stolz halten die Wegbegleiterinnen Waldbaden ihr Zertifikat in der Hand, das auch vom DNB unterschrieben und anerkannt ist. Alle waren sich einig, dass es sehr wertvoll ist, die Hintergründe des Waldbadens […]