Einträge von Alexandra Göhricke

,

Stress im Alter kann Demenz begünstigen

Überlastete Senioren entwickeln häufiger Denk- und Gedächtnisprobleme. Von Thomas Kammler; Foto: creativ collection Ist von Stress und Überlastung die Rede, denken viele dabei zuerst an Manager, berufstätige Mütter oder Teenager im Schulstress. Was dabei oft unter den Tisch fällt: Immer mehr ältere Menschen leiden unter Stress. Einer groß angelegten US-Studie zufolge entwickeln gestresste Senioren häufiger […]

,

Die optimale Ernährung im Alter

Foto: creativ collection/Lisa F. Young Was der Körper benötigt – und was nicht: Tipps für die zweite Lebenshälfte  Im Alter ist der Grundumsatz niedriger. Zudem reduziert der Körper zunehmend die Muskelmasse und den Wassergehalt, erhöht aber die Fettmasse. Das ist der Grund, warum viele Menschen im Alter an Gewicht zulegen. Senioren können ihre Ernährung entsprechend […]

,

Was tun bei einem Notfall

Der Erste-Hilfe-Kurs  liegt bei den meisten schon etwas zurück. Zeit, das Wissen aufzufrischen. Von Renate Keim; Foto: creativ collection Ein fröhliches Gartenfest mit Familie und Freunden. Plötzlich fällt dem Onkel das Glas aus der Hand, er wird bleich, kalter Schweiß bildet sich auf seiner Stirn und er sackt zusammen… Diese Szene kann für jeden von […]

,

Homöopathische Hausapotheke für Kinder

Ob Ohrenweh, Verdauungsbeschwerden oder erste Hilfe bei kleinen Verletzungen – die Leiden unserer Kinder lassen sich auf sanfte Weise lindern. Welche Mittel wie helfen und was zu beachten ist.  Von Manuela Wagner-Jurk Zur Behandlung des kranken Kindes suchen viele Eltern nach sanften Heilmethoden. Neben vielen bekannten Hausmittelchen und den heilenden Kräften der Natur wird auch […]

,

Gewässerschutz beginnt zuhause

Wir verbrauchen jährlich tonnenweise Waschmittel, die dann unsere Gewässer und letztlich unsere Gesundheit belasten. Zeit, etwas zu ändern. VON ELKE WÖRFEL Laut Statistik des Umweltbundesamtes gelangen jedes Jahr viele Tonnen belastende Stoffe ins Wasser – und zwar unter anderem von privaten Haushalten. Pro Jahr sind das circa 1,3 Millionen Tonnen Wasch-, Spül und Reinigungsmittel und […]

,

Klimawandel gefährdet unsere Gesundheit

Der DNB fordert eine effektive Klima- und Umweltpolitik – mit allen Maßnahmen, die für nicht verunreinigtes Wasser notwendig sind. Von Dr. med. Wolfgang May Welche drastischen Auswirkungen der Klimawandel in Zukunft auf die menschliche Gesundheit haben könnte, kann man in einer Übersicht der Weltbank nachlesen (www.worldbank.org/en/topic/climatechangeandhealth). Temperaturanstieg, veränderte Niederschlagsmenge und der Anstieg des Meeresspiegels führen […]