Einträge von Alexandra Göhricke

,

Der Mund als Spiegelbild des Menschen

Die systemische Kieferorthopädie behandelt nicht nur Zähne und Kiefer, sondern bezieht den ganzen Organismus mit ein. Von Dr. med. dent. Beate I. Kreisel, Foto: creativ collection   Das biologische System Mensch besteht aus vielen Teilsystemen. Sie alle sind miteinander vernetzt und stehen untereinander in Wechselbeziehungen. Vor allem der Mundraum ist so intensiv wie kaum ein […]

,

Fit im Kopf bis ins hohe Alter

Die beste Strategie gegen Demenz und Alzheimer ist Prävention. Von Dr. med. Wolfgang May     Auch wenn Demenz und Alzheimer noch nicht heilbar ist, kann man das Erkrankungsrisiko senken. Zwölf Dinge, die jeder tun kann, um seine grauen Zellen fit zu halten: Hydrotherapie     Mein Großvater ging bis zu seinem 80. Lebensjahr jeden Morgen in […]

Vital Gesundheitsmesse und Zentralveranstaltung zum Tag der Naturheilkunde, 28. + 29. Oktober 2017

Tag der Naturheilkunde auf der Vital 2017, 28. + 29. Oktober 2017, 11.00 h -18.00 h Höhepunkt aller jährlichen Veranstaltungen ist der „Tag der Naturheilkunde“, ein bundesweiter Aktionstag mit jährlich wechselndem Schwerpunktthema, der vom Deutschen Naturheilbund ins Leben gerufen und eingetragen ist bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). So finden seit 2008 jedes Jahr […]

,

Die heilende Kraft des Waldes

VON: Prof. Dr. med. Karin Kraft Fotos: creativ collection Stadtleben stresst und kann Krankheiten mitverursachen. Mittlerweile ist aber wissenschaftlich nachgewiesen: Eine Therapie im Wald hat starke positive Effekte auf die Gesundheit. Millionen Jahre lang lebten die Menschen und ihre Vorfahren in einer natürlichen Umgebung. Vor etwa 200 Jahren änderte sich das langsam. Immer mehr Menschen […]

,

Bluthochdruck natürlich senken

Foto: creativ collection Hypertoniker können selbst viel dazu beitragen, dass ihr Blutdruck sinkt. Naturheilverfahren helfen dabei. Nach wie vor leiden 20 bis 30 Millionen Menschen hierzulande unter Bluthochdruck. Viele wissen nichts davon, denn Bluthochdruck tut nicht weh. Trotzdem schädigt er schleichend die Blutgefäße und das Herz und ist damit ein wichtiger Risikofaktor für Schlaganfall und […]

,

Der 15-Stufen-Plan

Wenn man Patienten in umfassenden Zusammenhängen betrachtet, kann man auch chronische Krankheiten heilen, sagt der Mediziner und Naturheilkundler Gert Dorschner. Er hat einen mehrstufigen Behandlungsplan entwickelt, den wir in einer Serie vorstellen. VON GERT DORSCHNER Foto: creativ collection   Stufe 11: Dauerbrause – das Bad der Blutwäsche Wirkung: Die Dauerbrause gilt als intensivste Form der […]

,

So unterstützen wir unsere Darmsanierung

Eine geschwächte Darmflora lässt sich gut behandeln. Schwieriger wird es, wenn der Darm mit Schwermetallen und Umweltchemikalien vergiftet ist. VON Dr. med. Martin Landenberger Foto: creativ collection   Zwischen Darm und Gehirn herrscht reger Verkehr – ständig schicken die Nervenzellen und Botenstoffe des Darms Meldungen an das Gehirn und umgekehrt. Wissenschaftler schätzen die Anzahl der […]

,

Umfrage zur Naturheilkunde

Wie kann man die Naturheilkunde erhalten und stärken? Gemeinsame Umfrage vom DNB und den Berufsverbänden der Ärzte für Naturheilverfahren ZAEN und BAEN-D.   Der Deutsche Naturheilbund setzt sich für die Verbreitung und den Erhalt von naturheilkundlichem Wissen ein. Die Mitglieder und viele Interessierte tragen dazu bei. Auch der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZAEN e.V.) […]